Mittwoch, 17. September 2025
„Einfach spitze, dass du da bist!“ - Ökumenischer Kerwegottesdienst mit Abendmahl in Rüssingen
Am ersten Wochenende im September wird in „Rischinge die Kerb gefeiert“ und dazu gehört auch der ökumenische Gottesdienst mit dem gemeinsamen Abendmahl, dieses Jahr in der katholischen Kirche. Das Ökumeneteam: Sabine Jilek, Pfarrer Josef Metzinger, Arno Stuppy, Pfarrerin Lina Ehrmann und Birgit Baqué-Stuppy und vor allem die 9 mitwirkenden Kinder füllten den Chorraum der Kirche aus.
Die Kinder durften, unterstützt von der Gemeinde und Gitarrenmusik von Katharina Carnduff, den Gottesdienst schwungvoll mit dem Lied: „Einfach spitze, dass du da bist“ eröffnen. An verschiedenen Stellen im Gottesdienst wurde ein Baustein auf den vorbereiteten Tisch vor dem Altar gestellt und der entsprechende Satz von einem Kind vorgetragen:
Einfach spitze, dass du, Gott, da bist.
Einfach spitze, dass du, Gott uns verzeihst.
Einfach spitze, dass wir dein Wort hören.
Einfach spitze, dass du unsere Sorgen hörst.
Einfach spitze, wir dürfen uns jetzt den Frieden wünschen.
Einfach spitze, dass du uns segnest.
Auch das Evangelium hörte die Gemeinde aus „Kindermund“, von Noah Carnduff.
Immer wieder wurde im Gottesdienst deutlich, wie spitze es ist, dass wir uns auf unseren Gott verlassen können. Er ist für uns einfach spitze.
Ein besonderer Moment war wieder, als die ganze Gemeinde zusammen den Einsetzungsbericht sprach. Später standen alle in zwei großen Gruppen um den Altar, um Brot und Traubensaft zu empfangen:
Nehmt und esst vom Brot des Lebens.
Nehmt und trinkt vom Kelch des Heils.
Die Kollekte von 245 Euro ging dieses Jahr an den Verein „Frauen helfen Frauen Donnersbergkreis e.V.“ anlässlich der Eröffnung einer Frauenberatungsstelle am 16.September in Kirchheimbolanden. Für das Ökumeneteam überreichte Lisett Stuppy stellvertretend die Kollekte.
Christine Kaufhold übernahm beim Gottesdienst die musikalische Begleitung. Unter den Klängen von „Großer Gott, wir loben dich“ zog die ganze Gemeinde am Schluss des Gottesdienstes nach draußen. Voran ging Tim Hartenbach mit dem Kerwestrauß und alle schlossen sich an. Auf dem Vorplatz wurden die Gottesdienstbesucher*innen von einem zünftigen Kerweständchen empfangen. Mit der Trompete spielten Peter Kimmel und Andy Burgey groß auf: „Die Rischinger Kerb, die Rischinger Kerb, die Rischinger Kerb iss do“. Großen Applaus gab es für die beiden und anschließend für Arno Stuppy, der dann die Kerwerede hielt:
Heute am Sonntag, dem geheiligten Tag des Herrn
Waren wir im Gottesdienst und taten es gut und gern
Erfüllt von seinem Wort im Lied und frommen Gebet
Verlassen wir die Feier und wissen um was es nun geht
Gesegnet schreiten wir als Christenmenschen erwählt
Bringen Liebe, Frieden und Hoffnung das ist es, was zählt
Treten wir hinaus in die Welt begleitet von seinem Segen
im Glauben, dass er bei uns ist auf all unseren Wegen
Ökumenisch als Geschwister. verschieden jeder hat seins
In Glauben untrennbar und letztendlich in Gott ganz eins
Ich blick jetzt genau einige Monate ins letzte Jahr zurück
Die Protestanten verlassen von Landeskirche und Glück
Sie erzählten den Katholiken von ihrem großen Kummer
Jetzt ist er weg, was machen wir nur ohne Peter Rummer
Kommt hoch zu uns in die Kerch, braucht euch nicht gräme
Herzlich eingeladen, Pfarrer Metzinger hat keine Probleme
Eines Tages ein Brief aus Speyer fürs Pfarramt genau
Oh, da steht Ehrmann, Ehrmann, aber das ist ja eine Frau
Nach dem ersten Schock, kam dann auch die erste Freud´
Ei, die neue Pfarrerin ist herzlich und geht unner die Leut´
Die schickt der Himmel, dem liebe Gott viel Grüß´
Und sie selbst meint sich schon direkt im Paradies
So tönt es bei Protestanten und Katholiken ohne Zwist
Ei Lina wir finden es einfach spitze, dass du da bist
Sie wird Gottes Wort verkünden und es uns lehren
Die Ökumene ganz bestimmt achten und mehren
Da kann die Landeskirch und das Bistum hören und sehen
Was Pfarrerin Ehrmann und Pfarrer Metzinger unter Ökumene verstehen
So wie heute ihr Leut´ ist es doch christlich und gut
Da ziehe ich herzlich gern voll Stolz meinen Kerwehut
Einfach spitze, dass du da bist, hat unser Herz berührt
Gottes Segen hat uns zufrieden in diesen Tag geführt
Christine, Katharina, Peter und Andy nun gebt freundlich acht
Vielen Dank, ihr habt uns musikalisch in Schwung gebracht
Auf euch liebe Kinder, das wollen wir freundlich erwähnen
Sind wir stolz, denn auf euch können wir immer zählen
Ich wünsche allen eine schöne Kerwe mit viel Pläsier
Das gönn ich euch von Herzen und drum rufe ich hier
Die Rischinger Kerb sie lewe, hoch, hoch, hoch!
Zum Abschluss wurden noch Schaumküsse verteilt.
B.B.-St.