Protokoll zur Sitzung des Gemeindeausschusses Weitersweiler

- Montag 06.05.2024 - Weitersweiler -


Teilnehmer:

Kerstin Göbel, Katja Maier, Annette Krauss, Claudia Willenbacher, Elfi Burgey

 

Top 1- Flursegnung

Die Firmlinge, Philipp, Mia und Ivy unterstützen die Prozession, Jasmin übernimmt die Lesung. Fahnen sind gerichtet. Wegen Liedblatt ist noch nachzufragen. (Elfi)

 

Top 2 – Fronleichnam Ottersheim

Von Seiten Weitersweiler bauen wir den 1. Altar in Ottersheim auf. Dazu bringen wir unseren Altar (Kapelle) selbst mit. Den Transport und Aufbau übernehmen Michael Göbel und Peter Willenbacher. Für den Teppich haben Kerstin und Katja bereits die Holzspäne eingefärbt. Es ist in diesem Jahr ein größerer Teppich mit dem Motiv passend zum liturgischen Thema „Jesus hat das Wasser des ewigen Lebens“. Elfi schickt das Konzept noch nach Göllheim. Aufbau in Ottersheim ist um 7.00 Uhr, Abbau nach der Prozession, voraussichtlich ca. 11:30 Uhr.
Für Ottersheim wird viel Unterstützung für Auf- und Abbau, Essenausgabe, Geschirrspülen benötigt. Durch unsere kleine Mannschaft ist die Hilfe eingeschränkt.
Wir können unseren Beitrag mit der Kuchenspende leisten. 6 Kuchen wollen wir backen und dazu noch die Helfer befragen.

 

Top 3 – Maiandacht

In diesem Jahr fällt der Termin für unsere Maiandacht an der Kapelle auf den 2. Juni 24. Gleichzeitig ist an diesem Gottesdienst auch die Salzweihe mit integriert. Katja hat bereits die Salzsäckchen gebastelt. Der Chor aus Dreisen wird, trotz tagesgleichem Termin zum Jubiläum des Betsaals in Dreisen, zur Maiandacht singen. Firmling Philipp hat sich zur Hilfe angeboten.
Aufbau ist um 17.00 Uhr. Getränke und Essenangebote wie letztes Jahr. Beschaffung wurde aufgeteilt. Das Angebot ist wieder für die Gottesdienstbesucher kostenlos. Eine Spendendose (Kerstin gestaltet) wird aufgestellt.
Flyer für die Einladung werden wieder verteilt.  Elfi sollte diese bis zum 26.5. fertigstellen.

 

Top 4 – Würdigung Ehrenamt

Pfarrer Metzinger plant zum 24.11.24 einen Abend für alle Ehrenamtler in der Pfarrgemeinde. Dazu sollten diese entsprechend gemeldet werden.
Vorschlag hierzu von uns: Sakristanin, Hannelore Bauer, und Kirchenhelfer, Willi Bauer; Das Reinigungsteam, Renate Würz, Rosel Stemplinger, Petra Bauer; Betreuer der Sternsingergruppe, Hannes Krauß, Max Maier, Andre Würz und Jasmin Göbel

 

Top 5 – Ausflug Sternsinger – Klepperkinder

Aus den Spenden zum Kleppern soll wieder ein Nachmittag mit den Kindern gestaltet werden. Angeregt ist hierzu im Spätsommer zum Minigolf und Eisessen.

 

Top 6 – Open Air – Gottesdienst

Der ursprüngliche Jugendgottesdienst ist gerne von allen angenommen worden und soll deshalb auch zu einem allgemeinen Open Air Gottesdienst angeboten werden. Das besonders Spirituelle, Gottesdienst im Freien an der Kapelle zu feiern, soll auf jeden Fall erhalten bleiben, auch, wenn das Wetter nicht ganz so gut mitspielt. Bei ungünstiger Witterung wird ein Zeltaufbau (Gemeinde Weitersweiler befragen) mit einbezogen.
Zur musikalischen Gestaltung wird die Nepomuk-Band in Göllheim angefragt. Auch hier ist bei Regen ein Aufbau in der Kapelle selbst möglich.
Um  Grill, Bänke (15 Bänke und 5 Tische) und evtl. Zelt kümmern sich wieder die Männer. Essen und Getränke wird wieder wie im Vorjahr geplant. Da Erwachsene teilnehmen, werden auch 3 Kasten Stuppi eingekauft.
Flyer und 5 Plakate sind zu gestalten.

Aufbau um 17.00 Uhr

 

Top 7 – ökumenischer Gottesdienst – Kerwe

In diesem Jahr ist Pfarrer Metzinger und Pfarrer Klein zum Kerwegottesdienst hier in Weitersweiler. Das Kindergottesdienstteam möchte zeitgleich einen Kindergottesdienst am Spielplatz anbieten. Darauf soll im Flyer zur Kerwe besonders hingewiesen werden.
Absprache mit dem Presbyterium erfolgt über die WhatsApp – Gruppe.

 

Weitersweiler, 6. Mai 2024

Schriftführer Elfi Burgey