Donnerstag, 21. September 2023

Ein Erste-Hilfe-Koffer im Herzen und der barmherzige Samariter

 

Beim Kinderwortgottesdienst nach der ersten Ferienwoche im Nepomukhaus lag neben dem Kreuz, der Kerze und dem Blumenstrauß ein Erste-Hilfe-Köfferchen. Es sollte auf die Geschichte des Barmherzigen Samariters hindeuten. Nach Begrüßung, Kreuzzeichen und dem Lied „Wir sind eingeladen zum Leben ……..“ stand die von Jesus im Lukas-Evangelium überlieferte Geschichte von einem guten Menschen, der voller Mitleid einem von Räubern überfallenen wildfremden Mann in seiner Not half.

Danach suchten die Kinder nach dem Sinn und Bedeutung der Evangeliumsstelle. Schnell wurde bemerkt, dass auch im Leben der Kinder die Hilfsbereitschaft gefragt ist. Natürlich geht es nicht so brutal zu wie bei der Hilfeleistung des Barmherzigen Samariters. In der Schule, im Kindergarten, in der Familie, auf dem Spielplatz, im Urlaub oder beim Sport ist zu erleben, dass andere Kinder sich verletzen, von anderen geschlagen werden, etwas verloren haben und darüber traurig sind, beschimpft werden oder ausgelacht.

Zurück zum Ersten-Hilfe-Köfferchen. Der Inhalt wurde angesehen und mit Aufklebern versehen, aus der Mullbinde wurde Mitleid und trösten, aus dem Heftpflaster Zuspruch und umarmen, auf der elastischen Binde stand unterstützen und auf der Wundcreme Hilfe holen. So entstand ein ganz neues Erste-Hilfe-Köfferchen, eins für Menschen, die Freunde Jesu sind, also für Christen.

In diesem Jahr finden am 1.November, am 26. November und am 31. Dezember die nächsten Kindergottesdienste statt. Sie beginnen jeweils um 10 Uhr im Nepomukhaus in Göllheim. Dazu sind alle Kinder der Pfarrei herzlich eingeladen.

Arno Stuppy