Mittwoch • 27. Juli 2022

- Historischer Rundgang durch die Altstadt zur Stadtgeschichte -

ZEITAKTIONANMERKUNGEN
06:00Aufstehen 
06:30Morgenimpuls 
07:00Frühstück 
08:00Abmarsch zum Placa de CatalunyaDistanz: 2,8 km • Gehzeit: 1 h
09:00Ankunft Placa de CatalunyaHier lösen wir unsere Gutscheine für die Metrofahrkarten ein. Diese Gutscheine kaufe ich bereits vor der Reise, so dass wir hier nur noch die Fahrkarten am Automaten drucken lassen müssen.
09:30Beginn des Rundgangs zur Stadtgeschichte am Bestattungsweg der Römer
Wir beginnen am Bestattungsweg der Römer. Von der vorrömischen Zeit ist nichts mehr zu sehen in Barcelona, aber durchaus von der Zeit der Römer. Am Bestattungsweg nehmen wir uns die Zeit nach den Ursprüngen Barcelonas, seiner Namensgebung und seiner politischen, religiösen, kulturellen und wirtschaftlichen Stellung in der Antike zu suchen. Angekommen an der Römerzeit werden wir die Zeugnisse der Römerzeit sichten.
Distanz: 350 m • Gehzeit: 15 min
10:30Weitermarsch zu den Aquädukten und Wehrtürmen des ehemaligen nördlichen Stadttors der Römer
Für unsere Verhältnisse war Barcelona damals "Barcino" eher klein. Für damalige Verhältnisse aber recht groß und vor allem strategisch bedeutsam, da es Zugang zum Meer hatte.Die mächtigen Wehrtürme des ehemaligen nördlichen Stadttors der Römer geben davon Zeugnis.
Distanz: 400 m • Gehzeit: 15 min
11:30Weitermarsch zum Domus Sant Honorat und dem Tempel des Augustus
Wie haben die Römer gelebt? Das Haus, das im Souterrain teilweise erhalten ist und besichtigt werden kann, gibt Auskunft darüber, wie die Römer in der Provinz lebten. Die Überreste des für das kleine Barcino sehr großen Tempels, der dem Augustus geweiht war, gibt auch Auskunft darüber, welche Rolle der Glaube der Römer spielte.
Distanz: 400 m • Gehzeit: 15 min
12:30Besuch des historischen Museums von Barcelona an der Plaça del Rei
Das Museo de Historia de Barcelona [kurz MUHBA] wurde am 14. April 1943 eröffnet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht das Erbe und die Geschichte der Stadt Barcelona zu erhalten. Auf 4.000m² kann man die Ursprünge der Stadt in der Spätantike und die römische Zeit genauer studieren. Das Museum und der Rundgang, den wir bis zu diesem Moment erlebt haben, macht uns nicht nur vertraut mit der römischen Geschichte dieser Stadt, sondern auch mit Traditionen aus der damaligen Zeit, die wir zum Teil heute noch pflegen und wertschätzen.
Liegt gerade um die Ecke und hat bis 14:00 Uhr geöffnet.
14:00Kleine Mittagspause 
15:00Kathedrale Barcelonas vom Heiligen Kreuz und der Hl. Eulalia
An dem Ort, wo die heutige Hauptkathedrale steht, war einst ein römischer Tempel. Es war ein Zeichen des Sieges über die alten und heidnischen Götter, wenn Christen über den bisherigen traditionellen Tempeln ihre christlichen Kirchen bauten. Die heutige Kathedrale hatte eine Vorgängerkirche im 6. Jahrhundert. Das Christentum war etwas Modernes, auch in seinen Ansichten, die oft so gar nicht konform mit dem Mainstream der damaligen Gesellschaften ging.Das Christentum hat bisher Bewährtes in Frage gestellt, Neues gedacht und auch ermöglicht und war somit auch unerhört. Die alteingesesseneGesellschaft war eher empört denn angetan von dem Neuen Zeugs, das vor allem junge Menschen, die die Christen im Wesentlichen waren, da in Umlauf brachten. Die Kathedrale, die über einem ehemaligen römischen Tempel steht, wird damit zu einem Zeichen einer neuen Ära, die sich anbahnte und mit den Christen begann.

Fortsetzung am nächsten Tag...
Liegt ebenfalls um die Ecke und hat ab 15:00 Uhr geöffnet.
16:30Abmarsch zum Abendessen
Auf dem Weg zurück ins Hotel liegt ein TGB ["The Good Burger"], das nicht mit McDonald's oder ähnlichem zu vergleichen ist. Und es hat auch Vegetarisches.
Distanz: 1,5 km • Gehzeit: 30 min
17:00Abendessen im "3Focs"

C/ Valencia 207
08011 Barcelona
Tel.: (+34) 93-
116 49 97/607 013 375
 
18:30Abmarsch zur Haltestelle Aribau - AragóDistanz: 450 m • Gehzeit: 15 min
19:05





19:17
Bus V13 Richtung Tibidabo
An der 5. Haltestelle aussteigen:
• Aribau - Mallorca
• Aribau - Còrsega
• Aribau - Diagonal
• Aribau - Laforja
Via Augusta - Muntaner ► HIER AUSSTEIGEN!
Distanz: 1,94 km • Fahrzeit: 12 min
19:17Abmarsch zum HotelDistanz: 160 m • Gehzeit: 8 min
19:25Ankunft im Hotel 
19:30Abendimpuls 
anschl.frei 


Laufleistung an dem Tag: ca. 6,1 km