Orgastatus

06. Juli 2025Bordkarten sind alle ausgestellt!

Zwischen 01:00 Uhr und 02:30 Uhr in der Nacht wurden alle 26 Passagiere
eingecheckt, die Bordkarten ausgestellt und ausgedruckt.

Somit sind alle Vorbereitungen, die von hier aus geleistet werden können,
abgeschlossen.

Bitte aber wegen der Änderungen durch die Lufthansa die gesonderte
Mail beachten!

 
03. Juli 2025Fahrt durch den Kanal von Korinth

Da ich von der Bootsgesellschaft trotz mehrfacher Versuche keine Antworten
auf meine Nachfragen zum Procedere zur Durchfahrt durch den Kanal von
Korinth bekommen habe, habe ich nochmals Rosa Barbicas angeschrieben
mit der Bitte um Klärung.

Sie gab mir heute Folgendes zur Antwort:

The boat will bring you back to the place where you embarked from
(it is a round trip), so there is no need for the cars to move at all. 


Also müssen wir den Transfer der Busse nicht organisieren und können
alle mitfahren.

Verwundert hat mich das, zumal der Kanal nur in einer Richtung befahren
werden darf (von Süd nach Nord) aber vielleicht ist das nur für die
Kreuzfahrtschiffe so geregelt.

Rosa hat mir auch empfohlen die Telefonnummer des Restaurants
mitzunehmen. Im Regelfall ist die von mir berechnete Zeit von Bootstour
zu Restaurant korrekt. Aber wie das so ist: Kommt was dazwischen im Kanal,
kanns halt auch länger dauern.

Von der Berechnung her sieht es wie folgt aus:

- Abfahrt zur Kanaldruchfahrt: 18:00 Uhr
- Anmeldung zum Essen: 20:15 Uhr
- Zeitraum also: 2 Stunden und 15 Minuten.

Erwarteter Zeitaufwand der Kanaltour:

- Länge des Kanals von Korinth: ca. 6,3 km
- Vorgeschrieben Durchfahrtsgeschwindigkeit: 6 Knoten [= 11,11 km/h]
- Erwartete einmalige Durchfahrt: ca. 35min ohne Ablege- & Wendemanöver.
- Erwartete Dauer einer Rundfahrt: 70min
- Geschätze Gesamtdauer inkl. Ablege-, Wende- & Anlegemanöver: 90min
- Fahrt von der Anlegestelle ans Restaurant: 15min [9,6km]
- Zeitpuffer im Optimum: 30min.

Müsste also passen!
 
16. Juni 2025Die Frage nach Bettwäsche

Einige von Euch wollten sich gerne nochmals versichern nach dem
Vorhandensein von Bettwäsche. Es steht zwar im Vertrag drin, aber
ich wollte mich auch nochmals versichern und habe Frau Boinodiris gefragt.
Frau Boinodiris hat heute folgendes geantwortet:

"Of course there are bed linens and towels as well as shampoo etc.for the bath."

Da wir aber zwei Wochen bleiben, ist es ratsam, dass - wer gerne die Wäsche mal
wechseln will - man evtl. eine Garnitur Bettwäsche nochmals zum Wechseln mitnimmt.

Und Handtücher würde ich auf jeden Fall empfehlen mitzunehmen.
Davon kann man nie genug haben.
 
12. Juni 2025Drittes Vorbereitungstreffen am Sonntag, dem 29. Juni 2025

Da die persönlichen Gespräche in den Familien bisher sehr gut
verliefen [zwei stehen noch aus], brauchen wir das dritte
Vorbereitungstreffen nicht.

Es gäbe wirklich nichts Neues zu besprechen, denn es ist soweit
alles auch bei den Treffen in den Familien besprochen worden.

Hiermit ist das dritte Vorbereitungstreffen am Sonntag,
dem 29. Juni 2025 abgesagt.

An dieser Stelle herzlichen Dank für die offenen Gespräche in
Euren Familien mit Euch und Euren Eltern!
War echt überall supertoll! Dankeschön!
 
27. April 2025Korrigierte Buchungsbestätigung Kanal von Korinth

Heutewurde die korrigierte Buchungsbestätigung zur
Durchfahrt des Kanals von Korinth per Mail zugestellt:

*****************************************************************
Von:
GIANNIS ANTONIOY <antonioycruise@yahoo.gr>
Gesendet: Sonntag, 27. April 2025 17:03
An: joh138@t-online.de
Betreff:

Good morning,

The reservation for 27 people has been made
on July 12th at 18:00 o’clock.

Thank you.

*****************************************************************
Nun stimmt auch das Datum.
 
23. April 2025

Buchungsbestätigung Kanal von Korinth,
Restaurant „Corinthian House Grill“ und Einkaufslisten

Am Dienstag, dem 22. April 2025 hat das Restaurant
„Corinthian House Grill“ für den Samstag den 12. Juli 2025
die Buchung für das Abendessen bestätigt.

Die Originalnachricht lautet:

Von: THANASIS PETROPOULOS <corinthian.hg@gmail.com
Gesendet: Dienstag, 22. April 2025 11:50         
An:joh138@t-online.de            
Betreff: ΕΠΙΒΕΒΑΙΩΣΗ

ΚΑΛΗΜΕΡΑ. ΧΡΟΝΙΑ ΠΟΛΛΑ!

ΕΧΟΥΜΕ ΚΑΝΕΙ ΤΗΝ ΚΡΑΤΗΣΗ ΓΙΑ 27 ΑΤΟΜΑ ΣΤΙΣ
12/7/2025 ΗΜΕΡΑ ΣΑΒΒΑΤΟ ΚΑΙ ΩΡΑ 20:15.

ΘΑ ΧΑΡΟΎΜΕ ΝΑ ΣΑΣ ΠΡΟΣΦΕΡΟΥΜΕ ΤΙΣ ΥΠΗΡΕΣΙΕΣ ΜΑΣ. 

ΣΤΗΝ ΔΙΆΘΕΣΗ ΣΑΣ ΓΙΑ ΟΤΙ ΧΡΕΙΑΣΤΕΊΤΕ,
ΑΘΑΝΑΣΙΟΣ ΠΕΤΡΟΠΟΥΛΟΣ

Übersetzt:

Guten Morgen und alles Gute!

Wir haben für den 12.07.2025, Samstag, um 20:15 Uhr
eine Reservierung für 27 Personen vorgenommen.

Gerne bieten wir Ihnen unsere Leistungen an.

Für alles, was Sie brauchen, steht Ihnen zur Verfügung,
Athanasios Petropoulos

************************************

Am selben Tag wurde die Durchquerung des Kanals von
Korinth bestätigt:

Von: GIANNIS ANTONIOY <antonioycruise@yahoo.gr>           
Gesendet: Dienstag, 22. April 2025 11:28         
An:joh138@t-online.de            
Betreff:

Good morning,

The reservation for 27 people has been made on
June 12th at 18:00 o’clock.

Thank you.

************************************

Die Kanaldurchfahrt kann an diesem Tag [12. Juli 2025] nur am Abend
stattfinden, da die Schifffahrtsgesellschaft den Tag über eine Inseltour
durchführt. Dadurch verändert sich der Tagesablauf. Den geänderten
Ablauf findet ihr hier.
Da es an dem Tag doch spät wird, können wir aber morgens auch eine
Stunde später anfangen, so dass nicht um 05:00 Uhr Aufstehenszeit ist,
sondern erst um 06:00 Uhr.

Ihr seht auch in der Buchungsbestätigung einen Fehler:
Es ist der 12. Juni bestätigt.
Herr Barbicas, der die Villen verwaltet und uns hilft, hat aber korrekterweise
den 12. Juli angefragt und ausgemacht, dass wir an dem Abend durch den
Kanal fahren können. Die Person, die dann die Bestätigung geschrieben hat,
hats wohl dann durcheinandergebracht.

Herr Barbicas kümmert sich drum! Ich gebe Euch dann entsprechend wieder
Bescheid, was sich ergeben hat.

************************************

Frau und Herr Rosa und Stavros Barbicas verwalten die Villen [die Eigentümer
sind ja das Ehepaar Boinodiris] und helfen den Gästen gerne auch mit Besorgungen.

Frau Boos und ich haben mal eine Liste erstellt für die ersten beiden Tage.
Diese wurden in Deutsch, Englisch und Griechisch Ehepaar Barbicas übermittelt
und sie haben die Bestellung bestätigt und werden die Besorgungen machen,
so dass wir, wenn wir ankommen, auch schon ausreichend Essen und Trinken
in den Häusern haben.

Die Listen findet ihr……..in Deutsch hier

                               .…….in Englisch hier

                               .…….in Griechisch hier
 

05. April 2025Buchungen Sehenswürdigkeiten

Folgende Sehenswürdigkeiten wurden diese Woche
zur Buchung freigegeben:
  • Athen - Griechische Agora
  • Athen - Römische Agora
  • Delphi
  • Epidauros
  • Mykene

Für die fünf genannten Sehenswürdigkeiten wurden
heute Abend sämtliche benötigte Tickets gebucht, bezahlt
und als PDF vom  Hellenic Organization of Cultural
Resources Development - Centre zugeschickt.

Wie auch schon bei den Tickets für die Akropolis sind auch
hier alle Tickets für EU-Bürger*innen bis 25 Jahre kostenlos.
 

23. März 2025Akropolis in Athen

Die Buchung für den Besuch der Akropolis am Mittwoch,
dem 09. Juli 2025 um 10:30 Uhr, ist bereits freigegeben.
Heute wurden 28 Eintrittskarten gebucht und bestätigt und
als DPF-Dokument ausgestellt.
Davon sind 22 Tickets kostenlos für alle EU-Teilnehmer*innen
bis 25 Jahre; und 6 Vollzahlertickets für alle älteren Teilnehmer*innen.
 
17. Februar 2025Hard-Rock-Café Athen

Heute wurde dem Hard-Rock-Café Athen eine Anzahlung
in Höhe von 834,40 € für die Reservierung am Donnerstag,
dem 17. Juli 2025 um 17:00 Uhr für 28 Personen und dem
PLATINUM-Menue überwiesen.

Damit ist auch die Reservierung rechtlich gesichert.
  
07. Februar 2025KORREKTUR!

Das zweite Infotreffen findet statt am Sonntag, dem
23. März 2025 um 16:00 Uhr im großen Saal des
Nepomukhauses/Pfarrheim Göllheim!

Wir hatten zwar auch den 09. Februar ausgemacht, aber den wieder 
gestrichen, weil viele nicht konnten, und dann den 23. März 2025
dafür ausgemacht.

Herzlichen Dank an Linus, der mich darauf aufmerksam gemacht hat.

Ich hatte den Termin nicht aus dem Kalender ausgetragen.

Es hat keine/r von Euch was falsch gemacht!

Der einzige, der hier Bockmist verursacht hat, bin ICH!

SORRY VIELVIELVIELMALS!!!!

 
  
06. Februar 2025Erinnerung und Einladung zum zweiten Infotreffen

Gemäß unserer Absprache findet es statt am
Sonntagabend, dem 09. Februar 2025 um 16:00 Uhr
im Großen Saal des Nepomukhauses/Pfarrheims Göllheim


Tagesordnungspunkte:
  1. Begrüßung
     
  2. Stand der Organisation     
     
  3. Besprechung des Merkblattes      
    [Nach meiner längeren Auseinandersetzung mit dem
    Rechtsamt ist es unerlässlich, dass Ihr alle persönlich
    diese Unterweisung absolviert. Wer dem nicht
    beiwohnen kann, muss leider zuhause bleiben. Dies
    entspricht auch den Vorgaben des Institutionellen
    Schutzkonzeptes und der staatlichen Präventions- und
    Missbrauchsgesetze! Es wird hier nochmals – mehr als
    bei den vergangenen Fahrten – um Euer Verhalten im
    Miteinander psychischer, körperlicher, sexueller und
    verbaler Natur gehen. Wer die Präventionsschulung
    bereits absolviert hat, weiß was die Inhalte sind [ist aber
    bitte trotzdem anwesend!], alle anderen bekommen eine
    Kurzfassung all dessen, was zu beachten ist, damit nicht
    irgendjemand von Euch nach der Fahrt wegen einer
    Missbrauchsklage vor Gericht steht. Wir müssen darüber
    reden auch nach den Vorgaben der Kirche, des Staates und
    der Versicherungen.]

               
  4. Verteilen der Tagesberichte          
    [Wir werden jeden Tag einen Tagesbericht auf die Homepage
    stellen, der von unseren Erlebnissen berichtet. Die Gruppe
    teilt sich die Tage auf. Es ist auch möglich zu zweit oder dritt
    einen Tagesbericht zu erstellen.]
         
     
  5. Aufgabenverteilung
    [Auf einer Gruppenfahrt gibt es immer auch Aufgaben, die
    geleistet werden wollen. Ob dies das Tragen des Rucksacks
    mit Verbandsmaterial ist, oder das Management über Trinken
    und Essen, Weckdienst, Frühstücksdienst, Küchendienst,
    Mülldienst, oder Co-Pilot im Bus. Alle sind gefordert sich in
    der Fahrt hilfreich für alle einzubringen.]
            
     
  6. Eure Fragen und Wünsche
    [Wir sichten auch bitte gleich, wer am Samstag, dem 08. März 2025
    mit zum Flughafen fährt, damit wir Fahrzeuge, Fahrdienst, etc.
    ausmachen können.]

     
  7. Terminabsprachen für die Hausbesuche
    [Wie auch bei der Barcelonafahrt, werde ich alle Familien
    nochmals
    zu einem persönlichen Gespräch besuchen, wo die 
    Gelegenheit besteht, gemeinsam mit den Eltern persönliche
    Anliegen anzusprechen,
    nochmals alle Regeln und Vorgaben
    zu betrachten, individuelle
    Wünsche zu sichten.]
     
  8. Verabschiedung

Mehr schaffen wir an dem Tag nicht!

Eure persönliche Anwesenheit ist erforderlich und Voraussetzung für
die Teilnahme an der Fahrt! Ihr könnt Euch nicht von jemand anderem
vertreten lassen.

Habt Ihr schon etwas anderes für den Sonntagnachmittag ausgemacht,
sagt ihr das bitte ab. Egal, was es ist. Unser Termin steht schon seit
Oktober fest.

Ausnahme:
Einsätze als Rettungssanitäter*in oder Feuerwehreinsätze.
Das geht natürlich vor!

Bringt bitte Eure Kalender mit für die Terminfestlegung der Hausbesuche
und für das letzte Treffen.

 

18. Januar 2024

Flughafen XXL-Tour am Samstag, dem 08. März 2025 – 13:00 Uhr

Die Flughafen-Tour XXL am Frankfurter Flughafen wurde erfolgreich für den
Samstag, den 08. März 2025 [diesen Termin hatten wir gemeinsam
ausgemacht] für 13:00 Uhr gebucht [Termin und Uhrzeit hatten wir
gemeinsam ausgemacht].

Anders als früher musste jeder Besucher mit Namen und Geburtstag
angegeben werden. Früher galt es lediglich eine Gruppenzahl anzugeben.

Da jetzt so schnell nicht zu ermitteln war, wer and er Tour teilnehmen
kann oder nicht, wurden für alle 28 Gruppenmitglieder je ein Ticket bestellt,
bezahlt und ausgedruckt.

Keine Sorge: Wer nicht mitfahren kann muss keine Kosten ersetzen.

Die Beschreibung der Tour findet Ihr hier.

Ihr benötigt dafür Euren Personalausweis UND einen Nachweis,
dass Ihr Schüler*innen oder Auszubildende seid, da Schüler*innen
und Auszubildende ermäßigten Eintritt haben.

Wir machen miteinander aus, wer fährt und wann wir wo nach
Frankfurt Airport abfahren.

Dort treffen wir die Tour-Leiter*innen im Terminal 1, Ebene 2 [Abflug],
Halle C an der türkisenen Wand mit der Aufschrift „Welcome to the
Fun Side of Frankfurt Airport“.

Wir werden dort abgeholt und passieren – wie bei einem Flug –
die Sicherheitskontrollen.

Daher dürft Ihr nichts dabeihaben, was gemäß den
Sicherheitsvorschriften auf Flügen verboten ist [siehe Merkblatt].

Mitnehmen dürft Ihr allerdings:

  • Nicht-alkoholische Getränke
  • Wertsachen
  • Smartphones
  • Foto- und Videokameras

Alles andere ist verboten. Keine spitzen Gegenstände, keine
Nagelpflegesets, Messer, Waffen, Alkohol, Drogen, Reizgas
und alles, was eben auch im Merkblatt für Flureisen als verboten
eingetragen ist.

 

10. Januar 2024Restaurant „Orizontes Lycabettus“

Heute wurde dem Restaurant "Orizontes Lycabettus" auf dem
Lycabettusberg in Athen eine Anzahlung in Höhe von 500,-- €
für die Reservierung am Montag, dem 14. Juli 2025 überwiesen.

Damit ist die Reservierung auch rechtlich gesichert.
 
08. Januar 2024Reservierungsbestätigungen zweier Restaurants

Das Restaurant „Orizontes Lycabettus“ hat heute die Reservierung
für den Montag, den 14. Juli 2025 bestätigt. Das Management hat
darauf hingewiesen, dass sie für uns extra die
Terrasse mit Panoramablick
reservieren. Sollte das Wetter allerdings
schlecht sein, werden wir in der Haupthalle des Restaurants essen,
allerdings dort nicht an der Fensterfront.

Wir können gerne a la carte bestellen, müssen aber um 17:30 Uhr fertig
sein, da dann das Restaurant für den Abendbetrieb hergerichtet wird.
Nun denke ich, dass drei Stunden ausreichen werden.

Die aktuelle Speisekarte findet Ihr hier. Selbstverständlich wird im Sommer
die Karte andere Gerichte anbieten.

Das Hard-Rock-Café hat ebenfalls heute die Reservierung für den
Donnerstag, den 17. Juli 2025 bestätigt.

Im Hard-Rock-Café muss man sich als Gruppe für eines der vier Auswahlmenues
entscheiden aus denen dann die Gruppenmitglieder ihr Hauptgericht auswählen
dürfen. Traditionell wähle ich immer das hochwertigste aus, nämlich das
„Platinum-Menue“. Dort seht Ihr die beiden zur Wahl stehenden
Vorspeisenmöglichkeiten und die sieben zur Wahl stehenden Hauptgerichte,
als auch die beiden zur Wahl stehenden Nachspeisen.

Nun fehlt nur noch das Restaurant in Korinth.
 
07. Januar 2024Reservierungsbestätigung Restaurant "Taverna Vakhos"

Am Abend des 06. Januar 2024 hat das Restaurant "Taverna Vakhos"
unsere Reservierungsanfrage bestätigt. Hier die Originalnachricht:


V
on:
Taverna Vakhos, Delphi <info@vakhos.com>
Gesendet: Montag, 6. Januar 2025 20:03
An: Josef Metzinger <akmtyjmk2020@t-online.de>
Betreff: Re: Αίτημα για κράτηση για γκρουπ 28 ατόμων για την
Τετάρτη 16 Ιουλίου 2025 στις 3:00 μ.μ.
Priorität: Hoch


Καλησπέρα,

Σας ευχαριστούμε για το email, θα χαρούμε πολύ να σας
εξυπηρετήσουμε την ημερομηνία που μας ζητάτε. 

Επιβεβαιώνουμε την κράτηση και θα χαρούμε να σας δούμε.

Σας ευχαριστούμε πολύ.

Με εκτίμηση 
Θεόδωρος Θεοδωράκης 

Ταβέρνα Βάκχος
Απόλλωνος 31, 33054
Δελφοί
Ελλάδα
Τηλl/Φαξ: +30 2265 083 186
www.vakhos.com
info@vakhos.com


Unter dem Weblink findet Ihr die Homepage des Restaurants.

Die deutschsprachige Speisekarte findet Ihr hier.
 
06. Januar 2024Restaurants und T-Shirts

Folgende Restaurants wurden schriftlich zur Reservierung angefragt:

- Corinthian House Grill, Korinth, für den Samstag, den 12. Juli 2025
- Orizontes Lycabettus, Athen, für den Montag, den 14. Juli 2025
- Taverna Vakhos, Delphi, für den Mittwoch, den 16. Juli 2025
- Hard-Rock-Café, Athen, für den Donnerstag, den 17. Juli 2025

Die Reservierungsanfragen wurden in Griechisch und Englisch
vorgenommen. Wir dürfen gespannt sein, ob die alle antworten.

Hinsichtlich der T-Shirts ist folgendes mitzuteilen:

Shirtinator hat schriftlich informiert, dass die T-Shirts bereits gedruckt
sind und auf dem Postweg unterwges sind zu uns.
 
02. Januar 2024T-Shirt-Bestellung ist abgeschlossen

Heute wurden 28 T-Shirts, gestaltet gemäß der WhatsApp-Umfrage,
bei Shirtinator bestellt. Als Shirts wurden die Basic-Shirts ausgewählt.
Als Shirt-Farbe wurde die mit 16 Stimmen mehrheitlich gewünschte
Farbe Weiß bestellt. 6 Stimmen wollten ein cremefarbenes Shirt.
Trotz einem Mengenrabatt von 20% belaufen sich die Gesamtkosten
auf fast 1.000,-- €. Dies resultiert auch daraus, dass auf fast jedem
Shirt ein anderer Name steht.

Daher wurde darauf verzichtet eine zweite Ausführung von Shirts in
creme zu bestellen, da sich dann die Gesamtkosten auf fast
2.000,-- € belaufen hätten.

Bis Ende Januar müssten die Shirts im Pfarrbüro zugestellt sein.

Sie werden Euch dann von Josef persönlich nach Hause gebracht.

Es ist wichtig die Shirts gleich anzuprobieren und ggf. den Umtausch
zu wünschen. Da sie sehr klein ausfallen, kann es bei der/dem einen
oder anderen durchaus sein, dass das Shirt nicht passt.
 
02. Januar 2024Oberhirtliche Genehmigung

Am 15. Dezember erhielt ich per Post den Hinweis des Bischöflichen
Rechtsamtes, dass es aufgrund eines Beschlusses des
Diözesanvermögensverwaltungsrates nicht mehr erlaubt ist, dass
Pfarreien als Reiseveranstalter auftreten. Dies hat mit immer höheren
und öfteren Regressansprüchen von ReiseteilnehmerInnen zu tun, die
der Pfarrei wirtschaftlichen Schaden verursachen können.

Damit eine Reise unter der Pfarrei als Reiseveranstalter im
Ausnahmefall genehmigt werden kann, bedarf es etlicher rechtlicher
und organisatorischer Unterlagen und Regelungen.

Die hatte ich aber fast alle und habe sie dann alle gescant und dem
Rechtsamt zugeschickt. Dazu gehören zum Beispiel die Bestätigungen
der Aufsichtspflicht in drei Sprachen, die Zustimmung zu ärztlicher
Behandlung im Notfall in drei Sprachen, die Zimmerbelegung, das
Institutionelle Schutzkonzept, die Versicherung der Pfarrei mittels einer
Reiseveranstalterhaftpflicht, die Einzelversicherung von den Teilnehmer*innen
bei der Hanse-Merkur, das organisatorische wie inhaltliche Programm,
die Vorbereitungstreffen, das Merkblatt mit allen Hinweisen, etc.


Einen herzlichen Dank an Frau Dittrich, die die Bestätigungen der
Präventionsschulungen gescant hat.

Unsere Fahrt wurde geprüft und erhielt die Oberhirtliche Genehmigung,
dass wir sie durchführen dürfen.

Was dazu noch fehlt sind:

- Von einem Teilnehmer als Leiter der Nachweis der Präventionsschulung

- Von einer Teilnehmerin die Bestätigung der Aufsichtserklärung und die
   Zustimmung zu ärztlicher Behandlung im Notfall in drei Sprachen.

Die beiden Teilnehmer*innen bitte ich die noch ausstehenden Dokumente
die nächsten Wochen mir zukommen zu lassen, dass ich sie noch als
Ergänzung an das Rechtsamt schicken kann.

Die Oberhirtliche Genehmigung findet ihr hier.  
[ganz unten unter "Genehmigungen"]
 
06. Oktober 20241. Vorbereitungstreffen vom Sonntag, dem 06. Oktober 2024

Zum ersten Vorbereitungstreffen der Griechenlandfreizeit 2025 am
Sonntag, dem 06. Oktober 2024 waren mit einer Ausnahme wegen
Krankheit alle anwesend.

Wir hatten folgende Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
     
  2. Stand der Organisation 

    Wir durften feststellen, dass folgende Buchungen bereits
    abgeschlossen sind:  
    - Unterkunft [Villa Stargazer & Villa Stella]        
    - Flüge 
    - Mietwagen     
    - Versicherungen          
    - Inhaltliches Programm [204 Seiten]    

    Noch ausstehend sind: 
    - Verpflegung / Gaststätten       
    - Sehenswürdigkeiten   
    - Kanalfahrt durch den Isthmus                        
     
  3. Vorstellen der Fahrt      
    Wir haben uns bewusst gemacht, dass die Fahrt eine
    Bildungsfahrt ist, die ein engagiertes Mitarbeiten erfordert.
    Ebenso ist uns deutlich geworden, dass die Tagesabläufe
    sehr anstrengend sein werden. Das detaillierte Programm
    befindet sich hier.    
     
  4. Generelles zum Flugbetrieb      

    Anhand verschiedener Videos und Erklärungen konnten wir
    einen ersten Einblick erhalten über:
    - verhalten im Flughafen           
    - Gepäckaufgabe          
    - Boarding        
    - Verhalten im Flugzeug
    - Besonderheiten im Flugbetrieb           
     
  5. T-Shirt-Wettbewerb       
    Sehr lobend zu erwähnen ist, dass sehr sehr viele Entwürfe mitgebracht
    wurden und die Gruppe sehr fleißig und engagiert T-Shirt-Gestaltungen
    entwickelt und entworfen hat. Nach einem kleinen Auswahlverfahren
    werden die T-Shirts aus den Entwürfen von Björn Graf und Sinja Bayer erstellt.
    Die beiden haben ihre UCI-Kinogutscheine bereits am 07.10.2024 erhalten.      
     
  6. Datenschutz im Netz    

    Die Datenschutzerklärungen, die noch fehlen, wurden ausgeteilt und
    teilweise bereits unterschrieben.    
     
  7. Formulare        

    Etliche Teilnehmer*innen haben noch nicht ihre Formulare ausgefüllt.
    Diese haben die Formulare nochmals neu ausgedruckt zum zeitnahen
    Ausfüllen ausgehändigt bekommen.           

    Bei drei Teilnehmer*innen konnte noch kein Zahlungseingang verzeichnet
    werden. Diese sind gebeten ihre Eltern zu fragen, ob sie die Beiträge evtl.
    auf ein anderes Konto der Pfarrei überwiesen haben.
     
  8. AGB’s 

    Diesen TOP haben wir zeitlich nicht mehr geschafft.      
     
  9. Termine           

    Flughafen-Rundfahrt mit Vorfeld-Tour XXL:
    Samstag, 8. März 2025 – ca. 13:00 Uhr in FRA        

    Zweites Vorbereitungstreffen:    
    Sonntag, 23. März 2025 – 16:00 Uhr im Nepomukhaus Göllheim           

    Drittes Vorbereitungstreffen:
    Sonntag, 29. Juni 2025 – 16:00 Uhr im Nepomukhaus Göllheim     
     

Wir schlossen mit der Segnung von Fynn’s Motorrad und einem Gruppenbild,
sowie dem Gebet „Vater Unser“ um ca. 19:30 Uhr ab.
 

20. September 2024Erinnerung und Einladung zum 1. Infotreffen

Gemäß der Doodle-Umfrage findet das 1. Infotreffen statt am:
Sonntagabend, dem 06. Oktober 2024 um 16:00 Uhr
im Kolpinghaus in Zell, Untergasse 35, Zell.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
     
  2. Stand der Organisation          
     
  3. Vorstellen der Fahrt   
    [Wir schauen uns detailliert die Tagesabläufe an,
    den Zeitplan, die Fahrtstrecken und die
    inhaltlichen Anforderungen der Fahrt.]     

     
  4. Generelles zum Flugbetrieb   
    [Die meisten sind noch nie geflogen und wissen
    auch nicht, auf was es auf dem Flughafen ankommt.
    Da ich früher sehr viel geflogen bin, ist mir viel vertraut.
    Bitte bereitet Eure Fragen vor, damit ich Euch Einblick
    und Auskunft geben kann. Zudem wollen wir schauen
    an welchem Tag 2025 wir nach Frankfurt fahren und eine
    Vorfeldtour machen. Dabei wird uns ein Mitarbeiter des
    Flughafens alle nötigen Informationen über das Fliegen
    und den Betrieb auf dem Flughafen geben. Wir werden
    dort mit einem werkseigenen Bus direkt auf das Vorfeld
    gebracht, auf dem die Flugzeuge rollen, starten und landen.
    Danach zeige ich Euch die Abfertigungshalle, die Schalter,
    die Gepäckautomaten und wir gehen noch n’Burger essen!]         

     
  5. T-Shirt-Wettbewerb
    [Wir wollen ein T - Shirt unserer Gruppe bedrucken. Bitte
    mache Dir Gedanken, wie dies auf Vorder- & Rückseite aussehen
    soll, fertige einen Entwurf an und bringe ihn mit. In der Gruppe
    entscheiden wir, welcher Entwurf gewinnen wird.

    Der Sieger erhält zwei Kinogutscheine
    .
    Die T - Shirts werden, sobald sie gedruckt sind, verteilt.
    Kosten fallen für Euch keine an!]

     
  6. Datenschutz im Netz  
    [In meinen Fahrten haben wir immer auch Bilder aus unserer
    Fahrt schon während der Fahrt auf der Homepage veröffentlicht.
    Für die Eltern und Angehörigen war das immer etwas ganz
    Besonderes und Schönes ihre Kinder auf der Fahrt von zuhause
    aus begleiten zu können. Mit dem Datenschutz ist das nicht mehr
    ganz so leicht. Ich möchte mit Euch besprechen, welchen Modus
    wir finden können, der allen gerecht wird.] 

     
  7. Formulare       
    [Leider geht nichts mehr ohne Bürokratie. Gemeinsam schauen wir
    uns an, welche Formulare auszufüllen sind, welche Daten ich von
    Euch brauche und bis wann alles vorliegen muss.]     

     
  8. AGB’s 
    [Die AGB’s schauen wir uns gemeinsam an.]           
     
  9. Eure Fragen und Wünsche    
     
  10. Verabschiedung

Eure persönliche Anwesenheit ist erforderlich und
Voraussetzung für die Teilnahme an der Fahrt! Ihr
könnt Euch nicht von jemand anderem vertreten lassen.

Bringt bitte Eure Kalender mit für die Terminfestlegung
für die beiden weiteren Treffen.

Und bringt bitte Eure Entwürfe für die T-Shirts mit.
 
22. August 2024Mietwagenbuchung ABGESCHLOSSEN!
Heute kam die Buchungsbestätigung von SIXT für den Materialwagen.
Damit ist die Reservierung der benötigten Fahrzeuge abgeschlossen.
 
21. August 2024Mietwagenbuchung TEILWEISE ABGESCHLOSSEN!
Heute kam von SIXT die Freigabe die Fahrzeuge buchen zu dürfen.
Wie ich es mir gedacht habe: Die ganze Bürokratie hat zu lange gedauert
und die Transporter sind vergeben und nicht mehr verfügbar.

Dennoch konnte ich dann bei HERTZ drei 9-Sitzer [Mercedes Benz Vito
oder vergleichbar] buchen, musste dafür aber mit 7.371,05 € Anzahlung in
Vorausleistung treten. Das Geld bekomme ich aus unserem vorhandenen
Guthaben ja wieder erstattet.

Diese drei Fahrzeuge sind als "9-Sitzer" bestätigt [können unter Umständen
dann auch 9-Sitzer einer anderen Automarke sein, die wir bekommen].

Über SIXT war zumindest noch der Materialwagen verfügbar [OPEL Combo
oder Renault Kangoo oder vergleichbar]. Diesen habe ich gebucht, aber er
wurde nur auf Verfügbarkeitsanfrage angenommen. Da steht noch eine
Antwort aus, aber da der Preis schon aufgerufen wurde, gehe ich davon aus,
dass das Fahrzeug safe ist.
 
19. August 2024Rückmeldung durch SIXT-Autovermietung
Die SIXT-Autovermietung hat sich gemeldet und ein Angebot unterbreitet.
Es entspricht in etwa unserer geschätzten Kalkulation.
Es wird nun eine Bonitätsprüfung des Kontos der Pfarrei bei der
Sparkasse Donnersberg durchgeführt, dann können die Fahrzeuge
gebucht werden.
Derzeit stehen zur Disposition drei Mercedes Benz Vito oder vergleichbar
mit je 9 Sitzen und Opel Combo bzw. Renault Kangoo für das Material.
 
18. August 2024Flugbuchung ABGESCHLOSSEN!
Folgende Flüge wurden gebucht, bezahlt und von Lufthansa bestätigt:
• Montag, 07. Juli 2025, 06:50 Uhr, FRA → ATH, LH 1278, Airbus A321
• Freitag, 18. Juli 2025, 18:25 Uhr, ATH → FRA, LH 1283, Airbus A321

Historie der Buchung:
• 08. August 2024: Erneute Anfrage auf Empfehlung der Lufthansa
• 12. August 2024: Angebot der Lufthansa mit sehr günstigem Preis
• 12. August 2024: Annahme und Bestätigung des Angebotes durch Pfr. Metzinger
• 13. August 2024: Buchungsbestätigung und Zahlungsanweisung durch Lufthansa
• 13. August 2024: Anweisung an Pfarrbüro und RV die Zahlung vorzunehmen
• 14. August 2024: Zahlung der Flugkosten durch die RV
• 18. August 2024: Übermittlung der Passagierliste an die Lufthansa

Buchungscode:WAUJDC
[siehe hier]


Bedingungen der Lufthansa:
[Bitte SEHR GENAU durchlesen!]
  • Die Ausstellung der Reisedokumente wird am 23.06.2025 in Auftrag gegeben.
     
  • Namensänderungen / Namenskorrekturen nach Ticketausstellung:
    Namenskorrekturen nach der Ticketausstellung sind gebührenfrei;
    Namensänderungen sind gegen eine Gebühr von EUR 100,00 pro Ticket möglich.
    Die Bezahlung kann nur telefonisch per Kreditkarte erfolgen.
    Bitte beachten Sie hierbei unsere Öffnungszeiten:
    Mo. – Fr. jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr (außer feiertags).
     
  • Couponreihenfolge:
    Alle Flugsegmente müssen in der gebuchten Reihenfolge angetreten werden.
    Andernfalls registriert das System den Passagier als „No Show“ und löscht
    alle weiteren Flugsegmente automatisch aus der Buchung.
     
  • Umbuchungen sind generell ausgeschlossen.
    Die in den Angebotsdetails aufgeführten Tarifkonditionen zur Umbuchung sind nichtig.
     
  • Stornierung vor Ticketausstellung:
    Sie können bis zu 14 Tage vor Abflug 6 Plätze stornieren.
    Sie erhalten den Gesamtpreis der jeweiligen Tickets zurück.

    Stornierung nach Ticketausstellung oder von mehr als 20% der Gruppe:
    Bei einer Stornierung der Tickets werden der Flugpreis sowie der
    nationale / internationale Zuschlag nicht erstattet. Ausschließlich
    ungenutzte Steuern, Gebühren und Zuschläge sind erstattungsfähig.

    Die Mindestgruppengröße von 10 Personen darf dabei nicht unterschritten
    werden. Bei einer Unterschreitung der Mindestgruppengröße von 10 Personen
    werden die Gruppentickets auf Basis von Einzelticketpreisen umgerechnet.
     
  • Erstattungen werden mit der Ticketausstellung eingeleitet und können bis zu
    21 Tage in Anspruch nehmen.
     
  • Check-In:
    Wir empfehlen Ihnen für den reibungslosen Ablauf Ihrer Reise den Online-Check-In
    ab 30 Stunden vor Abreise zu nutzen unter www.lufthansa.com. Die dafür benötigten
    Ticketnummern erhalten Sie 13 Tage vor Abreise.
     
  • Tarifklasse:
    Economy Classic: pro Person 1 Gepäckstück bis 23kg + 8kg Handgepäck
     
  • Sitzplatzreservierung:
    Die Reservierung eines kostenfreien Standardsitzplatzes ist im Tarif inkludiert.
    In Abhängigkeit der Verfügbarkeit werden Gruppen als Block platziert. Dies ist
    ab Meldung der Passagiernamen auf schriftliche Anfrage möglich.

Anmerkungen dazu:
• Die Sitzplatzbuchung als Block habe ich bereits schriftlich beantragt.
• Den Check-In werde ich für die Gruppe übernehmen, da müsst ihr Euch nicht
  drum kümmern.
 
31. Juli 2024Druckauftrag ABGESCHLOSSEN!
30 Arbeitsbücher und 5 Lösungsbücher sind gedruckt, gebunden
und wurden geliefert.
Ich benötige ein paar Bücher mehr, da ich unter Umständen für die
Steuererkärung oder den Antrag der Fördermittel das inhaltliche Programm
vorlegen muss.
 
20. Juli 2024Inhaltliche Gestaltung - DRUCKAUFTRAG!
Das Arbeitsbuch wurde korrektur gelesen und heute der Druckerei übergeben.
Die Lieferung erfolgt in ca. 10 Tagen.
Die nicht im Buch enthaltenen Arbeitsblätter werden derzeit im Pfarrbüro gedruckt.
 
15. Juli 2024Inhaltliche Gestaltung - ABGESCHLOSSEN!
Die letzten vier Tage wurden folgende Inhalte erarbeitet und
auf der Homepage eingestellt:
• Dienstag, den 15. Juli 2025 • Relax-Day mit Briefaufgabe
• Mittwoch, den 16. Juli 2025 • Delphi - Schweigetag
• Donnerstag, den 17. Juli 2025 • Shopping-Day & Hard-Rock-Café
• Freitag, den 18. Juli 2025 • Rückreise

Zum Lesen wird der Inhalt erst am jeweiligen Tag freigeschaltet.
Daher kann er jetzt noch nicht abgerufen werden.

Gegenwärtiges Volumen des Arbeitsbuches: 204 Seiten

Das Arbeitsbuch erhält nun noch sein Inhaltsregister, geht jetzt
in die Korrekturlektüre und anschließend in die Druckerei.

 
11. Juli 2024Inhaltliche Gestaltung
Die letzten acht Tage wurden folgende Inhalte erarbeitet und
auf der Homepage eingestellt:
• Freitag, den 11. Juli 2025 • Epidauros
• Samstag, den 12. Juli 2025 • Korinth
• Sonntag, den 13. Juli 2025 • Relax-Day mit Tagesaufgabe
• Montag, den 14. Juli 2025 • Lycabettus-Berg/Athen

Zum Lesen wird der Inhalt erst am jeweiligen Tag freigeschaltet.
Daher kann er jetzt noch nicht abgerufen werden.

Gegenwärtiges Volumen des Arbeitsbuches: 154 Seiten

Zimmerbelegung Villa Stella und der Stargazer-Villa
Die Zimmerbelegung wurde an Frau Despina Boinodiris
geschickt mit Bitte um Zustimmung und Freigabe.
Frau Boinodiris hat die Zimmerbelegung, wie wir sie am
Montag, dem 08. Juli 2024, gemeinsam konfiguriert haben,
bestätigt und genehmigt.
 
03. Juli 2024Inhaltliche Gestaltung
Die letzten zehn Tage wurden die Inhalte des Tages in Athen
• Mittwoch, den 09. Juli 2025 • und des Folgetages in Mykene
• Donnerstag, den 10. Juli 2025 • erarbeitet und heute auf der
Homepage eingestellt.

Zum Lesen wird der Inhalt erst am jeweiligen Tag freigeschaltet. Daher kann er
jetzt noch nicht abgerufen werden.

Das zugehörige Arbeitsbuch umfasst bereits für die ersten vier Tage 91 Seiten.

Zur Anmerkung:
Am zeitintensivsten war die Ausarbeitung der Rallye auf der Akropolis.
Sie umfasst 19 Seiten mit insgesamt 43 Einzelaufgaben und 173 Lösungs-
buchstaben, die zusammen einen Text ergeben.

Ich weise - nur so nebenbei - darauf hin, dass es mir wichtig ist, dass
- anders als im Park Gu
ëll - die Rallye in Kleingruppen ernsthaft bearbeitet
und gelöst wird.

Und NICHT, dass man sich wieder irgendwo in einer Picknick-Area trifft und
einer sagt allen anderen die Lösungen   .

 
22. Juni 2024Inhaltliche Gestaltung
Heute wurden die Inhalte des Anreisetages • Montag, den 07. Juli 2025 • und
des Folgetages • Dienstag, den 08. Juli 2025 • ausgearbeitet und auf der
Homepage eingestellt.

Zum Lesen wird der Inhalt erst am jeweiligen Tag freigeschaltet. Daher kann er
jetzt noch nicht abgerufen werden.

Zur Anmerkung:
Die Einführung zum Thema am Anreisetag wird sehr zeitintensiv und
anstrengend werden.

 
13. Juni 2024Bezahlung der Villa Stella und der Stargazer-Villa
Heute wurde die Rechnung für die Villen zugeschickt und sofort zur Begleichung
weitergeleitet. Damit sind die beiden Villen für die Griechenlandfahrt gebucht und
bezahlt!
 
12. Juni 2024Abschluss des Mietvertrages für Villa Stargazer und Villa Stella
Mit heutigem Datum wurde der Mietvertrag für die Villa Stargazer und die Villa
Stella zwischen der Kath. Kirchengemeinde Hl. Philipp der Einsiedler, vertreten
durch den Pfarrer, und den Eigentümer*innen der Villen abgeschlossen.
Der Vertrag ist in deutscher Übersetzung hier verfügbar!

Alle, die an der Fahrt teilnehmen sind verpflichtet diesen Mietvertrag
vollständig durchzulesen, da er auch die Hausordnung enthält!

 
11. Juni 2024Einverständnis der Eigentümer der Villen zur Anreise der Gruppe ohne mich
Da mein Gesundheitszustand und meine Erkrankung keine Aussage über meine
Zukunft und Lebenserwartung zulässt, habe ich schriftlich bei Ehepaar Boinodiris
angefragt, ob Frau und Herr Boinodiris erlauben, dass die Gruppe auch ohne mich,
dafür aber mit einem zusätzlichen Betreuer, der an meiner statt die Fahrt begleitet,
einverstanden ist.
Frau Boinodiris hat zurückgeschrieben, dass Sie damit einverstanden sind.
Sie wird nun den Vetrag so schnell wie möglich ausfertigen, damit ich ihn bestätige
und die Kosten für die Villen bereits bezahlt werden.
 
30. März 2024Elternabend • Samstag • 20. April 2024 • 20:00 Uhr • Nepomukhaus Göllheim
Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung

2. Grundlagen und Ziele der Jugendfreizeiten, die ich seit über 30 Jahren anbiete

3. Entstehen dieser Fahrt durch die Jugendversammlung

4. Vorstellen des Programms und des Inhaltes

5. Stand der Buchungen und Organisation

6. Besprechung des Merkblattes und der Formalitäten

7. Kostenkalkulation, Zahlungsweise, Formulare, Personaldaten,
    Zeitplan der Abwicklungsformalitäten, AGB’s

8. Verhaltensregeln und Jugendschutzgesetz

9. Drogen, Ausgehregeln

10. Versicherungen

11. Tagesberichte

12. Homepage und Datenschutz

13. Eintrag in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes der Bundesregierung

14. Kommunikation der Gruppe

15. Fragen der Eltern und Sonstiges

16. Verabschiedung

Download der Einladung zum Elternabend


1. Vorbereitungstreffen • Sonntag • 06. Oktober 2024 • 16:00 Uhr • Kolpinghaus Zell
Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung

2. Stand der Organisation

3. Vorstellen der Fahrt

4. Generelles zum Flugbetrieb

5. T-Shirt-Wettbewerb

6. Datenschutz im Netz

7. Formulare

8. AGB’s

9. Eure Fragen und Wünsche

10. Verabschiedung

Download der Einladung zum 1. Vorbereitungstreffen


Die weiteren Vorbereitungstreffen:

2. Vorbereitungstreffen: 09. Februar 2025, 16:00 Uhr, Nepomukhaus/Göllheim
3. Vorbereitungstreffen: 01. Juni 2025, 16:00 Uhr, Nepomukhaus/Göllheim

 
27. März 2024Festbuchung der Villen
Heute bestätigt per Mail um 12:42 Uhr MEZ Frau Boinodiris die Buchung
der Villen für 2025. Die Mail geht Euch per Weiterleitung und WhatsApp
zu und wird aufgrund des Briefgeheimnisses und des Datenschutzes nicht
hier online gestellt.
 
07. März 2024Festbuchung der Villen
Heute wurden die Daten der Reisegruppe an Frau Despina Boinodiris
übermittelt und die Villa fest gebucht. Da uns der Aufenthalt von Ehepaar
Boinodiris bereits per Mail vorab zugesichert wurde, ist dies zwar nur eine
Formsache, aber da Touristen aus dem Ausland wie überall meldepflichtig
sind, halten wir alle vorgeschriebenen amtlichen Wege ein, wie es sich gehört.

Abschluss der Komplettreiseversicherung
Bei der Hanse-Merkur wurde für alle Teilnehmer*innen das 5*-Sterne-Premium-
Reiseschutzpaket abgeschlossen. Die personalisierten Unterlagen gingen allen
Teilnehmer*innen persönlich per Mail zu. Die allgemeinen Unterlagen findet Ihr hier.

Terminfindung für die drei Pflichttreffen vor der Fahrt
Vor der Fahrt gibt es drei VERPFLICHTENDE TREFFEN, an denen NIEMAND
fehlen darf. Alle Teilneherm*innen sind gebeten über den anschließenden
Doodle-Link alle Terminmöglichkeiten, die sie haben, anzukreuzen. Im
Anschluss an diese Abstimmung werden die drei treffen und der Elternabend
festgelegt.

Der Link lautet:
https://doodle.com/meeting/participate/id/dypjVpnb
 
05. März 2024Ende des Anmeldeprozesses
In der Nacht zum Dienstag, dem 05. März 2024 endete der Anmeldeprozess.

Angemeldet haben sich insgesamt 26 Personen.

Der sich daraus errechnende Reisepreis pro Teilnehmer*in beträgt
gegengerechnet zum eingenommenen Spendenguthaben nun nur
855,-- €/Person.
 
05. Februar 2024Start des Anmeldeprozesses
In der Nacht zum Montag, dem 05. Februar 2024 startete der Anmeldeprozess,
der bis Montag, dem 04. März 2024 - 24:00 Uhr aktiv sein wird.

Die ungefähren Kosten für die Fahrt wurden ermittelt.

Die Anmeldeformulare wurden aktualisiert auf die Wahlmöglichkeit zwischen
Flextarif und PrePaid-Tarif bei den Flügen, sowie die Sitzplatzwünsche.

Anmeldungen insgesamt seit Freischaltung des
Anmeldeprozesses [Stand 05.02.2024 • 23:05 Uhr]: siebzehn
 
03. Oktober 2023Fertigstellung des Programms
Das Programm des Reisverlaufs wurde vollständig erstellt
und ist für alle Reisetage abrufbar.
Der Reiseverlauf steht zum Download zur Verfügung.
 
30. September 2023Einstellen von vier Tagesprogrammen
Eingestellt wurden die Programme für folgende Tage:
► Montag • 07. Juli 2025: Anreise
► Dienstag • 08. Juli 2025: Tag zum Ankommen || Ausruhtag
► Mittwoch • 09. Juli 2025: Akropolis und Umgebung
► Freitag • 18. Juli 2025: Rückreise
 
28. September 2023Informations- und Formularpaket
Das Merkblatt wurde erstellt und informiert auf 19 Seiten über alles,
was wir zur Fahrt wissen müssen.

Gesetze, Vorschriften, Jugendschutzgesetz, Hinweise zu Hygiene
und Krankheiten und vieles mehr findet man im Merkblatt.

Dieses Merkblatt wurde in Stichworte aufgeteilt und in den FAQ's
unsere Homepage eingebaut.

Die Formulare für die Bestätigung der Eltern, dass ihr Kind reisen darf,
und für die Zustimmung der Eltern zu lebenserhaltenden medzinischen
Eingriffen wurden in deutscher, englischer und griechischer Sprache erstellt
und unter "Archiv & Dokumente" unserer Homepage hinterlegt.

Ebenso wurden auch die Hilfen zum Ausfüllen der Formulare ebenda hinterlegt.
Das Ärztliche Attest zur Deklaration der Medikamente wurde ebenfalls ebenda hinterlegt
- eine griechische Version war leider nicht verfügbar.
 
14. September 2023Primärorganisation
Die Grundorganisation und Struktur der Fahrt wird aufgebaut.
Die Planung für An- und Abreise, sowie die Planung der Tageseinheiten werden vorgenommen.