Protokoll des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim

- Montag 10.01.2022 um 19.30 Uhr im Nepomukheim in Göllheim -

 

Tagesordnungspunkte

  1. Begrüßung
     
  2. Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des letzten Protokolls vom 15.11.2021
     
  3. Geistlicher Impuls
     
  4. Berichte aus den Gemeindeausschüssen der einzelnen Gemeinden
     
  5. Info`s der Jugendvertreter/Innen
     
  6. Info´s aus den Verbänden
     
  7. Rückblick Advents- und Weihnachtszeit 2021
     
  8. Aktuelle Corona Vorschriften, Regelungen zum Gottesdienstbesuch entsprechend aktuellen LVO/Dienstanweisung des Bistums.
     
  9. Planung Kar – und Ostertage
     
  10. Verabschiedung des Gottesdienstplanes 2022/2023
     
  11. Seniorenwallfahrt 2022 nach Maria-Laach
     
  12. Gestaltung des 01. Januars 2023 ggf.zentraler Gottesdienst
     
  13. Jugendfahrt Barcelona
     
  14. Unterstützung für H. Pfr. Metzinger zur punktuellen Entlastung
     
  15. Kirchenjubiläum Lautersheim 2022, Infos - Stand der Planung.
     
  16. Stand der Erstkommunionvorbereitung 2022
     
  17. Firmung 2023
     
  18. Homepage, hier noch fehlende Beiträge aus Weitersweiler; Jakobsweiler, Bennhausen, Ottersheim und Bubenheim
     
  19. Unterstützung für H. Pfr. Rummer/ev. Pfarrer von Göllheim
     
  20. Sonstiges
     
  21. Abschlussgebet

 

Tagesordnung Top 1.

Der Vorsitzende Thomas Dittrich begrüßte, die fast, komplette Ratsmitgliedergemeinschaft.

 

Tagesordnung Top 2.

Anwesend waren:

H. Pfr. Metzinger; H. Pfr. Elsner; Thomas Dittrich; AnneMarie Kabs; Thomas Renk; Volker Günther; Ansgar Mayer; Doris Mack; Hornung Monika; Gunda Friebe; Birgit Baque-Stuppy; Elfie Burgey; Göran Müller; Peter Becker;Vincent Hoppe; Göbel Kerstin; Marie Stabel; Silvia Boos; Sarah Braun und Franziska Dittrich.

Entschuldigt: Petra Ochßner

Die Anwesenheit und Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls vom 15.11.2021 wurden bestätigt.

Da Herr Pfr. Metzinger zu einem Trauergespräch gerufen wurde, wurden verschiedene Tagesordnungspunkte in der Reihenfolge vorgezogen, werden in der Folge aber in der Abfolge der Einladung beschrieben.

 

Tagesordnung Top 3.

Peter Becker gab als Geistlichen Impuls die Stichworte: Geist – Stille und Achtsamkeit.

 

Tagesordnung Top 4.

Berichte aus den Gemeindeausschüssen der einzelnen Gemeinden.

Aus Zell war zu Berichten das wir das noch immer auf der Suche nach einem Gastprediger für das Philippsfest sind. Coronabedingt lief die Sternsingeraktion ab.

Der Holzwurmbefall im Hochaltar und Kirchenschiff ist nicht mehr nachweisbar!

Aus Weitersweiler erhielten wir den Bericht das Coronabedingt keine Zusammenkünfte statt fanden. Dennoch waren die Weitersweiler sehr Aktiv, hinsichtlich der Sternsingeraktion, über den sie sogar einen Film gemacht haben. Die Sternsingerspenden stehen noch aus, da noch keine Rückmeldungen zu verzeichnen waren. Ferner wurde bekannt dass in diesem Jahr keine Vorbereitung für das Fronleichnamshochamt sowie die Prozession möglich ist, da der Bauernmarkt sehr Arbeitsintensiv sei und in zeitlicher Nähe zum Fronleichnamsfest steht.. Gerne aber wird sich die Weitersweiler Gemeinde an den Göllheimer Feierlichkeiten zu Fronleichnam beteiligen.

Das Sebastiansfest in ca.14 Tagen findet um 10 Uhr findet statt. Der Brauch ist an diesem Tag ein sog. Fastengelübte. Die Maiandachten finden ebenfalls statt. Sie sollen dem Zusammenwachsen der Gemeinde dienen. Es kam die Anregung an die Jugendvertreter evtl. mal einen Jugendgottesdienst z.B. an der Kapelle in Weitersweiler anzubieten, um hier auch wieder die Jugend „zuwecken“ und zu aktivieren.

Aus Göllheim wurde berichtet, dass uns unser Ratsmitglied Hans Neurohr gegen April 2022 verlassen wird. Er verlegt seinen Wohnsitz nach Stuttgart und legt damit alle Ämter im Pfarreirat sowie im Gemeindeausschuss nieder. Damit einher geht auch ein Wechsel des Vorsitzes des Gemeindeausschußes. Wir bedauern diesen Schritt von Hans, wünschen ihm Gottes Segen für seine neuen Aufgaben.

Aus Ottersheim wird gemeldet das die Christmette für 2022 bereits um 21 Uhr stattfinden soll. Der

Besuch der Christmette in 2021 zeigte, dass es für viele Gemeindemitglieder, die schon älter sind, sehr beschwerlich ist sich zu später Stunde noch auf den Weg zu machen. Die große Mehrheit der Ratsmitglieder stimmte für diesen Vorschlag von Ansgar Mayer.

 

Tagesordnung Top 5.

Info`s der Jugendvertreter/Innen.

Franziska Dittrich informierte den Rat über die Aktivitäten der Jugendgruppen.

Die Gemeinschaft ist am Wachsen und ausbaufähig. Bei der Jugendkrippenfeier in Göllheim wurden 138 Personen gezählt. Es finden Meßdienerstunden statt. Auch in diesem Jahr findet die Gestaltung der Osterkerzen für die verschiedenen Pfarreien statt. Auch wird zu Fronleichnam in Göllheim wieder ein prächtiger Blumenteppich vor dem Kirchenportal gestaltet.

 

Tagesordnung Top 6.

Info´s aus den Verbänden.

KFD: Am 30.01.2022 findet der Jubiläumsgottesdienst zum 40 jährigen Bestehen der KFD Göllheim statt. Im Anschluss ist ein kleiner Empfang vor der Kirche geplant.

Caritas: Die Arbeit des Caritasausschuss soll über Göllheim hinaus erweitert werden. Dazu sollen Interessierte in den anderen Gemeinden gesucht werden. Für Senioren und Kranke der Gemeinde bereitete der Caritasausschuss 80 Tüten vor, die nach der Aussendung beim Hirtengang der Kommunionkinder von den Aktiven im Caritasausschuss in der Gemeinde verteilt wurden.

Kolping: Die Kolpingsfamilie hat ihr Jahresprogramm aufgestellt und alle Veranstaltungen auch im Bezirksverband abgestimmt. Man hofft, das die Coronasituation keinen Strich durch die Planung macht.

 

Tagesordnung Top 7.

Rückblick Advents- und Weihnachtszeit 2021

Die Anregung von Ansgar Mayer bzgl. der Adventsbesinnungen wurde rundweg von den Gemeinden angenommen und mitgetragen. Sie sollen im nächsten Jahr wieder in das Adventsprogramm aufgenommen werden.

Der Hirtengang wurde ebenso vorbehaltlos von den Gläubigen gerne angenommen. Für unsere Senioren, Alleinstehenden und Kranken wurden über 80 Tüten liebevoll gepackt und von der Caritas – Göllheim verteilt.

Die angebotenen Weihnachtsgottesdienste wurden rege angenommen. Die Besuchszahlen haben die von 2020 noch um 150 Besucher übertroffen und versprechen 2022 noch getoppt zu werden.

Sehr ansprechend war auch die Krippenfeier der Familiengruppe am 07.01.2022.

 

Tagesordnung Top 8.

Aktuelle Corona Vorschriften, Regelungen zum Gottesdienstbesuch entsprechend aktuellen LVO / Dienstanweisung des Bistums.

Da es hier nach der Ministerpräsidentenkonferenz vom 06.01.2022 keine wesentlichen Neuerungen gab und auch das Bistum keine neue Dienstanweisung herausgegeben hat, wird an der bewehrten Form der Regelung mit 2G und 3G beibehalten. Ausnahme stellen die Vorabendmessen am Samstag in Göllheim dar. Hier wird das Format auf 3G geändert, da eine überschaubare Anzahl an Gottesdienstbesuchern (20-30) die Einhaltung der Abstandsregeln ermöglicht.

Ein Antrag kam von Pfr. Elsner, an Montagen abends eine Aussetzung des Allerheiligsten in der Ottersheimer Kirche für eine Stunde durchzuführen, dies solle ohne Empfangsdienst und Prüfung der 3 – G – Regelung stattfinden.

Der Vorschlag stieß auf eine breite Skepsis und führte zu einer teils sehr emotional geführten Diskussion

Herr Pfr. Metzinger wird zeitnah den Sachverhalt mit dem Ordnungsamt erörtern und klären.

[Anmerkung des Protokollführers: Eine Abklärung mit dem Ordnungsamt hat stattgefunden. Es würden, lt. Ordnungsamt, auch für eine solches Format die Regelungen der LVO gelten, die eine Erfassung der Teilnehmer erforderlich macht und ebenso die Prüfung des Status der Teilnehmenden, also die 3-G Regel. Ein Vergleich mit großen Kirchen, wie dem Dom zu Worms oder zu Speyer, die ja den ganzen Tag geöffnet sind, sieht das Ordnungsamt nicht als gerechtfertigt, da bei diesen Kirchen die Öffnung unter dem Aspekt des touristischen Interesses erfolgt. Dies würde für die Kirche in Ottersheim aber nicht zutreffen].

 

Tagesordnung Top 9.

Planung Kar–und Ostertage. Diese Causa wurde auf eine spätere Pfarreiratssitzung verschoben.

 

Tagesordnung Top 10.

Verabschiedung des Gottesdienstplanes 2022/2023

Der Gottesdienstplan für die Zeit vom 07.03.2022 bis 26.02.2023 wurde mit einstimmiger Zustimmung verabschiedet.

Geändert wurden folgende Termine:

  • Christmette in Ottersheim am 24.12.2022 um 21;00 Uhr
     
  • Für den Hirtengang 2022 soll vermerkt werden, dass der Hirtengang um  17:00 Uhr beginnt und die Adventsbesinnung um 18:00 Uhr stattfindet.

 

Tagesordnung Top 11.

Seniorenwallfahrt 2022 nach Maria-Laach.

Der Wallfahrtstermin wäre der 24.06.2022

Göran Müller wurde mit der Umsetzung der Wallfahrt betraut.

 

Tagesordnung Top 12

Gestaltung des 01. Januars 2023 ggf. zentraler Gottesdienst.

Hier soll im Laufe des Jahres die Gestaltung abgesprochen werden. Die Idee des gemeinsamen Beginns des neuen Jahres soll wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. Ein festlicher Gottesdienst soll am Beginn stehen.

 

Tagesordnung Top 13

Jugendfahrt Barcelona. H. Pfr. Metzinger wird vorausreisen um etwaige Info`s einzuholen und die Restaurants vor zu buchen, da er bisher auf seine Anfragen keine Antwort erhalten hat. Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.

 

Tagesordnung Top 14.

Unterstützung für H. Pfr. Metzinger zur punktuellen Entlastung.

Pfr. Metzinger bat um Verständnis, wenn er aktuell nicht alle Termine abdecken kann, da die Vorbereitung des Gottesdienstplanes für 2023/24 und die Vorbereitung der Barcelona Fahrt viel Zeit in Anspruch nimmt.

 

Tagesordnung Top 15.

Kirchenjubiläum Lautersheim 2022, Infos - Stand der Planung.

Herr Volker Günther bittet um Mithilfe.

Am 19.02.2022 ist die Besprechung des Ablaufs und der Bewirtung.

Am 07.03.2022 Besprechung der Tischdekoration und der Getränke.

 

Tagesordnung Top 16.

Stand der Erstkommunionvorbereitung 2022 - Zur Zeit keine Neuen Info`s!

  

Tagesordnung Top 17.

Firmung 2023 – In Göllheim finden bereits Gruppenstunden mit den Firmlingen statt.

In Ottersheim steht die Einladung der Firmlinge immer noch aus!

 

Tagesordnung Top 18.

Homepage, hier noch fehlende Beiträge aus Weitersweiler; Jakobsweiler, Bennhausen, Ottersheim und Bubenheim. Die Beiträge sollen Zeitnahe weitergeleitet werden.

Für Ottersheim ist Ansgar Mayer Federführend. Für Bubenheim Doris Mack. Für Weitersweiler Frau Burgey.

 

Tagesordnung Top 19.

Unterstützung für H. Pfr. Rummer/ev. Pfarrer von Göllheim.

H. Pfr. Metzinger wird seinen ev. Amtsbruder durch die Übernahme von Beisetzungen, wenn die Angehörigen damit einverstanden sind, unterstützen.

Herr Pfr. Rummer ist aktuell gesundheitlich noch angeschlagen. Der Rat bekundete einstimmig sein Einverständnis.

 

Tagesordnung Top 20.

Sonstiges. In den verschiedenen Sakristeien unseres Sprengels wird der Zeller Sakristan Göran Müller Zeitnahe die in die Jahre gekommene Kirchenwäsche erneuern und aufstocken. Gleichzeitig soll die Bestückung der Sakristeien mit Messgewändern überprüft werden.

In einigen Kirchen zeigt sich die Beschichtung der Kelche als problematisch. Hier soll ggf. Rücksprache mit dem Ordinariat gehalten werden.

Da für das neue Jahr noch keine weiteren Termine für die Pfarreiratssitzungen geplant sind, wird Herr Pfr. Metzinger gebeten mittels einer Doodle Umfrage mögliche Termine zu finden.

 

Tagesordnung Top 21.

Der Vorsitzende Thomas Dittrich beschloss mit einem Gebet und dem Schlusssegen die Pfarreiratssitzung.

 

17.01.2022

Protokollführer Göran Müller