8. Sitzung des Gemeindeausschusses der Gemeinde St. Philipp, Zell
- Mittwoch 01.03.2023 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus – Zell -
Anwesende:
Anna Maria Kabs, Göran Müller, Stefan Müller, Thomas Müller, Petra Ochßner, Raimund Osterroth, Silke Schindler, Pfr. Josef Metzinger zwei Mitglieder des Motorradclubs "Brothers in Arms" (bei TOP 2 Philippsfest Motorradwallfahrt)
Entschuldigt:
Irmi Müller, Pfr. Erhard Elsner
TOP 1: Begrüßung und Gebet
TOP 2: Philippsfest
a) Motorradwallfahrt am 29.04.23
- Zelebranten: Pfr. Bernhard Gugerel, Pfr. Josef Metzinger
- Die Hauptstraße in Zell soll erneuert werden. Ob der Baubeginn schon das Philippsfest beeinträchtigt ist eher unwahrscheinlich. Die anstehende Infoveranstaltung soll Klärung bringen.
- Der Motorradclub kümmert sich um den Vorbericht in der Zeitung, es ist mit der Rheinpfalz abgesprochen, dass in diesem Zusammenhang ein Infokasten zu den anderen Veranstaltungen veröffentlicht wird.
- Severin Günther hilft bei der musikalischen Gestaltung, da Herr Stefan Müller verhindert ist.
- Für die Bereitstellung der Musikanlage soll wieder bei Herrn Pirmin Deibel nachgefragt werden.
- Die Motorräder können nach der Ausfahrt wieder im Pfarrhof in Ottersheim abgestellt werden.
b) Wallfahrt der KfD am 04.05.23
- Anfrage an die Pfarreien in Winnweiler, Mehlingen, Göllheim
Die KfD Bobenheim-Roxheim hat zugesagt
- Organist: Herr Ansgar Mayer
- Für das anschließende Kaffeetrinken werden wieder Kuchen gebacken und Brote belegt.
c) Hauptwallfahrtstag am 07.05.23
- Hauptzelebrant: Pfr. Andreas Rubel
- Den Organistendienst übernimmt die Chorleiterin des Marnheimer Chores, der den Gottesdienst musikalisch gestaltet.
- Die Andacht wird musikalisch mit Gitarre unterstützt.
- Es werden für das Mittagessen wieder Suppen gekocht.
- Es werden wieder Fahnen- und Himmelträger gesucht.
d) Wallfahrt Rheinhessen am 08.05.23
- Der Wallfahrtsgottesdienst wird wieder komplett von der Pfarrei selbst organisiert.
e) Wallfahrt des Dekanates am 09.05.23 um 18 Uhr
- Organist: Herr Stefan Müller
f) Seniorenwallfahrt am 10.05.23
- Außer den Senioren unserer Gemeinde soll auch noch bei Frau Baqué-Stuppy nachgefragt werden, ob bei den Göllheimer Senioren auch Interesse an dieser Wallfahrt besteht.
Termine für den Aufbau
- 03.05.23, 15.00 Uhr Aufbau im Kolpingheim für das Kaffeetrinken
- 06.05.23, 10.30 Uhr Aufbau im Hof des Kolpingheimes für den Hauptwallfahrtstag
TOP 3: Großes Gebet am 05.03.2023
Da sich niemand zusätzlich zur Mitwirkung an der Betstunde der Gemeinde Zell bereiterklärte, werden Fr. Ochßner und Fr. Schindler das Taize-Gebet wie im letzten Jahr durchführen.
TOP 4: Informationen aus Pfarreirat und Verwaltungsrat
- Pastorales Konzept: Pfarrer Metzinger bat nochmals um eine Terminwahl für die Rückmeldung.
- Gottesdienstplan: Die Gottesdienste in Einselthum finden erst ab April wieder statt und nicht schon im März.
- Fr. Ochßner und Fr. Schindler hatten im Verwaltungsrat angeboten, den Kuchenverkauf am Philippsfest an die Jugend abzugeben. Diese wollten den Erlös für ihre Freizeit im Jahr 2025 zurücklegen.
TOP 5: Pfarreigemienwahlen am 07. Und 08.10.2023
- Es wurde nachgefragt, wer sich für die verschieden Gremien aufstellen lassen würde und wen man noch für eine Kandidatur ansprechen könnte.
TOP 6: Verschiedenes
- Die Sternsinger in unserer Gemeinde sammelten ingesamt 4.550,50 €.
In den einzelnen Orten wurde wie folgt gesammelt:
Harxheim: 1965,50 €
Niefernheim: 624,00 €
Zell: 461,00 €
Einselthum: 1400,00 €
- Zwei Kühlschränke in der Küche im Kolpingheim sind defekt und ausgebaut. Einen Kühlschrank will die Kolpingfamilie besorgen, der andere soll aus dem Erlös des diesjährigen Philippsfestes bezahlt werden. Allerdings müssen die Kühlschränke schon vor dem Philippsfest gekauft sein.
- Der Baum, den der Gemeindeausschuss Pfr. Metzinger zum Richtfest geschenkt worden ist, kann jetzt besorgt werden. Ein Termin für die Pflanzung muss noch gefunden werden.
gez. Silke Schindler, Protokollführerin