Kinder- und Jugendzeltlager der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler 2023
29. Juli bis 05. August 2023
~ Gemeinsam auf dem Weg ~
57 Jahre Göllheim - Heilsbach
Herzliche EInladung zu unserem Zeltlager 2023!
Unser Thema "Gemeinsam auf dem Weg - 57 Jahre Göllheim-Heilsbach" verspricht ein buntes Programm und eine interessante, lebendige und tolle Woche in der Heilsbach in Schönau.
So sieht unser Programm aus:
Samstag | Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
Ab 08:30 Uhr | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | |
Morgenandacht | Gottesdienst | |||||||
Tagesprogramm | Abfahrt | Frühschoppen, Spiel und Spaß am Spielplatz | Burg Fleckenstein | Tagesausflug nach Weißenburg (F) | Burg Drachenfels | Abenteuerwald Elsass | Spiel und Spaß | Abbau |
Mittagspause | Ankunft / Aufbau | Rückfahrt | ||||||
Nachmittagsprogramm | Freizeit | Spatenstich auf der Baustelle | Baustelle | Minigolf / Barfußpfad | Baustelle | Richtfest / Freizeit | ||
Ab 18:00 Uhr | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | |
Abendprogramm | Bunter Abend mit Live-Band |
Alle Angaben ohne Gewähr
Wo findet das Zeltlager statt?
An der Heilsbach in Schönau:https://www.heilsbach-schoenau.de/
Kosten pro Person:
Preise für die Übernachtung auf dem Zeltplatz mit Frühstück und warmem Abendessen:
Erwachsene ab 17 Jahren | 33,00 € pro Nacht |
Kinder von 5 – 16 Jahre | 23,00 € pro Nacht |
Kinder von 0 – 4 Jahre | frei |
Das musst du beachten:
Den Anweisungen der Betreuer ist unbedingt Folge zu leisten.
Das musst du mitbringen:
- wetterfeste Kleidung, die dreckig werden darf (für sieben Tage)
- warme, alte Kleidung für`s Lagerfeuer
- Regenjacke
- Sonnenschutz
- festes Schuhwerk (zum Wandern), Sneakers
- Gummistiefel
- Luftmatratze / Isomatte / Feldbett
- Schlafsack
- Kuscheldecke
- Kissen
- Taschenlampe
- Rucksack
- Trinkflasche / Brotdose
- Kulturbeutel
- Handtücher
- Badesachen (Badehose, Badelatschen etc.)
- ggf. Medikamente
- Krankenversichertenkarte, Personalausweis, Kopie vom Impfausweis
- ggf. Kamera, Handy mit Ladekabel etc.
- Taschengeld
- ggf. Spiele, Buch etc.
Abfahrt:
Samstag, der 29.07.2023 um 14 Uhr
Treffpunkt: Nepomukhaus Göllheim
Rückkehr:
Samstag, den 05.08.2023 um ca. 15:00 Uhr
Kinder werden nach Haus gefahren
Versicherungen:
- Da die Fahrt in Deutschland bleibt, seid bitte ausreichend über Eure Eltern versichert.
- Da die Fahrt eine Veranstaltung der Pfarrei ist, greift – aber nur bedingt – auch die Gruppenversicherung der Kirche.
- Zusätzlich haben wir eine Spezialhaftpflichtversicherung für Reiseveranstalter beim Jugendhaus Düsseldorf abgeschlossen, die alle Fahrten der Pfarrei des laufenden Jahres über die Generali-Versicherung abdeckt. Die Versicherungsbedingungen können gerne im Pfarrbüro eingesehen werden.
Was wir sonst wissen müssen:
- Allergien
- Medikamente die regelmäßig eingenommen werden
- Vegetarier / Veganer ?
- Schwimmer / Nicht-Schwimmer ? → darf das Kind schwimmen gehen?
- Bild/Ton und Videoaufnahmen ? (Diese werden beim Nachtreffen gemeinsam angesehen; Interessierten Teilnehmern werden sie auf Anfrage zur Verfügung gestellt; Auf der Homepage werden Bilder verwendet, auf denen keine Gesichter zu erkennen sind)
- Gibt es sonst etwas, was beachtet werden muss?
Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch mit ins Zeltlager fahren würden.
Da wir entsprechend planen und vorbereiten müssen, ist eine baldige Anmeldung wichtig.
Anmeldeschluss ist daher der Montag, der 05. Juni 2023.
Anmelden könnt Ihr Euch per Mail beim Pfarramt:pfarramt.goellheim@bistum-speyer.de
Mit herzlichem Dank im Voraus und großer Freude auf das Zeltlager wünschen wir Euch herzlich alles Liebe und Gute und Gottes Segen,
Das Zeltlagerteam