Sitzung des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim
- Montag 15.11.2021 um 19.30 Uhr im Pfarrheim – Ottersheim -
Tagesordnungspunkte
- Begrüßung
- Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des letzten
Protokolls vom 06.09.2021
- Geistlicher Impuls
- Berufung weiterer Jugendvertreter in den Pfarreirat, namentlich Sarah Braun und
Franziska Dittrich
- Berichte aus den Gemeindeausschüssen der einzelnen Gemeinden
- Rückblick auf den Einkehrtag zur Erstellung des Pastoralen Konzeptes - 06.11.2021
- Advents- und Weihnachtszeit 2021
- Aktuelle Corona Vorschriften
- Kirchenjubiläum Lautersheim 2022, Infos - Stand der Planung, Aktivierung von Helfern
- Ottersheimer Jubiläumsjahr 1250 Jahre - Info zum geplanten Ablauf und
Mitwirkung der Katholischen Gemeinde
- Information zur Finanzierung der Umgestaltung des Pfarrbüros
- Stand der Erstkommunionvorbereitung 2022
- Firmung 2023
- Ehrenmedaille / Philippsmedaille
- Geschenkkalender für Ehrenamtliche, Senioren, Jugendliche, etc.
- Wiedererrichtung des Nepomukparks
- Ökumene
- Neuer Termin des HTK zur Einweihung
- Gottesdienstbesucherzahlen
- Kooperation mit den Seniorenzentren Göllheim und Albisheim
- Anliegen der Jugend hinsichtlich der Gesamtsituation
- Neujahrsmesse mit Empfang am 02. 01. 2022, 17:30 Uhr in Göllheim (Idee von Pfr. Elsner)
- Sonstiges
- Abschlussgebet
Tagesordnung Top 1.
Der Vorsitzende Thomas Dittrich begrüßte die fast komplette Ratsmitgliedergemeinschaft.
Tagesordnung Top 2.
Anwesend waren:
H. Pfr. Metzinger; H. Pfr. Elsner; Thomas Dittrich; AnneMarie Kabs; Thomas Renk; Volker Günther; Ansgar Mayer; Doris Mack; Hornung Monika; Gunda Friebe; Birgit Baque-Stuppy; Elfie Burgey; Göran Müller; Peter Becker; Petra Ochßner; Vincent Hoppe; Göbel Kerstin; Marie Stabel; Sarah Braun und Franziska Dittrich.
Entschuldigt:
Hans Neurohr.
Die Anwesenheit sowie Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls vom 06.09.2021 wurden bestätigt.
Tagesordnung Top 3.
Frau Baque-Stuppy gab einen geistlichen Impuls und erbat für unsere Sitzung die Wirkung des Hl. Geistes.
Tagesordnung Top 4.
Berufung weiterer Jugendvertreter in den Pfarreirat, namentlich Sarah Braun und
Franziska Dittrich. Die beiden Edlen Damen wurden mit Einstimmiger Mehrheit in den Rat gewählt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit reichlich Inspiration der Jugendlichen.
Tagesordnung Top 5.
Berichte aus den Gemeindeausschüssen der einzelnen Gemeinden.
Zell:
Aus Zell erfuhren wir, dass die Planungen für das Philippsfest 2022 laufen, jedoch momentan coronamäßig, niederschmetternd sind. Ebenso wird noch händeringend nach einem Festprediger für die Feierlichkeiten, sowie ein Chor für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes gesucht! ( Siehe Pfarrbrief Nr. 12 + 13.)
Weitersweiler:
Aus Weitersweiler erhielten wir den Bericht das eine Seniorenfeier unter der 2 G – Regelung geplant ist, eine Sternsingeraktion von Haus zu Haus wird Coronabedingt höchst unwahrscheinlich sein. Deshalb, sowie wegen einiger Krankheitsvorfälle wird es z. Zt. auch keine Gruppenstunden geben!
Göllheim:
Aus Göllheim wurde berichtet das der Nepomukpark wieder hergestellt wird sowie die Beschaffung und Aufstellung der diesjährigen Weihnachtsbäume in trockenen Tüchern sei. Ebenso wird von Herrn Knauber ein Baum für den kleinen Platz vor der Kirche mit dem Kreuz gespendet. Die politische Ortsgemeinde wird sich stark engagieren in der Wiederherrichtung des Parks!
Ottersheim:
Aus Ottersheim wird gemeldet das für den Außenbereich der Kirche Verschönerungsmaßnahmen angedacht sind. Da ein Kooperationskonzept für das Pfarrheim noch aussteht, kann letztendlich auch noch nicht abschließend gesagt werden wie darüber entschieden wird, bzw. werden kann. Jedoch ist diese Causa auch der Erstellung des Pastoralen Konzeptes geschuldet, da nicht anzunehmen ist, daas Speyer uns das Konzept genehmigt, wenn die Frage nach dem Ottersheimer Pfarrheim nicht geklärt ist!
Tagesordnung Top 6.
Rückblick auf den Einkehrtag zur Erstellung des Pastoralen Konzeptes – 06.11.2021. Der Einkehrtag im Nepomukhaus in Göllheim war Dank der Moderation von Frau Sachs sehr gelungen, informativ, Zielführend. Die Zukunftsweisende Beratung in Großer Runde machte allen sichtlich Spaß. Der Prozess geht mit voller Energie weiter!
Tagesordnung Top 7.
Advents- und Weihnachtszeit 2021
Adventsbesinnungen
- Powerpoint, meditativ, Übungen, Giveaways, Stille, Musik
- Themen:
Tag | Datum | Uhrzeit | Ort | Thema | Sinnliche Elemente & Giveaways |
Montag | 29.11.21 | 18:30 | Rüssingen | Jesus kommt um die Welt zu erlösen – auch zu Dir | Weihrauch und Kerzen |
Mittwoch | 01.12.21 | 18:30 | Zell | Das JA-Wort – Gottes, Mariens und Deines! | Rosen |
Montag | 06.12.21 | 18:30 | Lautersheim | Compassio – am Beispiel des Hl. Nikolaus | Herzen / Schokonikolaus |
Mittwoch | 08.12.21 | 18:30 | Göllheim | Der Weg Gottes und des Menschen | Stein, Kerze, Spuren im Sand-Karte |
Freitag | 10.12.21 | 18:30 | Ottersheim | Baum des Lebens | Nordmanntanne-Setzling, dürrer Ast, Orange |
Mittwoch | 15.12.21 | 18:30 | Göllheim | Engel | Frankierter Briefumschlag, Stift, Papier, Kleiner Engel |
- Adventsportale [mit Glühwein, Kinderpunsch, Gebäck, Mandarinen]:
- Sonntag, 28. November 2021, 17:00 Uhr, Biedesheim – für Getränke und Mandarinen, etc. sorgt Herr Peter Becker
- Sonntag, 05. Dezember 2021, 18:00 Uhr, Weitersweiler-Bartholomäuskapelle [erst um 18:00 Uhr, da Abstimmung mit Kommune und Adventsfensteraktion – alles andere ist schon organisiert über den Gemeindeausschuss]
- Sonntag, 12. Dezember 2021, 17:00 Uhr, Ottersheim - für Getränke und Mandarinen, etc. sorgt Herr Ansgar Mayer
- Sonntag, 19. Dezember 2021, 17:00 Uhr, Göllheim - für Getränke und Mandarinen, etc. sorgen die Gellemer Engelscher
- Ablauf:
- Lied
- Geschichte für die Kinder
- Gedanken dazu / Gespräch mit den Kindern
- Lied
- Vater Unser
- Segen
- Gemütliches Beisammensein
- Ablauf:
Zusätzlich:
Samstag, 04. Dezember 2021, 18:30 Uhr: Ökumenische St. Barbara – Andacht [Idee kam von Hr. Pfr. Rummer] in Göllheim
Samstag, 18. Dezember 2021, 18:30 Uhr in Zell: Musikalische Gestaltung durch Herrn Cornelius Appelmann mit der Harfe.
Frau Friebe hat mitgeteilt das sie am 3. Advent in Winnweiler zum Empfang des Lichtes von Bethlehem geht und es auch der Pfarrei zukommen lässt.
Tagesordnung Top 8.
Aktuelle Corona Vorschriften.
Am 08.11.2021 erhielten wir eine Neue Verordnung. Diese ist im Internet einzusehen. Beachten Sie bitte die Warnstufen in unserem Sprengel. Unsere Pfarrei wird ein einheitliches Vorgehen praktizieren in allen Sonntags,- Vorabendgottesdiensten.
Ab 01.12. 2021 gilt die 3G-Regel!
Tagesordnung Top 9.
Kirchenjubiläum Lautersheim 2022, Infos - Stand der Planung, Aktivierung von Helfern. Das 100-Jährige Jubiläum der Kath. St. Josephskirche am 01.05.2022 beginnt vorbehaltlich um 9.00 Uhr mit einem Pontifikalamt das von unserem Diözesanbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebriert wird unter der musikalischen Leitung der Nepomuk-Band. Ein anschl. Frühschoppen wird von der Kolpingskapelle musikalisch gestaltet. Gegen 12.00 Uhr dann wird ein Mittagessen im Anschluss mit Kaffee und Kuchen angeboten. Um 15:00 Uhr findet ein Jugendkonzert mit der Band Cris-Cosmo statt. Zum Abschluss der Feierlichkeiten ist um 18.00 Uhr eine Abschlussandacht geplant. Die Feierlichkeiten werden via Internet übertragen. Herr Volker Günther und Frau Wolf erhalten hierfür die Stabsstelle, sie bitten um Unterstützung des Pfarreirates und der verschiedenen Gremien.
Es soll für dieses Kirchenjubiläum eine Meldung an unsere Kirchenzeitung „der Pilger“ geben um unsere Brüder und Schwestern in der Diözese zu Informieren.
Tagesordnung Top 10.
Ottersheimer Jubiläumsjahr 1250 Jahre - Info zum geplanten Ablauf und Mitwirkung der Katholischen Gemeinde. Der Startschuss dafür ist der 1. Advent 2021. Am 20.03.2022 ist ein Ökumenischer Gottesdienst im Freien geplant. Es wird eine Bühne mit Zelt auf dem Kirchvorplatz aufgebaut und die Nepomukband aus Göllheim wird die Musikalische Gestaltung übernehmen.
Tagesordnung Top 11.
Information zur Finanzierung der Umgestaltung des Pfarrbüros.
Der Zuschuss des Bischöflichen Ordinariates in Speyer wurde nun doch bewilligt und steht.
Tagesordnung Top 12
Stand der Erstkommunionvorbereitung 2022.
Die Kommunionvorbereitung läuft in vollen Zügen.
In Göllheim und Ottersheim werden jeweils 10 Kinder zum Tisch des Herrn geführt.
Tagesordnung Top 13
Firmung 2023.
Für Göllheim sind z. Zt. 23 Jugendliche gemeldet, 10 haben sich für die Firmung angemeldet, was eine beachtliche Zahl ist, weil Hr. Pfr. Metzinger im Anschreiben darauf Wert gelegt hat, dass die Jugendlichen, die sich NICHT firmen lassen wollen, auch nicht daran teilnehmen. Ebenso hat er die Eltern angeschrieben ihre Kinder nicht zur Firmung zu zwingen, aber wenn ihre Kinder Interesse daran haben, diese auch tatkräftig zu unterstützen. Das heißt ergo, dass die 10, die sich nagemeldet haben, definitiv redliches Interesse an der Firmung haben.
Für Ottersheim steht die Einladung noch aus.
Tagesordnung Top 14.
Ehrenmedaille / Philippsmedaille.
Für besondere Verdienste und langjähriges Engagement.
Die Idee darüber wurde mit Beifall aufgenommen und einstimmig beschlossen.
Die Medaille soll aber nicht wie die Pirminiusplakette jährlich vergeben werden, sondern ausschließlich sehr verdienten Schwestern und Brüder, die sich über einen langen Zeitraum tatkräftig engagiert haben.
Zur Korrektur wurde gebracht, dass der Titel „Hl. Philipp der Einsiedler heißen muss und nicht Hl. Philipp von Zell, weil Letzteres nur die Gemeinde/Kirchenstiftung Zell meint, die Plakette aber von der Gesamtpfarrei gestiftet wird.
Tagesordnung Top 15.
Geschenkkalender für Ehrenamtliche, Senioren, Jugendliche, etc.
Auch hierfür konnten sich alle Ratsmitglieder*Innen begeistern mit einhelliger Zustimmung.
Tagesordnung Top 16.
Wiedererrichtung des Nepomukparks.
(Siehe Top 5)
Tagesordnung Top 17.
Ökumene.
Dieses Thema wird z.Zt. auf „Kleiner Flamme“ gekocht, da viele Ökumene wollen, viele aber auch nicht. Es gibt zwar manche Fortschritte in Sachen Ökumene jedoch mit zaghaften Schritten.
Tagesordnung Top 18.
Neuer Termin des HTK zur Einweihung
Mit Ökumenischer Beteiligung unter Überreichung eines künstlerisch gestalteten Kreuzes wird die Einweihung stattfinden und zwar am 06.12.2021.
Tagesordnung Top 19.
Gottesdienstbesucherzahlen.
Die Zahlen für die Verschiedenen Gemeinden sind sehr gut, jedoch auch verschiedenen Faktoren geschuldet die uns z. Zt. arg zu schaffen machen vor allem eben Corona.
Tagesordnung Top 20.
Kooperation mit den Seniorenzentren Göllheim und Albisheim.
Die Kooperation läuft sehr gut und birgt Große Hoffnungen.
Tagesordnung Top 21.
Anliegen der Jugend hinsichtlich der Gesamtsituation.
- Messdiener: Zwei Gruppenstunden pro Monat mit insgesamt 12 (2 x 6) Kindern
- 1 x Göllheim / 1 x Ottersheim
- Inhalte: Reliquiz, Kirchenraum kennenlernen, Dienen proben, kochen, Spiele
- Leitungskräfte: Eine Gruppenstunden pro Monat mit insgesamt 10 bis 12 Jugendlichen
- 1 x Göllheim
- Inhalte: „Was darf ich vom Leben erwarten“, „Der Preis des Glaubens“, Kochen
- „Gellemer Engelscher“: 1 x im Monat
- Programm 4 Sarah, Luise, Franziska
- Kinder- und Jugendkrippenfeier
- Ökumenische Version von Seiten der Protestanten abgesagt
- 17 Kinder und Jugendliche und zwei Erwachsene engagiert [5 Jugendliche in den drei vorgelagerten Szenen, 12 Kinder Krippenspiel]
- 2022
- Gespräch in Vollversammlung über Engagement und Selbstverständnis
- Dienen als fester Bestandteil
- Dienplan in Zukunft aus Pfarrbüro
- Probleme
- Manchmal schwierige Reaktionen Erwachsener
Man darf hinsichtlich unserer Jugend doch einmal Positives sagen.
Voller Stolz sei erwähnt:
- Es bestehen zwei Ministrantengruppen – Jüngere und Ältere [Leitung: Pfr. Metzinger]
- Es besteht eine Leiter- & Obermessdiener-Runde [Leitung: Pfr. Metzinger]
- Es besteht die Jugendgruppe der „Gellemer Engelscher“ [Leitung: Sarah Braun, Franziska Dittrich und Luise Stabel]
- Die engagierten Damen, nämlich Sarah Braun, Franziska Dittrich und Luise Stabel, führen die Gruppe der „Gellemer Engelscher“, leiten an und formen. Und das tun sie mit viel Enthusiasmus, Liebe und Aufopferung ihrer Freizeit. Danke für Euer Tun. Ihr Redet nicht lange, Ihr packt an!
- Ebenso soll erwähnt werden das Kinder in der Jugendkrippenfeier in Göllheim mit ca. 17 Kindern in der Vorbereitung sind. Höhepunkt wird ein Krippenspiel sein!
Tagesordnung Top 22.
Neujahrsmesse mit Empfang am 02. Januar 2022, 17:30 Uhr in Göllheim (Idee von Pfr. Elsner)
Dieses Vorhaben wird im Augen behalten, aber kurzfristig nicht umgesetzt werden können, da die Ortsgemeinde Göllheim zum selben Zeitpunkt ihren Neujahrsempfang hat.
Tagesordnung Top 23.
Sonstiges
Aus folgenden Gemeinden fehlt noch die Beschreibungen der Orte für unsere Hompage:
Albisheim; Bennhausen; Jakobsweiler; Weitersweiler; Biedesheim; Bubenheim; Immesheim und Ottersheim.
Tagesordnung Top 24.
Abschlußgebet.
Die Pfarreiratssitzung wurde beschlossen durch die Vater Unser – Bitte und dem Segen von H. Pfr. Metzinger
Protokollführer Göran Müller
18.11.2021