Protokoll des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim

- Montag 25.08.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim Göllheim -


Tagungsort:
Nepomukhaus Göllheim


Beginn der Sitzung:
20:00 Uhr

Ende der Sitzung:ca. 22:00 Uhr

 

Anwesenheit:
 

anwesend:

Baque-Stuppy, Birgit

Braun, Sarah

Burgey, Bodo

Dittrich, Franziska

Dittrich, Regina

Dittrich, Thomas

Finck, Regina

Friebe, Gunda

Günther, Volker

Hornung, Monika

Kabs, Anna Maria

Mack, Doris

Maier, Katja

Mayer, Ansgar

Metzinger, Josef

Müller, Göran

Müller, Thomas

Ochßner, Petra

Penkues, Birgit

Renk, Thomas

Schneeg, Regina

Seibert, Myriam

Willenbacher, Claudia

 

entschuldigt:

Becker, Peter

Boos, Silvia

Braun, Annette

Burgey, Elfriede

Göbel, Kerstin

Kaufhold, Katharina

Stuppy, Arno

 

Tagesordnung:

Thomas Dittrich begrüßte die Mitglieder mit einem kleinen geistlichen Impuls und stellte die Beschlussfähigkeit des Rates fest.

 

Top 1: Rückblicke

  1. Kerwen und Ökumenische Gottesdienste

    Soweit hat alles gut funktioniert. In Rüssingen und Harxheim nahm der Besuch ab, in Lautersheim nahm der Besuch etwas zu. Eventuell sollte man sich überlegen, ob der Zeitpunkt oder ähnliches geändert werden kann. In Lautersheim haben erstmals Messdiener in der evangelischen Kirche gedient. Der Kerwegottesdienst in Weitersweiler wurde sehr positiv empfunden. Besonders, dass dieser direkt auf dem Kerweplatz stattfand. In Ottersheim wurde nach einem ökumenischen Gottesdienst zur Kerwe gefragt. Der Anstoß hierzu sollte aus der Gemeinde kommen. Vor allem sollte hierzu auch die Frauengemeinschaft gefragt werden, die den Gottesdienst gestaltet. Es wird angestrebt im nächsten Jahr ein Einkehrtag gemeinsam mit den evangelischen Mitchristen zum Thema „Ökumenisches Abendmahl“ zu veranstaltet. Dabei soll ein gemeinsames Konzept für das „Ökumenische Abendmahl“ erarbeitet werden.
     
  2. Erntedank
    Das Erntedankfest wurde gut angenommen. Die Stimmung zwischen Pfarrerin Ehrmann von der evangelischen Gemeinde, Ehepaar Driedger von der mennonitischen Gemeinde und Pfarrer Metzinger, sowie allen Akteuren der Liturgie während des Gottesdienstes wurde auch bei den Gottesdienstbesuchern positiv empfunden.

 

Top 2: Jugend-/Messdienerfreizeit 2027 in Schweden

Die Jugendfreizeit im Jahr 2027 geht nach Schweden. Die Freizeit geht am letzten Schultag, am Freitag den 25. Juni 2025 los und geht bis Samstag, den 10. Juli 2025. Die Strecke nach und durch Schweden wird mit dem Boni-Bus und Mietwägen zurückgelegt. Das Programm wurde von Pfarrer Metzinger bereits ausgearbeitet und dem Pfarreirat vorgestellt. Dieses kann auf der Homepage der Pfarrei eingesehen werden. Die engagierten Messdienerinnen und Messdiener können unverbindlich bis Anfang November ihr Interesse bekunden. Pfarrer Metzinger wird dann mit der näheren Planung fortfahren.

 

Top 3: Kooperationsmodell zur Gemeindeleitung

Herr Dittrich informierte uns über den Austausch mit der Pfarrei Heilig Kreuz Homburg und über deren Pastorales Konzept. Die Erfahrungen in Homburg sind sehr positiv. Die Pfarrei wäre bereit mit uns in den Austausch zu gehen. Vorher sollte mit Frau Fleischer abgeklärt werden, ob ein Austausch in Ordnung ist und ob das angestrebte Modell noch relevant ist. Auf Nachfrage wurden wir vertröstet und sollten abwarten, wie sich alles weiter entwickelt. Am Samstag, den 15.11.2025  findet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema statt. Interessierte können sich über Herrn Dittrich anmelden.
 

Top 4: Advents-/Weihnachtsprogramm / Gottesdienste

Der Wortgottesdienst in Ottersheim am 2. Weihnachtsfeiertag findet statt 8:30 Uhr um 10 Uhr statt. Gestrichen wird am Samstag, den 27.12.2025 der Gottesdienst in Zell. Am Sonntag, den 28.12.2025 werden die Gottesdienste in Weitersweiler und Ottersheim gestrichen. Der Gottesdienst in Göllheim findet um 10 Uhr mit Fahrdienst statt. Ebenso findet der Kinderwortgottesdienst am 28.10.2025 um 10:00 Uhr in Göllheim statt.

Der Hirtengang der Kommunionkinder findet in diesem Jahr am Donnerstag vor dem 4. Advent (18.12.2025, 17 Uhr) statt.

 

Top 5: Termin Sitzung Januar

Die nächste Sitzung findet am 26.01.2026 um 19:30 Uhr im Nepomukhaus statt.

 

Top 6: Sonstiges

  1. Freitagsgottesdienst in Göllheim
    Der Gottesdienst am Freitagmorgen um 8 Uhr in Göllheim wird gestrichen. Die Kfd-Messe und der Herz-Jesu-Freitag wird trotzdem stattfinden. Dies wurde einstimmig beschlossen.
     
  2. Sternsingeraktion Ottersheim
    Die Sternsingeraktion in Ottersheim wird nochmal im Gemeindeausschuss Ottersheim besprochen.
     
  3. Caritas-Gottesdienst und Dicksuppessen
    Der Caritas-Gottesdienst findet am 26. Oktober 2025 um 10 Uhr in Göllheim statt. Im Anschluss findet das Dicksuppessen im Nepomukhaus statt.
     
  4. Friedhofskapellen
    Es wird angestrebt eine Osterkerze in den Leichenhallen aufzustellen. Die politische Gemeinde muss gefragt werden.
     
  5. Glockengeläut Zell
    Die Protestanten haben sich beschwert, dass die Glocken der katholischen Kirche während des Gottesdienstes der evangelischen Christen geläutet haben. Es wurde nichts Weiteres an den Gemeindeausschuss Zell herangetragen, sodass kein Handlungsbedarf besteht.
     
  6. Haushaltsplan 2026
    Es wird im nächsten Jahr eine fünfstellige Summe weniger Schlüsselzuweisungen für die Pfarrei geben. Es wurde überlegt, wo gespart werden kann. Empfohlen wurde uns die Kirchen nur noch bis 6°C zu heizen. Die Neubürgerbesuche hingegen kosteten bisher 12.000€, zeigten aber nahezu keine Resonanz. Wir entschieden uns die Neubürgerbesuche zu streichen. Stattdessen werden ein Willkommensbrief und ein Pfarrbote in den Briefkasten eingeworfen. Das Geld der Pfarrei soll in die Menschen investiert werden, die am Leben der Pfarrei teilnehmen. Das wurde einstimmig beschlossen.
     

Göllheim, den 07. Oktober 2025

Sarah Braun (Schriftführerin)                                                                          Thomas Dittrich (Vorsitzender des Pfarreirates)