Servus, ich bin die Pfarrhaushälterin

Mein Name ist Annika Kröner, geb 1986.

Ich bin seit 2009 die Haushälterin an der Seite von Pfarrer Josef Metzinger und habe so zusammen mit ihm 2020 den Weg in unsere schöne Pfarreiengemeinschaft Göllheim Hl. Philipp der Einsiedler gefunden.

In meinem Hauptberuf arbeite ich als staatlich anerkannte Erzieherin und ich möchte Ihnen ein bisschen über meinen bisherigen Lebensweg schreiben, damit Sie schon ein bisschen etwas über mich erfahren. Sehr gerne freue ich mich dann darauf, sie näher kennen zu lernen, wenn man sich beim Einkaufen oder im Gottesdienst begegnet.

Aufgewachsen bin ich in Steinfeld, an der französischen Grenze. Steinfeld ist ein sehr kleines beschauliches Dorf und ich habe meine Kindheit noch als unbeschwert und idyllisch genießen können.

Mit 9 Jahren bin ich in Steinfeld zur Erstkommunion gegangen. Da ich bei meinem Kommunionunterricht eine ganz liebevolle Schwester erleben durfte, habe ich den Weg zu den Messdienern gefunden und meine innere Berufung fing an zu wachsen. Nach drei Jahren Messdienerarbeit wechselte Pfr. Metzinger 1999 in unsere Pfarreiengemeinschaft und mein Interesse an der Messdienerarbeit und insbesondere an der Arbeit mit Menschen war geweckt. Durch seine Initiative wurde ich Gruppenleiterin und leitete später auch selber neue Gruppenleiter an.

Von 2003 bis 2006 absolvierte ich meine schulische Ausbildung an der katholischen Erzieherschule „Agneshaus“ in Karlsruhe und schloss diese 2007 erfolgreich ab. Anschließend hatte ich das große Glück, dass ich in Kapsweyer, unserem Nachbarort im katholischen Kindergarten eine Stelle als Erzieherin antreten durfte und so weiterhin in der Nähe war und in der Pfarrei aktiv bleiben konnte.

Neben den Gruppen- und Gruppenleiterstunden die ich hielt, begann ich mich immer mehr in der Pfarrei zu engagieren.

Zu meiner großen Leidenschaft gehört das Reisen. So durfte ich auf vielen Jugendfahrten schon die Welt entdecken, andere Kulturen kennenlernen und meinen Glauben im Kontext anderer Gemeinschaften erfahren. Ich war unterstützend als Gruppenleiter, Fahrer und „Ansprechpartner und Mädchen für alles“ dabei. So hatte ich das Glück privat sowie mit Jugendfahrten schon viele viele Teile der Welt kennen und lieben zu lernen. Am Liebsten reise ich in kühlere Länder und so habe ich mich auch in das Land „aus Feuer und Eis“ – Island verliebt, welches ich schon drei Mal besuchen durfte.

Neben meiner Arbeit habe ich mich im Pfarrgemeinderat eingebracht und musizierte sehr gerne im Chor und in der Band. Natürlich war ich auch immer noch mit Leib und Seele der Messdienerarbeit verbunden.

2009 wurde dann die Stelle der Pfarrhaushälterin bei Pfarrer Metzinger frei, die ich annehmen durfte und so zog ich bei ihm ein.

2011 wechselten wir gemeinsam nach Dudenhofen, wo ich dann in Harthausen im Kindergarten arbeitete.

Auch hier war ich aktiv in der Pfarrei, wobei ich durch meine Arbeit mit den Kindern in Harthausen schnell in der Pfarrei Fuß fassen konnte. Auch die rege Arbeit Pfr. Metzingers mit der Jugend und anderen Gruppierungen der Pfarrei, die öfters auch im Pfarrhaus stattfand, hat mir einen schnellen Zugang zu den Gläubigen vor Ort gebracht.

Ich lebe sehr gerne hier in der ländlichen Gegend, freue mich näher an der Schöpfung Gottes zu sein und diese auch gerade mit Kindern erleben zu können. Sehr gerne werde ich sie gemeinsam mit unseren beiden Hunden Tirzah (ein schwarzer Schäferhund) und Yuna (eine Deutsche Dogge) genießen.

Vielleicht sieht man sich ja im Dorf, wenn ich mit unseren zwei Hund eine Gassirunde drehe. Sprechen Sie mich gerne an, denn miteinander reden ist immer schöner als übereinander.

Mit herzlichen und freudigen Grüßen