Dienstag, 24. Mai 2022
Viehfeiertag und Tiersegnung Bubenheim
So groß konnte die Kirche in Bubenheim am 01. Mai gar nicht sein, dass sie alle Gottesdienstbesucher aufnehmen konnte.
So bestuhlte die Ortsgemeinde auch den Außenbereich der Kirche so, dass alle durch die geöffneten Türen der Kirche einen Blick auf den Altar hatten.
Nach alter Tradition gedenken die Menschen aus Bubenheim am 01. Mai der kostbaren Schöpfung in Land- und Viehwirtschaft und lassen die Tiere und Salz segnen.
Traditionell aß man an dem Tag kein Fleisch und das Salz war nicht nur für den Menschen gedacht, sondern vor allem für das Vieh.
Ganz so viel Landwirtschaft wie früher gibt es zwar nicht mehr, aber wir leben hier sehr eng mit der Natur und ihrem Rhythmus zusammen. Zudem haben viele inzwischen auch mehrere Haustiere, die auch Weggefährten des Menschen geworden sind.
Angesichts der globalen Situation, in der zwar von Nachhaltigkeit gesprochen, aber auch gleichzeitig Lebensraum von Mensch und Tier zerstört wird, macht es mehr denn je Sinn den Viehfeiertag wieder aufleben zu lassen.
Und so haben wir uns sehr gefreut auch Tiere im Gottesdienst begrüßen zu dürfen: zwei Häschen und zwei Hunde. Selbstverständlich haben wir sie gesegnet, zusammen mit dem Salz und allen anwesenden Gläubigen.
Die Ortsgemeinde und die Vereine und Gruppierungen aus Bubenheim luden dann zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein und ließen aus dem 01. Mai einen ganz besonderen tag für die ganze Gemeinde Bubenheim werden.
Allen ein herzlichstes Dankeschön für die unterschiedlichsten Engagements, die dazu beigetragen haben, dass dieses Fest etwas ganz Besonderes werden konnte.