Freitag, 13. Juni 2025

Medienbetstunde und mehr beim Großen Gebet


Was hat eigentlich eine Fliege mit dem Sinn meines Lebens zu tun?

Und seit wann ist die Heilige Schrift ein Buch mit Koch- und Backrezepten?

Und was hat das mit dem klassischen "Großen Gebet" zu tun?

Ganz viel und doch ganz wenig.

Wir wollen uns nicht stundenlang hinsetzen und Texte rezitieren, sondern etwas erleben.

Wir wollen schauen, hören, schmecken, aber auch singen und die Möglichkeit zur Stille finden.

Daher laden wir ein zu einem Erlebnisnachmittag des Großen Gebetes in unserer Kirche in Göllheim am Sonntag, dem 15. Juni 2025.

Um 14:00 Uhr setzen wir das Allerheiligste aus. Gott in unserer Mitte wird uns den ganzen Tag über begleiten.

Von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit die halbe Stunde ganz für sich zu benutzen. Nehmen Sie mit, was Sie brauchen. Suchen Sie sich in der Kirche einen Ort der Entspannung. Ob in einer Bank, auf dem Boden, in einer Ecke oder indem Sie durch die Kirche schreiten. Die halbe Stunde gehört ganz Ihnen, um auf Ihre Weise bei und mit Gott selbst zu sein.

Um 14:30 Uhr startet die Medienbetstunde.

In einem Kurzfilm werden wir vor die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt. In der darauffolgenden Begegnung wollen wir uns mit der Thematik auseinandersetzen, uns austauschen, aber auch beten und singen. Letztes Jahr ergaben sich viele interessante und wohltuende Gespräche und Begegnungen, die inzwischen zum Charakter und der Atmosphäre der Medienbetstunde gehören.

Um 15:30 Uhr stellt uns eine Powerpointpräsentation Superlativen und merkwürdiges aus der Bibel vor, was die meisten von uns noch nie wussten.

Oder wussten Sie, dass die Bibel auf dem Mond hinterlegt ist? Ist sie tatsächlich!

Die Powerpointpräsentation, die auch Gebete und Lieder enthält, schließt mit der Einladung zum Verweilen bei Bibelkuchen und Getränken in der Kirche.

Letztes Jahr haben die Schwestern und Brüder vor allem die ermöglichte Zeit zum Verweilen und Verkosten, Unterhalten und Begegnen als sehr gewinnbringend geschildert.

Abschließen werden wir um 17:00 Uhr mit der feierlichen Schlussandacht [und dem anschließenden Eisessen der Messdiener, die in der Schlussandacht gedient haben].

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie zahlreich uns an dem Tag besuchen.

HERZLICHE EINLADUNG!