Nachrichten-Archiv
Es war ein besonderes Bedürfnis all denen, die sich in unserer Pfarrei engagieren, ein herzliches Dankeschön zu sagen. Rund 200 Personen wurden eingeladen, 180 haben zugesagt. So war die Kirche um 10:30 Uhr mit insgesamt weit... weiterlesen
20 der 32 jungen Erwachsenen, die im Jahr 2025 das Sakrament der Firmung durch unseren Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann empfangen, nahmen an der freiwilligen Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau teil. Erschütternd und ermahnend... weiterlesen
Die protestantische Kirchengemeinde in Rüssingen beteiligt sich am Projekt „Käferkarawane“ der Landeskirche, die auch beratend und finanziell unterstützt. Es geht um den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren. Als... weiterlesen
Der Hirtengang der Kommunionkinder startet am Freitag, 20. Dezember 2024 um 17 Uhr im Foyer des Hauses Antonius; inmitten der Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes. Alles beginnt mit der Ankunft des Engels auf dem Hirtenfeld und... weiterlesen
Unsere Planungen begannen schon im Frühjahr des Jahres. Wir machten uns Gedanken darüber, wie sollen die Einladungen aussehen, wie gestalten wir den Gottesdienst, wie schmücken wir die Kirche und das Pfarrheim, was bieten wir... weiterlesen
Ende Oktober konnten die Göllheimer LandFrauen jeweils eine Spende von 245,- € an die beiden Kindergärten, Friedrich Fröbel und Albert-Schweizer, in Göllheim übergeben. Die Kinder und Erzieherinnen haben sich sehr über den... weiterlesen
Wie in jedem Jahr kehrte an Sankt Martin der ganze Umzug, organisiert von der Kerwejugend, in die katholische Kirche Sankt Martin ein. Bis auf den letzten Platz war die Kirche mit Kindern, leuchtende Laternen in der Hand, und... weiterlesen
Die Schoppenkicker aus Zell laden am Samstag, dem 23. November 2024 um 18:00 Uhr sehr herzlich ein zum Lewwerwurschtegottesdienst in der Katholischen Kirche in Zell. Im Gottesdienst gedenken wir aller Verstorbenen der... weiterlesen
Der Messias ist das berühmteste Oratorium von Georg Friedrich Händel und fasziniert durch seine facettenreichen, musikalisch vielfältigen großen Chorkompositionen, die in dem berühmten Halleluja-Chor am Ende des 2. Teils gipfeln.... weiterlesen
Das Ergebnis einmal vorweg: Nach dem Dicksuppessen waren 600 Euro im Spendenkorb, ein beachtliches Ergebnis für die Weltmission. Seit einigen Jahren wird in Göllheim der Caritas- und Weltmissionssonntag zusammen begangen. Das... weiterlesen