Messdiener / Ministranten

„Ministrant“ – übersetzt aus der lateinischen Sprache bedeutet „der Dienende“. Sie vertreten damit die Gemeinde beim liturgischen Dienst, sei es in der Heiligen Messe, sei es bei den zahlreichen liturgischen Feierformen wie Taufe, Trauung, Beerdigung oder Wortgottesdienste. Außerhalb des „liturgischen Aufgabenbereichs“ in der Liturgie treffen sich die Messdiener auch zu weiteren Aktivitäten: Gruppenstunde, Ausflüge, Unternehmungen, Freizeiten u.v.m. Viele Messdiener sind auch bei der jährlichen Sternsinger-Aktion mit dabei.

Die Messdiener sind aus dem Bild einer kath. Pfarrei nicht wegzudenken, sie sind der Stolz einer Pfarrgemeinde.

Derzeit verrichten 40 Ministranten den Dienst am Altar.

In der Regel in der sonntäglichen Eucharistiefeier, bei Andachten und Prozessionen, bei Beerdigungen und vor allem beim jährlichen Sternsingen um das Fest der Erscheinung des Herrn.

Unsere großen erwachsenen Messdiener fungieren zugleich als Sakristane und Obermessdiener bzw. Zeremoniar.

Seit mehr als 40 Jahren verbringen die Messdiener mit einigen älteren Betreuern eine Ferienwoche beim Zelten in der Heilsbach bei Schönau.

Der Jahresausflug für alle Messdiener findet meistens in einen Erlebnispark statt.

Vor Weihnachten findet die gemeinsame Weihnachtsfeier statt, am Karsamstag färben die Messdiener ca. 300 Ostereier zum Verteilen und für die Agapefeier in der Osternacht.

In der Regel können Jungen und Mädchen nach der 1. Hl. Kommunion Messdiener werden.

In unregelmäßigen Abständen fährt der Pfarrer mit den Messdienern, die ihr 14. Lebensjahr vollendet haben, zu einer Freizeit ins Ausland. Diese Fahrt wird im Sinne einer Bildungsfreizeit mit einem Leitthema, täglichen Gebeten, Übungen und Aufgaben theologisch, sozialpolitisch, kulturell und philosophisch gestaltet.

Wir freuen uns derzeit über folgende Messdiener:

Bereich Göllheim:       16 Messdiener            

Bereich Ottersheim:    13 Messdiener            

Bereich Zell:                11 Messdiener

Ansprechpartner:

Silvia Boos           silvia.boos@bistum-speyer.de

Josef Metzinger    josef.metzinger@bistum-speyer.de

Hans Neurohr       ha.ne@gmx.de

Stefan Schlosser  st-schlosser@web.de