Donnerstag • 10. Juli 2025

- Mykene -
- "Die konnten früher auch schon was!" -
- zu Gast bei der ersten Hochkultur auf europäischem Festland -

ZEITAKTIONANMERKUNGEN
05:00Aufstehen 
05:30Morgenimpuls 
06:00FrühstückFrühstücksdienst!
08:00Abfahrt nach MykeneDistanz: 173 km • Fahrzeit: 3 h
11:00Mykene
Nach Mykene ist die erste Hochkultur des europäischen Festlandes benannt. Schrift und Sprache waren bereits vor 3.600 Jahren hier schon strukturiert und ein Vorläufer des Griechischen. Beziehungen zu Ägypten wurden unterhalten und auf die gesamte Mittelmeerregion ausgeweitet. Durch die älteste Monumentalplastik Europas, dem Löwentor, schreiten wir zum Zentrum der ehemals mächtigen Stadt.
Zugleich ist Mykene aber auch Schauplatz der griechischen Mythologie. In der Sage um Akrisios und Perseus wird dem Zuhörer erklärt, dass es im Leben Schicksale gibt, denen man nicht entrinnen kann und der Mensch (und sogar die „Halbgötter“) auch nicht alles im Griff haben. Zu lernen Dinge hinzunehmen, die nicht zu ändern sind, und selbst wenn es Tragödien sind daraus das Beste zu machen, führt in der Sage um Perseus zur Gründung von Mykene.
Ein Schauplatz großer politischer Geschichte und großer Mythologie – ein Schauplatz auch für uns, unser Leben, und wie wir damit gelingend umgehen können.
Wir besuchen auch die Grabanlagen in der Nähe, die vor dreieinhalbtausend Jahren schon von einem Leben nach dem Tod zeugten.
An dem Tag brauche ich ein paar Mitglieder aus der Gruppe, die bereit sind den Perseus-Mythos szenisch in Mykene darzustellen!
Bitte daran denken wieder Proviant mitzunehmen!
14:30Rückfahrt nach Schinias Distanz: 173 km • Fahrzeit: 3 h
18:30AbendessenTischdienst!
19:30Abendimpuls 
anschl.Frei   


Laufleistung an dem Tag: ca. 3,9 km