Protokoll des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim
- Donnerstag 09.03.2023 um 20.00 Uhr -
Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung
Unser Ratsvorsitzender Herr Thomas Dittrich begrüßte die Anwesenden.
2. Geistlicher Impuls
Thomas Dittrich wählte für das kurze Gebet das Gegrüßet seist Du Maria
3. Vorstellungsrunde
Die Anwesenheitsliste liegt dem Protokoll bei.
4. Ökumene Stand heute
Es gibt viele Veranstaltungen bei denen die Ökumene seit Jahren gepflegt wird, z. B. Weltgebetstag der Frauen, Dorffest Rüssingen, Kolpingfamilie Zell, Torbogenfest, Erntedank, …
5. Visionen und Stolpersteine
Wie nehmen wir möglichst viele Menschen mit?
Durch die hohen Kirchenaustritte müssen wir zusammenwachsen.
Auch die Jugend steht dahinter. Es soll ein Band der Liebe geknüpft werden.
Vorschläge:
Der Kerwegottesdienst in Rüssingen soll ökum. Gefeiert werden.
Pfarrer Metzinger und Pfarrer Rummer möchten Miniseminare zur Aufklärung anbieten (z. B. Abendmahl)
Durch die hohen Kirchenaustritte müssen wir zusammenwachsen.
Ökum. Jugendkreuzweg
Ökum. Hubertusmesse
Winterkirche 2024
Der Vorschlag vom Ökum. Pfarrfest wurde vom Rat angenommen.
Die Vorschläge soll jeder sacken lassen und in die einzelnen Gremien mitnehmen.
6. Sonstiges
Pfarrer Rummer bedankte sich für die Einladung und überreichte ein Geschenk an die Pfarrei.
Thomas Dittrich bedankte sich für die offene Runde. Er war sehr zufrieden, es ist viel auf den Weg gebracht worden.
7. Abschlussgebet
Als Abschlussgebet wählte der Pfarreiratsvorsitzende Thomas Dittrich das Vater unser.
Silvia Boos – Protokollführer
Göllheim, am 09.03.2023