Protokoll des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim

- Montag 16.01.2023 um 19.00 Uhr -


Tagesordnungspunkte

1. Begrüßung
Unser Ratsvorsitzender Herr Thomas Dittrich begrüßte die Ratsversammlung.
 

2. Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des letzten Protokolls vom 07.11.2022

Anwesend waren:

Pfr. Metzinger, Thomas Dittrich, Franziska Dittrich, Thomas Renk, Ansgar Mayer, Monika Hornung, Gunda Friebe, Elfi Burgey, Göran Müller, Peter Becker, Petra Ochßner, Anna Maria Kabs, Sarah Braun, Doris Mack, Birgit Baque-Stuppy, und Silvia Boos.

 

Entschuldigt waren:

Marie Stabel, Pfr. Elsner, Volker Günther, Vinzent Hoppe, Kerstin Göbel

Der Rat war beschlussfähig. Das letzte Protokoll vom 07.11.22 wurde genehmigt.

 

3. Geistlicher Impuls

Herr Metzinger wählte für den Geistlichen Impuls den brennenden Dornbusch und die Abgeschiedenheit Mose auf dem Berg Sinai. Wir sollen nicht vergessen den Auftrag Gottes umzusetzen.

 

4. Gottesdienstplan 2023/2024, Aussprache und Verabschiedung

Herr Mayer merkte an, dass es nicht gut ist wenn parallel Gottesdienste in Ottersheim und Biedesheim, Bubenheim oder Immesheim stattfinden.

Der Vorschlag von Herrn Mayer fand Zustimmung.

 

Der Antrag von Lautersheim wurde unter diesem Punkt behandelt.

An der Kerwe in Lautersheim ist immer in der prot. Kirche ein Kerwegottesdienst an dem die katholischen Gemeindemitglieder teilnehmen.

Es soll jetzt so geändert werden, dass die Gottesdienste sich in der kath. und der prot. Kirche abwechseln.

Die Formulierung soll heißen:

„Kerwegottesdienst in der prot. Kirche unter Mitwirkung der Geistlichen beider Konfessionen und herzlicher Einladung an die kath. Schwestern und Brüder [im nächsten Jahr umgekehrt!]“

Nächstes Jahr [2024] heißt es dann:

„Kerwegottesdienst in der kath. Kirche unter Mitwirkung der Geistlichen beider Konfessionen und herzlicher Einladung an die prot. Schwestern und Brüder [im nächsten Jahr umgekehrt!]“

 

Dieser Vorschlag wurde einstimmig beschlossen.

 

5. Pastorales Konzept, Aussprache und Verabschiedung

Das Pastorale Konzept wurde bis Punkt acht einstimmig beschlossen.

Ab Punkt acht muss der Verwaltungsrat abstimmen.

 

6. Visitation des Weihbischofs

In der Pfarreiratssitzung vom Montag, dem 16. Januar 2023, haben wir die Visitation besprochen und diese auf unsere Pfarrei hin modifiziert.

 

Der Plan sieht wie folgt aus:
 

Mittwoch, 28. Juni 2023

Zeit

Ort

Beschreibung

Wer

09:00

Pfarrhaus Göllheim

Eintreffen des Bischofs, Kaffee

Bischof mit beiden Pfarrern [Herr Pfr. Elsner ist gemeinsam mit mir hier Pfarrer, nicht ich alleine]

09:30

Pfarrhaus Göllheim

Treffen Pfarrsekretärinnen mit leitendem Pfarrer und Bischof

Pfarrer, Pfarrsekretär/innen Protokoll: ??? (Pfarrsekretär/in)

10:30

Pfarrhaus Göllheim

Treffen Pastoralteam mit Bischof

Bischof, Pastoralteam, Mitarbeiter/-in der HA III Protokoll: ??? (MA HA III)

12:30

Goldenes Ross

Mittagessen

Bischof, Pastoralteam

14:00 - 15:30

Pfarrhaus Göllheim

Einzelgespräche mit Pastoralteam

Bischof, Pastoralteam

16:30

Pfarrhaus Göllheim

einfacher Abendimbiss im Pfarrhaus

Bischof mit beiden Pfarrern [Herr Pfr. Elsner ist gemeinsam mit mir hier Pfarrer, nicht ich alleine]

18:00

Kirche Göllheim

Pontifikalamt/Eucharistiefeier

Vorbereitung Pastoralteam mit Liturgieausschuss

19:15

Haus Gylnheim

Offener Dialog- und Begegnungsabend

Pfarreirat / Verwaltungsrat / Gemeindeausschüsse / Alle Gläubigen der Pfarrei / Pastoralteam / Prot. und Mennonitische Schwestern und Brüder / BürgermeisterInnen, Verbandsbürgermeister, Landrat

22:00

Haus Gylnheim

Ende

Pfarreirat / Verwaltungsrat / Gemeindeausschüsse / Alle Gläubigen der Pfarrei / Pastoralteam / Prot. und Mennonitische Schwestern und Brüder / BürgermeisterInnen, Verbandsbürgermeister, Landrat

 

Donnerstag, 29. Juni 2023

Zeit

Ort

Beschreibung

Wer

07:30

Goldenes Ross

Frühstück

Bischof alleine

08:30

Ottersheim

Eucharistiefeier

Vorbereitung von Pastoralteam mit Liturgieausschuss

09:30

HTK-Göllheim

Treffen in der HTK-Göllheim

Bischof; Leitungen der HTK [sind zugleich auch Trägervertreter, da e.V.], die Fachberatungen des Bistums fallen weg, da dies keine kirchliche Einrichtung darstellt, aber ich erachte es als wichtig, dass Pfr. Rummer, Pfr. Elsner und ich daran teilnehmen, da wir bisher die Ansprechpartner sind [auch wenn wegen Corona in den letzten Jahren nichts an Begegnung möglich war, aber es ist nach wie vor auch beim HTK auf der Agenda mit Ziel 2023]

12:00

HTK-Göllheim

Mittagessen im HTK

Ist bestätigt!

14:00

Pfarrheim Göllheim

Gespräch mit Prot. und Mennonitischen Kirche bei Kaffee und Kuchen

Bischof, Pfarrerinnen/Pfarrer/Presbyterien der Prot. und Mennonitischen Kirche ohne uns katholischen Pfarrer

16:00

Pfarrhaus Göllheim

Gespräch mit der Pfarrhaushälterin

Bischof, Frau Kröner

18:00

Goldenes Ross

Essen und Austausch mit dem Vorstand des Pfarreirates- und den Gemeindeausschussvorsitzenden, stellv. Vorsitzender VR

Bischof, Pfarreirats- und Gemeindeausschussvorsitzende, stellv. Vorsitzender VR, ohne Pfarrer/Pastoralteam

Anmerkung: der VR sollte hier auch vertreten sein!

19:30

Pfarrheim Zell

Treffen der Räte

Pfarreirat und Verwaltungsrat, Herr Bertram, KJZ, Leitung des Caritaszentrums, Vertreter/in der HA I, Protokoll: ??? (MA HA I)

21:45

Kirche Zell

Ökumenisches Abendgebet 

vorbereitet vom Pastoralteam und dem Prot. Pfarrer vom Zellertal

 

Im Goldenen Ross, das nur wenige Meter von Pfarrhaus und Kirche entfernt ist, haben wir auch die Übernachtung mit Frühstück für Herrn Weihbischof und seinem Fahrer bestellt. Jeweils ein Einzelzimmer. Die Kosten trägt die Pfarrei.

 

Die Ausarbeitung der Visitation wurde einstimmig beschlossen.

 

7. Gemeinsame Sitzung mit dem Presbyterium der Protestantischen Gemeinde Göllheim

Die gemeinsame Sitzung des Presbyteriums und Pfarreirat war für den 16.02.2023 angesetzt. Da an diesem Tag Altweiberfasching ist, wurde der Termin auf den 09.03.2023 um 19 Uhr gelegt.

 

8. Sonstiges

Pfarrgremienwahl 2023

Der Rat beschloss einstimmig, dass keine Überprüfung der Gemeindestruktur nötig ist.

Boni Bus

Pfarrer Metzinger schilderte die Probleme mit der Bestellung des Boni Busses. Man hat das Gefühl das wir ihn gar nicht bekommen sollen. Es soll ein Antrag nach dem anderen ausgefüllt werden und immer gibt es neue Auflagen. Aber wir bleiben dran.

Jugend

Folgende Termine sind für 2023 angedacht:

  • Fastenaktion, Aschermittwochskreuz wird aufgerichtet
  • Ökum. Jugendkreuzweg, Freitag vor Palmsonntag
  • Ökum. Jugend- und Krippenfeier
  • BDKJ Nordpfalz Nordpfalzparty
  • Thema der Gruppenstunde: Leben und Tod
  • Thema der Messdienerstunden: Wo kann ich Gott sehen und spüren?
  • Es sollen 13 Gruppenstunden für alle gemacht werden
  • 2024 soll eine Auslandsfahrt und Herbstfreizeit angeboten werden
  • Jugendgottesdienst 15.07.2023 in Weitersweiler
  • Zeltlager
  • Messdieneraufnahme

 

9. Abschlussgebet

Thomas Dittrich hielt das Abschlussgebet und stellte uns unter den besonderen Schutz und Segen Gottes.

 

Silvia Boos – Protokollführer

Göllheim, am 17.01.2023