Montag, 03. Juli 2023
Fronleichnam 2023
Was ein schöner Tag an Fronleichnam!
Früh morgens machten sich in Göllheim die Teams für die Wegmarkierung und den Altaraufbau auf alles schön herzurichten, damit wir wieder durch das Dorf Göllheim ziehen konnten.
An vier Altären machen wir halt, besinnen uns und sind voller Dank an Gott, der uns die Vielfalt unseres Daseins schenkt, aber uns auch im Alltag, zuhause, in der Schule, am Arbeitsplatz und in der Freizeit stets begleitet.
Dies unterstreichen wir dadurch, dass wir den Leib Christi in der Gestalt des Brotes - hinaus aus der Kirche - auf die Straßen unseres Alltags.
An den ersten drei Stationen gestalteten Herr Göran Müller, Herr Thomas Dittrich und der Gemeindeausschuss Weitersweiler die inhaltlichen Komponenten, die uns zum Nachdenken und zur Dankbarkeit anregten.
Am vierten Altar stand der sakramentale Segen und der Abschluss der Fronleichnamsfeier im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Was wäre aber ein Fronleichnam ohne einen Teppich?
Für Blumen hats auch dieses Jahr leider nicht gereicht, aber ein paar weiße Blümchen fanden sich doch, die gespendet wurden - dafür ein herzlichstes Dankeschön - der Rest wurde aus gefärbter Sägespäne [inklusive Restbestände der letzten Jahre] gelegt. Das Motiv stellt drei österliche Feste unserer Kirche dar: Christi Himmelfahrt, Pfingsten und das Hochfest Herz-Jesu.
Fast 30 Kinder und Jugendliche waren bereits um 06:30 Uhr vor Ort um den fast 40m²-großen Teppich zu legen.
Nach diesem Kraftakt, trafen wir uns gemeinsam mit den Teams die die Fahnen aufgezogen, den Prozessionsweg vorbereitet und die Altäre aufgebaut haben, zum opulenten Frühstück. Frau Boos und Ihre Familie und Geschwister und deren Familien bereiteten uns ein 5-Sterne-Frühstück der Extraklasse, so dass wir gestärkt in die Feier der Hl. Eucharistie zu Fronleichnam starten konnten.
Weit über 20 Messdiener*innen dienten an diesem Tag auch das Fronleichnamsfest.
Und nach der feierlichen Messe - an der Orgel wunderbar musikalisch gestaltet durch Frau Nielsen - und der Prozession ging es auch kulinarisch weiter beim Pfarrfest, wunderbar musikalisch gestaltet durch den Musikverein Göllheim, der uns auch bereits bei der Prozession den musikalischen Rahmen gestaltete.
Fast zeitgleich wurde auch in Ottersheim das Fronleichnamsfest gefeiert.
Das bewährte Team für Teppich und Altar war bereits früh unterwegs um alles schön zu machen für das Fest des lebendigen Leibes des Herrn [was "Fronleichnam" in neuem Deutsch bedeutet].
Musikalisch gestaltet durch Ansgar Mayer und durch die Kolpingskapelle machten sich die Gläubigen auf den Weg unseren Herrn Jesus Christus mitzunehmen in ihren Alltag und diese Freude, dass ER uns eben nicht nur in der Kirche nahe, sondern auch im gelebten Alltag gegenwärtig ist, setzten die Gläubigen auch in Ottersheim im Pfarrfest / in der Reunion fort.
Insgesamt waren in beiden Festen 340 Gläubige mit auf dem Weg. Sehr viele Menschen für einen Tag, an dem vieles andere angeboten und das Wetter verführerisch schön war, um zu einem Urlaubstag einzuladen.
Herzlichen Dank allen Beteiligten, Engagierten und Helfenden für dieses tolle Erlebnis an unserem Fronleichnamstag in beiden Orten - Ottersheim und Göllheim.