Mittwoch • 09. Juli 2025

- Akropolis und die Demokratie-
- Hat das sein müssen? -
- Jetzt müssen wir alle frei und verantwortlich sein....-


Mitten in der Nacht kam Freddy mit seiner Musikbox um die Ecke um uns alle aufzuwecken, damit wir um 6:00 Uhr pünktlich mit den Morgenimpuls starten konnten. 

Danach gab es Frühstück und nach einer kurzen Pause in der der kühlen Villa (da es draußen schon 30 Grad warm war) sind wir mit den Autos in Richtung Athen gestartet. 

Dort angekommen war das erste Ziel die Akropolis, die wir zu Fuß erklommen haben. Neben Großen Menschenmassen erwartete uns auch eine große Hitze und wenig Schatten, unsere Aufgabe war es eine Rallye über die Akropolis und die Schutzgöttin Athene zu lösen. 

Anschließend ging es zum Theater des Herodes Atticus, ebenso sprachen wir auch über das Dionysos-Theater, welches wir aufgrund der Hitze ausgelassen haben zu besichtigen. 

Danach wollten wir zum Gefängnis des Sokrates gehen, was sich als äußerst schwierig erwieß, da das gigantische Gelände lediglich einen der Eingänge geöffnet hatte, der wiederum erstmal gefunden werden musste. 

Zwischenzeitlich wurde eine Picknick-Pause eingelegt, bei der wir bedauerlicherweise feststellen mussten, dass etwas essenziell wichtiges fehlte, Brot und Messer sind nicht in den Taschen gelandet, wodurch unser Menü aus Salami, Käse, Gurke, Apfel und Nutella als Topping bestand, nicht zu vergessen auch Burgerpatties vom gestrigen Abend hatten wir noch dabei. 
Glücklicherweise hatte Björn noch ein Taschenmesser in den Tiefen seiner Taschen und Josef und Freddie begaben sich auf die Mission Brot zu finden. 
Dies geschah auch recht schnell, sodass alle gesättigt weiter gehen konnten. 

Nachdem das Gefängnis des Sokrates und die Griechische Agora besichtigt wurden, führte uns unser Weg zu römischen Agora. Dort steht der Turm der Winde, welcher am Tag durch Sonnenuhren und in der Nacht durch eine Wasseruhr im inneren bereits im 1. Jahrhundert v. CH. die Zeit zeigen konnte, und somit den Bewohnern eine Struktur gab.

Erschöpft von der Hitze ging es zurück zu den Autos und dann back to the Villa. 

Abends gab es Hähnchenschnitzel mit Pommes und Gemüse mit Schafskäse und Tzaziki aus der örtlichen Taverne. 

Nach einem Abendimpuls indem u.a die Rallye ausgewertet wurde, ging es für alle zurück in die eigenen Villen, wo einige noch den Pool stürmten und in weiter Ferne die Rauchsäulen eines Feuers beobachteten. 

Dieser Tag hat uns verschiedenes gelehrt…

  • Neben dem Lerninhalt des Ausflugs haben wir feststellen müssen, wie anstrengend das Griechische Wetter sein kann und welche Disziplin es erfordert trotzdem dem Inhalt zu folgen…
     
  • Außerdem ist es in Griechenland möglich, dass Straßenbeschilderungen und diverse Navis zur selben Zeit unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen vorgeben können, also liegt es im Auge des Betrachters, welchem man nun Glaube schenkt…
     
  • Sackgassenschildern sollte man Glauben (: 

Nun gehen wir aber erschöpft ins Bett und bereiten uns auf morgen vor, denn dann startet der Tag schon um 5:00 Uhr mit lieblicher Musik.

Der Bericht wurde von unseren Messdienerinnen erstellt. Aus Gründen des Datenschutzes erscheinen hier keine Namen.