Terminplan Firmung 2027


Erstes Treffen

Sonntag • 23. November 2025 • 17:00 • Nepomukhaus Göllheim
Beim ersten Treffen wollen wir uns kennenlernen, sowie die Termine für die Firmgruppenstunden ausmachen.
Es wird die gesamte Organisation der Firmvorbereitung vorgestellt und besprochen.
Alle FirmkandidatInnen mögen alle Fragen, die sie zur Firmvorbereitung und Firmung haben, bitte mitbringen.

 

Die Firmgruppenstunden

Alle Gruppenstunden finden je nach Größe der Gruppe entweder im Jugendkeller des Nepomukhauses Göllheim oder im dortigen Saal statt.
Sollte das Pfarrheim Göllheim jedoch im Renovierungsstatus sein, dann weichen wir entweder auf das Pfarrheim Zell oder eine andere Räumlichkeit aus. Das wird aber entsprechend mitgeteilt und ist derzeit noch nicht absehbar.
Folgende Termine werden zur Auswahl angeboten:

Einheit 1: Idendität

  • Montag • 12. Januar 2026 • 18:00 Uhr
  • Mittwoch • 14. Januar 2026 • 19:15 Uhr
  • Donnerstag • 15. Januar 2026 • 19:15 Uhr
  • Freitag • 16. Januar 2026 • 19:15 Uhr
  • Mittwoch • 21. Januar 2026 • 18:00 Uhr
  • Donnerstag • 22. Januar 2026 • 19:15 Uhr

Einheit 2: Schuld & Theodizee

  • Montag • 23. Februar 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 24. Februar 2026 • 19:15 Uhr
  • Mittwoch • 25. Februar 2026 • 19:15 Uhr
  • Donnerstag • 26. Februar 2026 • 19:15 Uhr
  • Freitag • 27. Februar 2026 • 18:00 Uhr
  • Montag • 02. März 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 03. März 2026 • 19:15 Uhr
  • Donnerstag • 05. März 2026 • 18:00 Uhr

Einheit 3: Jesus

  • Montag • 13. April 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 14. April 2026 • 19:30 Uhr
  • Mittwoch • 15. April 2026 • 18:00 Uhr
  • Donnerstag • 16. April 2026 • 19:30 Uhr
  • Montag • 20. April 2026 • 18:00 Uhr
  • Mittwoch • 22. April 2026 • 19:30 Uhr

Einheit 4: Sakramente

  • Montag • 11. Mai 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 12. Mai 2026 • 19:30 Uhr
  • Mittwoch • 13. Mai 2026 • 19:30 Uhr
  • Montag • 18. Mai 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 19. Mai 2026 • 19:30 Uhr
  • Mittwoch • 20. Mai 2026 • 18:00 Uhr
  • Donnerstag • 21. Mai 2026 • 19:30 Uhr

Einheit 5: Kirche

  • Montag • 17. August 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 18. August 2026 • 19:30 Uhr
  • Mittwoch • 19. August 2026 • 18:00 Uhr
  • Donnerstag • 20. August 2026 • 19:30 Uhr
  • Freitag • 21. August 2026 • 19:30 Uhr
  • Montag • 24. August 2026 • 18:00 Uhr
  • Dienstag • 25. August 2026 • 19:30 Uhr
  • Mittwoch • 26. August 2026 • 19:30 Uhr


Bei Interesse die 5 Themeneinheiten an einem Einkehrtag zu absolvieren, machen wir diesen Einkehrtag gemeinsam aus.

 

Die Projekte

Von den Projekten sind zwei auszuwählen.

Nr.

Datum

Tag

Uhrzeit

Projektname

Beschreibung

1

Zweimonatig

Untersch.

20:00

Pfarreirat

Teilnahme an 6 Sitzungen des Pfarreirates, in welchem
die Gläubigen aller Dörfer entscheiden, was in unserer
Pfarrei – der Kirche vor Ort – zu geschehen hat. Jeder
Getaufte hat in diesen Sitzungen, die stets öffentlich
sind, Mitspracherecht. Entscheidungsrecht haben die
in den Rat Gewählten und Berufenen.

2

26.04.26

Sonntag

ab 09:00 Uhr

Nachtreffen Erstkommunion

Die Erstkommunionkinder treffen sich an der Keltenhütte auf
auf dem Donnersberg zum Open-Air-Gottesdienst mit
anschl. Mittagessen und Nachmittagsgestaltung für die Kinder

3

01.-03.05.26

Fr.-So.

.. : ..

Philippsfest

Mithilfe im Hof des Kolpinghauses in Zell Tische und Bänke
zu stellen, Essensausgabe, Gottesdienst, Abbau

417.05.26Sonntagab 16:00 UhrMaiandachtMithilfe beim Richten und Gestalten der Maiandacht an der
Bartholomäuskapelle in Weitersweiler

5

25.05.26

Montag

10:00

Jugendgottesdienst

An Pfingstmontag gestalten wir immer einen Jugendgottes-
dienst und nehmen die neuen Messdienerinnen und Mess-
diener auf. Das findet in Göllheim statt. Zu diesem Jugend-
gottesdienst gibt es mindestens zwei Vorbereitungstreffen.

6

04.06.26

Donnerstag

06:00-12:00

Fronleichnamsteppich

Sehr früh am Fronleichnamstag legen die Kinder und
Jugendlichen zusammen mit der kfd vor der Kirche in
Ottersheim einen Blumenteppich zur Ehre Gottes und
Jesus Christus. Anschließend findet ein sehr opulentes
Frühstück statt. Alle gehen dann auch mit in die Hl. Messe
und auf die Fronleichnamsprozession.

.. : ..

Fronleichnamsfest

Wer nicht beim Fronleichnamsteppich mithelfen will, kann
beim Pfarrfest in Ottersheim mithelfen, das im Anschluss
an das Fronleichnamsfest gefeiert wird. Meistens ist am
Vortag bereits der Aufbau, dann folgt das Fest mit Essens-
ausgabe, und später dem Abbau.

7

12.06.26

Freitag

07:00

Seniorenwallfahrt

Die Senioren machen eine Wallfahrt. Der Ort dafür steht
noch nicht fest. Die Aufgabe würde darin bestehen
Pfr. Metzinger, der den Bus fährt, zu unterstützen indem
während der Fahrt die Senioren bewirtet werden.
Darüber hinaus gilt es den Senioren, die sich mit dem
Laufen schwertun, zu begleiten, zu stützen und zu helfen.
Die Seniorenwallfahrt findet den ganzen Tag statt.
Für die Firmlinge ist sie kostenlos. Ein Mittagessen und
Kaffee und Kuchen sind Teil der Fahrt und für die Firmlinge
kostenlos. Da es sich um eine sozialcaritative Veranstaltung
unter der Trägerschaft der Kirche handelt, gibt es für diesen
Tag schulfrei. Dazu wird von der Pfarrei eine Bestätigung
ausgestellt, die die Eltern bei der Schule einreichen. Den
Antrag auf Schulbefreiung müssen die Eltern selber stellen.
Auszubildende oder Berufstätige sind von dieser Möglichkeit
leider ausgeschlossen.

8

20.06.26

Samstag

18:30

Open-Air-Jugendgottesdienst
- Lobpreis –

 

Im Jugendgottesdienst als Lobpreisgottesdienst steht die
Musik, der Gesang und Gebetsakzente im Vordergrund. Zur
Vorbereitung dieses Gottesdienstes an der Bartholomäuskapelle
Weitersweiler stehen mindestens zwei Treffen an.

9

25./26.07.26

Sa./So.

.. : ..

Parkfest Zell

Im Golsenpark in Zell wird das Parkfest gefeiert. Bereits am
Samstagvormittag wird aufgebaut und am Sonntag dann den Tag
über die Gäste bewirtet und anschließend abgebaut. Auch ist die
Mitwirkung im Ök. Gottesdienst Teil des Tages.

10

02.08.26

Sonntag

10:00

Torbogenfest

Zum Torbogenfest in Göllheim wird ein Ök. Gottesdienst
stattfinden, zu dem Mithilfe und Engagement erbeten wird.

11

04.10.26

Sonntag

10:00

Ök. Erntedank

Jedes Jahr feiern die evangelische und die katholische Kirche
in Göllheim gemeinsam einen Ök. Erntedankgottesdienst.
Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Mittagessen
eingeladen. Dafür brauchen wir viele Helferinnen und Helfer.
Die Mitwirkung im Gottesdienst ist obligatorisch.

12

19.11.26

Donnerstag

14:00

Seniorennachmittag

In Weitersweiler im BÜT findet ein Seniorennachmittag mit
Ök. Gottesdienst statt. Hier wäre die Aufgabe alles mit
herzurichten, die Senioren zu bewirten und zu betreuen und
beim Ök. Gottesdienst mitzuhelfen.

13

25.11.26

Mittwoch

14:00

Erzählcafé

Im Pfarrheim Göllheim findet ein Seniorennachmittag statt,
in Rahmen dessen die Senioren in einer Hl. Messe die
Krankensalbung empfangen, verköstigt werden und unterhalten
werden. Umfassende Mithilfe wird erbeten.

14

13.12.26

Sonntag

ab 16:00

Adventsportal

In Weitersweiler an der Bartholomäuskapelle wird eine kleine
adventliche Andacht vor allem für Kinder, aber auch Erwachsene
angeboten mit anschl. Ausgabe von Gebäck, Mandarinen,
Glühwein, Kinderpunsch. Aufbau, Durchführung und Abbau
erfordern Hilfe.

15

24.12.26

Dienstag

16:00

Ökumenische
Kinder- & Jugendkrippenfeier

In Göllheim findet um 16:00 Uhr die ökumenische Kinder- &
Jugendkrippenfeier statt. Die Elemente, die von der Jugend
eingebracht werden, wären Aufgabe dieses Angebotes. Dafür
gibt es mindestens zwei Vorbereitungstreffen.

16

04.-10.01.27

Mo.-So.

.. : ..

Sternsingen

Mit der Sternsingeraktion bringen wir die frohe Botschaft der
Geburt Jesu und den Segen der Heiligen Nacht in die Häuser
unserer Dörfer. Die Aktion ist ganztags. Die genauen Tage
und Zeiten legen die einzelnen Dörfer fest.

 

Die Exkursion zur Gedenkstätte Dachau

Die Teilnahme an der Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau ist freiwillig.

Die Fahrt findet statt vom Sonntag • 08. November 2026 bis Mittwoch • 11. November 2026