Montag • 28. Juni 2027

- Vom Kind zum Erwachsenen! -
- Wie viel Kind verträgt UND braucht erwachsene Verantwortung? -

ZEITAKTIONANMERKUNGEN
05:30Aufstehen 
06:00Morgenimpuls im Kirchhof der Gustav-Vasa KircheDirekt gegenüber des Hoteleingangs.
07:00Frühstück 
08:00Einkaufen im Markt Hemköp für das Mittagspicknick
Karlbergsvägen 24, 113 25 Stockholm
Direkt gegenüber dem Nordeingang der Kirche. Rucksäcke mitnehmen!
09:00Abmarsch zur U-Bahn-Station OdenplanDistanz: 270m Ÿ Gehzeit: 10min
09:19Abfahrt U-Bahn-Linie 18 Richtung Farsta Strand

Zwischenstationen:

  • Rådmansgatan [09:20 Uhr]
  • Hötorget [09:22 Uhr]
  • T-Centralen [09:24 Uhr]
 
 
09:25Ankunft U-Bahn-Station Gamla Stan 
anschl.Abmarsch zum Königlichen SchlossDistanz: 500m Ÿ Gehzeit: 35min
10:00Königliches Schloss „Kungliga Slottet"

Das zwischen 1697 und 1760 gebaute Barockschloss ist eines der bemerkenswertesten Barockbauten Skandinaviens. Es ist der Regierungssitz des Schwedischen Königs, der dieses Schloss aufsucht, um seinen politischen Regierungspflichten nachzugehen. Der private Wohnsitz der Königsfamilie hingegen ist seit 1982 Schloss Drottningholm.
 
10:30Geführte Besichtigung des Königlichen Schlosses 
12:15Wachablösung vor dem Königlichen Schlosses 
13:00Abmarsch zur Bushaltestelle SlottsbackenDistanz: 450m Ÿ Gehzeit: 30min
13:38Abfahrt Bus-Linie 76 Richtung Ropsten

Zwischenstationen:
  • Kungsträdgården [13:41 Uhr]
  • Nybroplan[13:43 Uhr]
  • Styrmansgartan [13:44 Uhr]
 
 
13:46Ankunft Haltestelle Djurgårdsbron 
anschl.Abmarsch zum Freilichtmuseum SkansenDistanz: 650m Ÿ Gehzeit: 40min
14:30Freilichtmuseum Skansen

Bei schönem Sommerwetter strömen die Stockholmer ins Freilichtmuseum Skansen. Auf Skansen kann man einen ganzen Tag verbringen, ohne dass auch nur ein Anflug von Langeweile aufkommt. Viele Besucher bringen ihren Picknick-Korb mit. Kinder und Kinderwagen sind überall dabei. Hier kann man in aller Ruhe spazieren gehen, sich in die Sonne legen und erholen. Skansen ist eines der populärsten schwedischen Reiseziele. Das Freilichtmuseum wird jedes Jahr von rund 1,4 Millionen Menschen besucht.


Das Freilichtmuseum geht auf Dr. Artur Hazelius (1833 – 1901) zurück. Er wollte schwedische Kulturgeschichte auf neue Weise präsentieren.

Statt seine umfangreichen Sammlungen aus dem Leben von Bauern, Arbeitern, Stadtbürgern und Herren in einem herkömmlichen Museum auszustellen, wollte er die Gegenstände in ihrem ursprünglichen Zusammenhang zeigen. So entstand 1881 das erste Freilichtmuseum der Welt, das Freilichtmuseum Skansen. Heute kann man in diesem Museum zahlreiche schwedische Milieus aus vergangenen Zeiten (vom 16. Jahrhundert an) und aus verschiedenen Gesellschaftsschichten erleben: Bauernhöfe, eine Kirche, ein kleines Stockholmer Stadtviertel, einen Herrenhof, mehrere Handwerker-Werkstätten.

Insgesamt gibt es fast 150 Bauten aus verschiedenen schwedischen Landschaften von Skåne bis Lappland.

Im Freilichtmuseum gibt es auch wilde nordische Tiere, darunter Vielfraße, Wölfe, Luchse und Bären. Mit Ausnahme der Bären sind sie allerdings nicht immer leicht zu sehen – die besten Chancen hat man vor und während der Fütterung. Überdies sind zahme nordische Tiere wie Kühe, Schafe, Schweine und Gänse im Freilichtmuseum und im Streichelzoo zuhause.


Picknicken darf man in Skansen überall, außer in den Gärten und in den historischen Gebäuden., Aber ansonsten überall, auch auf Rasenflächen und Wiesen. Ihr könnt selbst entscheiden, wie Ihr vorgehen wollt.


Vorschlag
Wir gehen zum Zentrum von Skansen, picknicken, dann können gerne alle in kleinsten Gruppen Skansen erkunden. Für die Erkundung gibt es eine Aufgabe, passen zu unserem Thema.
18:15Treffpunkt an der Talstation der Skansen Bergbahn 
anschl.Abmarsch zur Straßenbahnhaltestelle Nordiska museet / VasamuseetDistanz: 250m Ÿ Gehzeit: 20min
18:37Abfahrt Straßenbahn Linie 7 Richtung T-Centralen

Zwischenstationen:
  • Djurgårdsbron [18:38 Uhr]
  • Styrmansgartan [18:40 Uhr]
  • Nybroplan [18:41 Uhr]
  • Kungsträdgården [18:43 Uhr]
 
 
18:48Ankunft Haltestelle T-CentralenDirekt an der Haltestelle um die Ecke ist die Pizzeria, in der wir heute zu Abend essen.
19:00Abendessen in der Pizzeria „VÅR PIZZA“

Anschrift:

Klarabergsgatan 29
11121 STOCKHOLM
Schweden
Tel.: +46-8-689-97-77

 
20:30Abmarsch zur Ice-BarDistanz: 450m Ÿ Gehzeit: 30min
21:00Abschlussdrink in der Ice-Bar

Anschrift:

Vasaplan 4
11120 STOCKHOLM
Schweden
Tel.: +46-8-505-631-40

 
22:30Abmarsch zur Bushaltestelle CentralenDistanz: 81m Ÿ Gehzeit: 10min
22:50Abfahrt Bus Linie 53 Richtung Karolinska institutet

Zwischenstationen:
  • Norra Bantorget [22:51 Uhr]
  • Tegnérgatan [22:52 Uhr]
  • Sabbatsberg sjukhus [22:52 Uhr]
  • Observatoriegatan [22:53 Uhr]
 
 
22:55Ankunft Haltestelle OdenplanDirekt an der Kirche am Hotel
anschl.Sehr kurzes Schlussgebet an der Gustav-Vasa Kirche