Mittwoch, 17. Januar 2024

Was ein wunderbares Jahr 2023!


Im Jahresrückblick 2023 haben wir in unserer Pfarrei feststellen dürfen, dass wir für ein außergewöhnlich gutes Jahr dankbar sein dürfen.

Vor allem blieb der Kirchenbesuch auch in 2023 so konstant wie 2022 und nahm in keiner Weise ab. Für 2022 durfte ich im Pfarrbrief Nr. 2/2023 schreiben, dass der Kirchenbesucheranteil bei fast 10% liegt. Dieses Jahr haben wir alle Gottesdienste an den Wochenenden und Festen gezählt und haben nun die genaue Zahl: 9,8%.

Dabei haben wir die besten Wochenenden ebenso gezählt, wie die schlechtesten um einen realen Jahresschnitt zu bekommen.

An manchen Gottesdiensten konnten wir sogar im Vergleich zu 2022 einen Anstieg der Gottesdienstbesuche verzeichnen. Hier mal drei Beispiele:

Die Weihnachtsgottesdienste

Das Ergebnis seit 2020 sieht folgendermaßen aus:

  • 2020 zählten wir    598 Gottesdienstbesuche
  • 2021 zählten wir    740 Gottesdienstbesuche
  • 2022 zählten wir 1.051 Gottesdienstbesuche
  • 2023 zählten wir 1.267 Gottesdienstbesuche

In Prozent:      

  • Steigerung von 2020 auf 2021:   23,75%
  • Steigerung von 2021 auf 2022:   42,03%
  • Steigerung von 2020 auf 2022:   75,75%
  • Steigerung von 2022 auf 2023:   20,55%
  • Steigerung von 2020 auf 2023: 111,87%


Der Gottesdienst „Weihnachten im Stall“ im Lautersheimer Gutshof

Wir haben vor drei Jahren begonnen mit ca. 14 Gottesdienstbesucher*innen.

Letztes Jahr waren es ca. 56 Gottesdienstbesucher*innen.

Und dieses Jahr waren es 100.

 

Der Jahreswechsel

Beim Jahreswechsel 2022/2023 durften wir mit 208 Gottesdienstbesucher*innen das Jahr 2022 verabschieden und das Jahr 2023 begrüßen.

Beim Jahreswechsel 2023/2024 waren es 289!


Gleichzeitig verzeichnen wir einen starken Rückgang der Kirchenaustritte. Rund 46% weniger als letztes Jahr. Im Pfarrbrief 01/24 habe ich noch „30%“ geschätzt und geschrieben, da oft noch Nachmeldungen für das vergangene Jahr kommen, aber bis heute blieben diese aus. Im, Moment sieht es so aus, als dass sich in unserer Pfarrei die Kirchenaustritte nahezu halbiert haben.

So, wie es sich zeigt, ist in unserer Pfarrei vieles noch in Ordnung. Meine Gäste, die ich hier willkommen heiße, loben die Atmosphäre unserer Pfarrei.

Sie sprechen oft von dem Gefühl des An- und Aufgenommenseins, einem Wohlfühlen, reden von Freude der Schwestern und Brüder, nicht wenige sagen oder schreiben: „Bei Euch macht Kirche Spaß!“, und letztendlich erachten nicht wenige unser Miteinander hier für authentisch, ehrlich, aufrichtig und ansprechend.

Kein Wunder, dass wir auch 14 neue Messdiener*innen gewinnen konnten und nun auf 42 Messdienerinnen und Messdiener unserer Pfarrei stolz sein dürfen.

Und ebenso kein Wunder, dass wir bei den Ratswahlen viele Kandidatinnen und Kandidaten hatten und ich mich auf die Zusammenarbeit mit exzellenten Gremien mit tollen Menschen freuen  darf.

Das kann ein Pfarrer NICHT machen oder „herstellen“!

Wenn Menschen unsere Pfarrei so positiv erleben, dann deshalb, weil unsere Schwestern und Brüder so sind, wie Sie sind: authentisch, überzeugend, ansprechend, wohlwollend, hoch motiviert und hoch engagiert, gastfreundlich, tolerant, integrativ, betend, glaubend, hoffend, liebend, integer………

Das macht es letztendlich aus.

Und dafür bin ich den Menschen meiner Gemeinde außerordentlich und zutiefst aus Herz und Seele dankbar!

Es ist der Verdienst unserer Schwestern und Brüder! Sie sind die lebendige Kirche, die in unserer Pfarrei existiert und begeistert!

Allerherzlichsten Dank!

Schön, dass es Sie gibt und dass Sie so sind, wie Sie sind!

Allen ein segensreiches und frohes Neues Jahr 2024!