Protokoll des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim

- Dienstag 27.09.2022 um 19.00 Uhr digital via Zoom -

 

Tagesordnungspunkte
 

1. Begrüßung

   Unser Ratsvorsitzender Herr Thomas Dittrich begrüßte die Ratsversammlung.
 

2. Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des letzten Protokolls vom 03.05.2022


Anwesend waren:            

Pfr. Metzinger; Thomas Dittrich; Franziska Dittrich; Volker Günther; Ansgar Mayer; Hornung Monika; Gunda Friebe; Elfie Burgey; Göran Müller; Peter Becker; Göbel Kerstin; Petra Ochßner, AnnaMaria Kabs; Sarah Braun; Anna Mijic; Fynn Seibert; Sören Seibert.         

Entschuldigt waren:        

Marie Stabel; Pfr. Elsner; Vincent Hoppe; Doris Mack; Birgit Baque-Stuppy.

Der Rat war beschlussfähig. Das letzte Protokoll vom 03.05.2022 wurde genehmigt.
 

3. Geistlicher Impuls

Unser Ratsvorsitzender Thomas Dittrich gab als geistlichen Impuls einige Gedanken vom Gedenktag des hl. Vincent von Paul sowie über den Satz im Hl. Evangelium: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter -, mit in die Beratung. 
 

4. Berichte aus den Gemeindeausschüssen der einzelnen Gemeinden
 

Aus Zell, Göllheim und Ottersheim gab es keine Berichte lediglich aus Weitersweiler von dort wurde gemeldet das der dortige Jugendgottesdienst sehr gut besucht war.  
 

5. Informationen der Jugendvertreterinnen
 

Jeder der mitgefahrenen Jugendliche nach Barcelona war wie elektrisiert vom Aufenthalt. Die Traurigkeit das die Freizeit in Spanien schnell zu Ende ging und demnach zu kurz war, war allen bei der Ankunft in den jeweiligen Heimatbahnhöfen anzumerken.

Nun erwartet man einen weiteren Höhepunkt für unsere Jugend, die Fahrt nach Dachau!
 

6. Informationen aus den Verbänden
 

Kfd-Ottersheim

Für Ottersheim ist Anfang 2022 der traditionelle Rosenkranz in Planung. Auch wird sich die Gymnastikgruppe wieder treffen. Sowie am Erntedankgottesdienst wird wieder der Brotverkauf angeboten. Das Fronleichnamsfest wurde festlich an den traditionellen 3 Altären gefeiert. Die Ukrainischen Gäste die im Pfarrhof ein Konzert gaben, wurden mit viel Applaus bedacht. Im November ist wieder ein Martinsumzug in Planung.

 

Kolping-Zell

Für Zell ist am 13.10.2022 in unserer Kirche das Rosenkranzgebet der Kolping in den Startlöchern. Das Ökumenische Glockenläuten findet zu Beginn des Neuen Kirchenjahres am 1. Advent statt.

 

Göllheim generell

Auch in Göllheim wurde bei Sonnenwetter und großer Teilnahme der gesamten Bevölkerung das Fronleichnamsfest begangen. Den Prozessionsweg zu den 3 Altären wurde von den beiden Gottesdienstleitern gestaltet. Diese hatten die Ehre jeweils von Altar zu Altar das Allerheiligste in der Monstranz ein Stück des Weges zu tragen. Besonders freuten wir uns, dass Pfarrer Matheis emer. mit uns das Fest feierte. Unter Beteiligung der Pfarrei von Weitersweiler sowie der Firmlinge wurden einige Altäre ganz früh morgens aufgebaut und der Blumenteppich vor der Pfarrkirche in Perfektion gelegt. Hierbei war wirklich künstlerische Begabung und Sinn für das Kleine von Nöten.

Bei der Anschließenden Reunion im Nepomuk-Haus traf man sich, um den Tag in würdiger Weise ausklingen zu lassen.     
 

7. Rückblick Philippswallfahrt

Der Hauptgottesdienst mit dem Wormser Domgeistlichen lockte viele Gläubige in die Kirche und zu der Sakramentsprozession. Der Suppenverkauf bei der anschließenden Reunion im Pfarrgarten wurde sehr gerne angenommen. Was sehr erwähnenswert ist war die Einbringung der Tätigkeiten unserer Firmlinge. Sie hatten Augen und Gespür dafür, wo gerade Hilfe benötigt wurde. Sehr lobenswert. Die Absprachen zwischen den auswärtigen Pfarrgemeinden ist noch ausbaufähig.

Für 2023 wird die „Route Spirituell“ ins Visier genommen.

Unklar ist auch ob der Bischof von Mainz oder dessen Weihbischof kommen werden.

Der Prediger ist noch vakant. Es wird in Mainz nachgefragt.           
 

8. Energiesparen     

Unser Bistum gab Handlungsempfehlungen zum Energiesparen heraus. Diese werden in den Verwaltungsrat verwiesen.
 

9. Firmung  

Der Firmtermin 2023 steht noch immer nicht fest. Die fahrt ins KZ-Dachau findet vom 18. November 2022 bis 21. November 2022 statt.
 

10. Erstkommunion  

Die Erstkommunionvorbereitung läuft. Für Ottersheim wurden 11 Kinder gemeldet. Für Göllheim wurden 12 Kinder gemeldet. Es wurde beschlossen ab nächstem Jahr die Erstkommunionvorbereitung einheitlich und gemeinsam zwischen beiden Bezirken zu gestalten.
 

11. Pastorales Konzept         

Am Pastoralen Konzept wird weitergearbeitet. Dafür findet a, 12. November 2022 in Göllheim ein ganztägiger Einkehrtag statt.

 

12. Beauftragung der Gottesdienstleiter Herr Thomas Dittrich und Herr Göran Müller      

Die beiden Termine für die Überreichung der Ernennungsurkunde der Gottesdienstleiter stehen [Herr Dittrich: Sonntag, 09. Oktober 2022, 10:00 Uhr Göllheim / Herr Müller:  Sonntag, 16. Oktober 2022, 10:00 Uhr Zell] und die Vorfreude ist spürbar.
 

13. Seniorenwallfahrt 2023   

Für die Seniorenwallfahrt 2023 ist Vallendar ausgewählt worden.

Der Ausblick der Seniorenwallfahrt 2024 sieht Limburg an der Lahn vor.    
 

14. Wahl der Räte 2023         

Die Wahl der Räte 2023 wurde beleuchtet.
 

15. Sonstiges            

Unter Sonstigem gab es keine Wortmeldungen.     
 

16. Schlussgedanken und Gebet

Unsere Gedanken und Gebete sind momentan bei vielen unseren Geschwistern in unserem Sprengel, die an Corona erkrankt sind.

Herr Metzinger hielt das Abschlussgebet für sie und stellte sie und uns unter den besonderen Schutz und Segen Gottes.     
 

Göran Müller - Protokollführer -

Zell, am 03.10.2022