Sitzung des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler, Göllheim

- Montag 06.09.2021 um 19.30 Uhr im Nepomukhaus – Göllheim -

 

Tagesordnungspunkte

01.   Begrüßung

02.   Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des letzten Protokolls vom 03.05.2021

03.   Geistlicher Impuls

04.   Einkehrtag aller Räte zur Weiterarbeit am Pastoralen Konzept am 06.11.2021, Besprechung der Vorbereitungstermine

05.   Einweihung des Anbaus im Heiltherapeutischen Kinderzentrums Göllheim

06.   Jugendgottesdienst am 18.09.2021

07.   Homepage der Pfarrei

08.   17.10.2021 Gottesdienst mit Kirchenchor Dudenhofen

09.   Infos zum Gottesdienstleiterkurs

10.   Verbesserung der Kommunikationsstrukturen, Informationsfluss

11.   Besichtigung des Jugendraums

12.   Jugendfahrt nach Barcelona 2022, aktueller Stand

13.   Gegenwärtige Jugendsituation

14.   Zeltlager/Herbstfahrt für Kinder unter 14 Jahren

15.   Situation Pfarrbüro in Zusammenhang mit der Ablehnung für die Kostenbeteiligung durch das Bistum

16.   Erstkommunionvorbereitung

17.   Firmung 2023

18.   Bonibus

19.   Terminfindung Besprechung Gottesdienstplan für Mitte/Ende November

20.   Benennung weiterer Personen zum Kommunionhelferdienst

21.   Abschlussgebet


Tagesordnung Top 1.

Die Begrüßung der Ratsmitglieder nahm der Vorsitzenden Thomas Dittrich vor.

 

Tagesordnung Top 2.

Anwesend waren:

  • Birgit Baque-Stuppy
  • Elfie Burgey
  • Thomas Dittrich
  • Pfr. Elsner
  • Gunda Friebe
  • Volker Günther
  • Monika Hornung
  • AnneMarie Kabs
  • Doris Mack
  • Ansgar Mayer
  • Pfr.Metzinger
  • Göran Müller
  • Thomas Renk

Entschuldigt:

  • Peter Becker
  • Vincent Hoppe
  • Hans Neurohr
  • Petra Ochßner

Die Anwesenheit sowie Beschlussfähigkeit sowie die Genehmigung des Protokolls vom 03.05.2021 wurden bestätigt.

 

Tagesordnung Top 3.

Göran Müller gab einen geistlichen Impuls.

 

Tagesordnung Top 4.

Das Pastoralen Konzept am 06.11.2021 findet ganztägig für alle Rät in Göllheim statt. Die Ratsmitglieder Thomas Dittrich, Göran Müller, Ansgar Mayer, Gunda Friebe, sowie unter Vorbehalt Peter Becker, Petra Ochßner haben ihre Mitarbeit zur Vorbereitung dieses Einkehrtages bekundet und werden in einer Arbeitsgruppe aktiv.

 

Tagesordnung Top 5.

Die Segnung der Räume des Heiltherapeutischen Kinderzentrums in Göllheim findet am 15.10.2021 statt. Die beiden Pfarrer der Katholischen & Evangelischen Kirchen von Göllheim werden die Liturgischen Handlungen vornehmen.

 

Tagesordnung Top 6.

Für den Jugendgottesdienst am 18.09.2021 in der Katholischen Kirche in Göllheim ergeht herzliche Einladung. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Die Spenden für diesen Tag sind für die Flutopfer bestimmt.

 

Tagesordnung Top 7.

Über die Homepage der Pfarrei liegen überwiegend Positive Rückmeldungen vor. Von den 17 Dörfern unseres Sprengels haben sich bis dato mehr als die Hälfte in der Homepage vorgestellt. Es fehlen noch einige Vorstellungen die über das Pfarrbüro einzureichen sind.

Es wurde Einstimmig darüber abgestimmt das das Protokoll des Pfarreirates in Zukunft der Öffentlichkeit, wie z.B. der Homepage sowie durch Aushang in den Schaukästen zugänglich gemacht wird. Ebenso wurde betont das die Pfarreiratssitzung als solche immer öffentlich stattfindet. Gerne dürfen Besucher und Interessierte daran teilnehmen!

 

Tagesordnung Top 8.

Der Gottesdienst mit Kirchenchor Dudenhofen am 17.10.2021 findet wie angekündigt statt.

Mit einstimmiger Zustimmung des Rates soll sich die Pfarrei an den Kosten der Verpflegung des Chores beteiligen. Näheres wird im Verwaltungsrat entschieden.

 

Tagesordnung Top 9.

Info`s über den Gottesdienstleiterkurs liegen nicht vor. Speyer wird in diesem Jahr – 2021 –  keinerlei Anstrengungen einen Kurs anzubieten, unternehmen.

Es besteht die Möglichkeit weiterer Pfarreimitglieder sich für diesen Kurs zu melden.

 

Tagesordnung Top 10.

Die Verbesserung der Kommunikationsstrukturen, Informationsfluss ist noch ausbaufähig. Der Informationsfluss muss unbedingt verbessert werden, damit diese in die richtigen Kanäle gelangen sowie zeitnah kommuniziert werden.

 

Tagesordnung Top 11.

Der Lokaltermin zur Besichtigung des Jugendraums wurde vom Rat sehr gerne angenommen. Mit viel Fleiß und unter vielfältiger Hilfe der Jugendlichen und deren Eltern wurde etwas geschaffen worauf die Pfarrei – Göllheim sehr stolz sein kann. Es wurde eine Neue Küche, neue Tische und Stühle, ein Billardtisch…/ angeschafft.

 

Tagesordnung Top 12

Der aktuelle Stand der Jugendfahrt nach Barcelona 2022: Es liegen zurzeit für 19 Personen aus verschiedenen Dörfern, Teilnahmezusagen vor, darunter sind 5 Betreuer. Weitere Info`s sind unter unserer Homepage zu erfahren.

 

Tagesordnung Top 13

Die derzeitige Jugendsituation, bedingt durch Corona sieht mehr als bescheiden aus. Die Ausdünnung der Teilnehmer, darunter unsere Minis macht uns sehr zu schaffen. Wir haben kaum noch aktive Messdiener. Unsere Pfarrer stehen meist alleine am Altar!

 

Tagesordnung Top 14.

Erfreulich ist zu berichten das die Zeltlager/Herbstfahrt für Kinder an keine Altersgrenzen mehr gebunden sind. Da die Zeltlager in den Sommermonaten und daher eher in den Ferien stattfinden, wird das sicher für so manchen etwas sein, um seine Teilnahme abzugeben. Von Elternseite wurde eine Freizeitaktion für Kinder unter 14 Jahren angefragt – alternativ zur Jugendfahrt ins Ausland (Alter mind.14 Jahre).

 

Als weitere Ergänzung zum etablierten Sommerzeltlager stimmte der Rat, eine Herbstfahrt für Kinder unter 14 Jahren anzubieten, einstimmig zu. Dies könnte jährlich im kleinen Rahmen von ca. 3 bis 4 Nächten, z.B. in Speyer stattfinden.

 

Tagesordnung Top 15.

Situation Pfarrbüro in Zusammenhang mit der Ablehnung für die Kostenbeteiligung
durch das Bistum. Die Kosten für die äußerst notwendige Renovierung des Pfarrbüros (Schimmel hinter den Schränken, kaputte Möbel etc.) werden zunächst nicht vom BO übernommen. Bei der Zusammenlegung der Pfarreien 2015 hätte es die Möglichkeit gegeben, das Pfarrbüro zu renovieren und dafür bereitgestellte Mittel abzurufen. Da dies von unserem damaligen Pfarrer nicht als notwendig erachtet oder versäumt wurde, soll es jetzt hierfür keine finanzielle Unterstützung geben. Der Rat hat einstimmig der Ablehnung des Bistums Speyer widersprochen und seinen Unmut darüber kundgetan. Das Bistum hat demnach kein Interesse für die Gesundheit und Unfallsicherheit im Pfarrbüro in Göllheim Sorge zu tragen. Sie nimmt billigend in Kauf das das Personal durch „Schimmelbildung“ gesundheitliche Schäden davon trägt. Herr Bertram möge sich nun verwaltungsrechtlich dafür einsetzen, dass in dieser Causa wohlwollend seitens des Bistum entschieden wird.

 

Tagesordnung Top 16.

Zur Erstkommunionvorbereitung gibt es folgendes zu berichten:

H.Pfr. Metzinger hat z.Zt. 15 Erstkommunionsanwärter; H.Pfr. Elsner hat z.Zt. 20 Erstkommunionanwärter. Wie wir nun in Neudeutsch sagen können: Es Läuft.

 

Tagesordnung Top 17.

Die Firmung 2023 ist in Vorbereitung. Es wird ins Auge gefasst, möglichst 17 – 18 Jährigen die Firmung spenden zu wollen. 50 Jugendliche kommen vom Alter her in Frage. Die Einladungen an sie erfolgen demnächst..

 

Tagesordnung Top 18.

Es bestünde die Möglichkeit über das Bonifatiuswerk einen Bus erhalten zu können. Da wir eine Diasporapfarrei sind, wäre es schön über einen Neuen Bus verfügen zu können. Der Rat hat diesem Vorhaben seine Vollste Unterstützung bekundet und Einstimmig beschlossen.

 

Tagesordnung Top 19.

Die Terminfindung zur Besprechung des Gottesdienstplanes für Mitte/Ende November wurde für den 22.11.2021 um 19.30 im Nepomukhaus in Göllheim festgelegt.

 

Tagesordnung Top 20.

Zur Benennung weiterer Personen zum Kommunionhelferdienst gab es einen Vorschlag. Frau Regina Finck wurde einstimmig vom Rat erkoren diesen Dienst zu übernehmen.

 

Tagesordnung Top 21.

Das Abschlußgebet sprach H.Pfr. Metzinger.

 

1. Zusatzinfo:

Herr Volker Günther aus Lautersheim bat um Gottesdienstverlegung auf Donnerstag. Der Rat stimmte dem Ersuchen einstimmig zu.

 

2. Zusatzinfo:

Herr Göran Müller aus Zell berichtete über die Beseitigung des Holzwurmbefalls in der Kirche von Zell, sie sieht zwar erfolgversprechend aus, sollte jedoch noch beobachtet werden.

 

3. Zusatzinfo:

Während der Sitzung wurde die Frage in die Runde gegeben, ob wir der Berufung Neuer Mitglieder, vor allem Jugendlicher für den Rat zustimmen würden? Gerne würden wir es sehen wenn sich Jugendliche vorstellen könnten dem Rat anzugehören und demnach auch Entscheidungen zu treffen.

 

4. Zusatzinfo:

Eine Entscheidung über die Berufung eines Liturgieausschusses steht noch aus.

 

5.Zusatzinfo:

Noch einmal soll in Erinnerung gerufen werden das am 19.09.2021 um 17 Uhr in der Katholische Kirche in Göllheim ein Orgelkonzert anlässlich der 1700 Jahre Jüdischen Lebens in Deutschland, stattfindet.

H. Pfr. Metzinger hat vergeblich versucht unsere Jüdischen Brüder und Schwestern zu gewinnen an diesem Konzert teilzunehmen.

 

Protokollführer G. Müller

07.09.2021