Donnerstag • 28. Juli 2022
- Religion & Friede?
Mauren • Juden • Christen, Mittelalter und Spanisches Königtum -
Der Tag begann für uns heute mit Regen, der uns einen Morgenimpuls auf Gymnastikbällen und Laufband bescherte.
Nachdem wir uns damit beschäftigten, wie es in unserem Umfeld zu Konflikten kommt und wie wir wieder für Frieden sorgen können, ging es mit etwas Verspätung zum Frühstück.
Heute sollte es für uns mit dem Bus zur Markthalle Santa Caterina gehen, wo früher das Dominikanerkloster Santa Caterina stand.
In einem Raum in der Markthalle konnten wir die letzten Überreste des Klosters bestaunen.
Passend zum Morgenimpuls beschäftigten wir uns mit der Frage "Sind Religionen Kriegstreiber?".
Wir alle waren geschockt, dass es im Jahr 2020 auf der Welt 389 Kriege und 87 Ressourcenkonflikte gab.
Zur Stärkung gingen wir zur Cuisine de Santa Caterina, auf dessen Speisekarte wirklich JEDER etwas fand.
Gut gestärkt steuerten wir das Arabische Viertel an, in dem wir die andere Seite von Barcelona kennenlernen durften, die uns alle betroffen machte.
Spontan durften wir in eine Moschee, in der wir sehr freundlich begrüßt wurden.
Ein englischer islamischer Lehrer, der gerade zu Besuch war, erklärte uns ganz viel über den Islam und die Moschee.
Nachdem wir dort mit Getränken versorgt wurden, ging es für uns zurück zum Hotel.
Dort angekommen, haben wir uns über das Thema Krieg und Religion ausgetauscht.
Nach kurzer Verschnaufpause machten wir uns auf den Weg zum Restaurant "El Racó".
Dort haben wir zum ersten Mal das Meer gesehen.
Im El Raco haben wir den Abend dann bei Pizza und Pasta ausklingen lassen.
Von allen TeilnehmerInnen liegt die schriftliche Datenschutzerklärung vor, dass die Personen sichtbar und erkennbar sein dürfen
- auch mit dem Gesicht -
Namen allerdings KEINE erwähnt werden!