Montag, 06. Mai 2024
Kirchenglocken und Hundegebell rufen zum Viehfeiertag
Viehfeiertag in Bubenheim am 01.05.2024
Auch in diesem Jahr wurde in Bubenheim in der kleinen Dorfkirche St. Peter ein altes Gelöbnis erfüllt: Laut einer mündlichen Überlieferung hat es vor sehr langer Zeit in Bubenheim einmal eine Viehseuche gegeben, die von allem Vieh im ganzen Ort nur eine Ziege überlebt hat. Damals gelobten die Einwohner, jährlich einen Feiertag für das Vieh zu halten, auf dass es künftig von Seuchen verschont bleibe. Alljährlich rufen seitdem die Glocken von St. Peter am 1. Mai zur Messe mit Salzweihe. Seit 2022 werden diese durch Hundegebell unterstützt – zum Gottesdienst gehört seitdem eine Haustiersegnung.
So waren auch am vergangenen Mittwoch die Bänke des Gotteshauses und die extra für diesen Anlass davor aufgestellten Stühle gut gefüllt. Acht Hunde begleiteten ihre Besitzerinnen und Besitzer zur Segnung zur Kirche und auch die im Kirchhof beheimateten Vögel und Eichhörnchen schauten vorbei. Bezugnehmend auf die Lesungen sprach Pfarrer Metzinger in seiner Predigt, die teilweise drinnen und teilweise draußen stattfand, über die Natur, die Tierwelt und den Verbrauch unserer Ressourcen.
Im Anschluss hatten der örtliche Landfrauenverein und die SG Violental einen Umtrunk vorbereitet. Das Angebot wurde gerne angenommen: Viele Besucher blieben für ein Glas Sekt und Gebäck und nahmen sich Zeit für einen Plausch auf dem sonnigen Kirchenvorplatz.