Protokoll zur Sitzung des Gemeindeausschusses Weitersweiler

- Montag 15.09.2025 - Weitersweiler -


Anwesend:

Stefan Würz, Claudia Willenbacher, Katja Maier, Annette Krauss, Kerstin Göbel, Elfi Burgey


Top 1 – Rückblick

Der 12.00 Uhr Gottesdienst am 17.8.25 war gut, aber nicht überdurchschnittlich besucht. Leider war dies auch für Jugendliche nicht das richtige Angebot. Vielleicht kollidierte die Kerwe im Nachbarort etwas mit dem Termin.

Das Fronleichnamsfest haben wir als eine schöne gemeinschaftliche Bereicherung in der Pfarrei empfunden.

Der Open-Air-Gottesdienst an der Kapelle war gut besucht, hat die Jugend gut angesprochen, aber auch zahlreiche ältere Besucher fühlten sich mitgenommen. Die gemütliche Atmosphäre am Grill hielt noch bis weit in den Abend die Besucher zusammen.

Insgesamt war das pastorale Angebot im ersten Halbjahr zeitlich komprimiert und reichhaltig. Dennoch wurde dies gut angenommen und von allen gut mitgetragen. Für das Engagement und die Unterstützung danken wir herzlich. Zukünftig regen wir an, die Vielfalt nicht zu überreizen, damit es für alle eine Bereicherung bleibt.

Der ökumenische Gottesdienst im Kerwezelt kombiniert mit dem Kindergottesdienst am Spielplatz war eine schöne und gutbesuchte Aktion zur Kerwe.

In diesem Zusammenhang wurde ein gemeinschaftliches Treffen mit dem Presbyterium angeregt. Als Termin wurde der 27.10.25 vorgeschlagen.  Vor der Einladung erfolgt noch eine Terminabstimmung.

 

Top 2 – Erntedank – 12.10.25

Zum Erntedank ist wieder ein Brotverkauf vorgesehen. Die Familien Schmitt und Heckert vom Landwirtschaftlichen Betrieb SVG Weitersweiler spenden hierzu das Mehl.

Der Erntedankaltar wird am 11.10. – 16.00 Uhr aufgebaut. Gemüse und Obst bringt jeder mit. Das Presbyterium wird hierzu eingeladen.  Auch der Betrieb SVG Weiterweiler stellt hierzu Erntegaben für uns bereit.

 

Top 3 – Seniorennachmittag

Die Themen hierzu werden möglichst gemeinsam am Termin mit dem Presbyterium besprochen.

 

Top 4 – Sternsinger – Gruppe

Für ein Gruppentreffen ist ein Kinoabend vorgeschlagen. Als Termin ist der 22.11.25 – 18.00 Uhr angesetzt.

Das Vorgespräch für die Sternsinger-Aktion 2026 ist am 29.11.25 – 10.00 Uhr.

Die Termine werden mit der Gruppe noch abgestimmt.

 

Top 5 – Adventsfenster – 14.12.25

Einzelheiten hierzu werden in einer zeitnahen Sitzung im November besprochen.

 

Top 6 – Kirchenraum im BÜT

Die Gestaltung des Kirchenraumes ist noch weiter in der Planung. Um den Raum bestmöglich zu nutzen und die vielfältigen Dinge gut zu verstauen, wurde eine Schrankwand mit Regalen und Schiebetür vorgeschlagen. Kosten und Einbaumöglichkeiten werden noch zusammengestellt.

Eine Beratung und Unterstützung durch den Verwaltungsrat werden angefragt.

Etwas hinderlich im Raum ist der Schauschrank mit der historischen Fahne des ehem. Gesangvereins Weitersweiler. Eine Lösung hierzu wird noch gesucht.

 

Weitersweiler, 16.09.2025

Elfi Burgey, Schriftführer