Freitag • 11. Juli 2025
- Epidauros -
- Wellness auf Antik.....und gar nicht so unmodern -
Bereits um 5 Uhr begann unser Tag mit dem Aufstehen.
Nach dem Morgenimpuls wo wir über die Gesundheit und unsere persönlichen Erfahrungen mit Krankheiten gesprochen haben, frühstückten wir lecker und machten uns auf den Weg zu dem antiken "Gesundheitszentrum" Epidauros.
Nachdem wir nach 3 Stunden Fahrt unser Ziel erreicht hatten gab uns Pfarrer Metzinger eine ausführliche und interessante Einführung in die historische Stätte.
Daraufhin begaben wir uns in 2er Gruppen und versetzet uns in "Patienten", welche damals in Epidauros behandelt wurden. Wir gingen mithilfe unseres Buches den Prozess des Gesundwerdens, welcher im antiken Epidauros als richtig angesehen wurde durch:
Die Waschung
-> Hier haben wir uns gegenseitig die Hände gewaschen.
Spirituelle Reinigung
-> Hier sollten wir uns Zeit und Ruhe nehmen um mit Jesus über die Begünstigung der Krankheit nachzudenken.
Tempelschlaf
-> Nun sollten wir die Ruhe genießen, entspannen und ein kleines Nickerchenmachen.
Gespräch mit den Priestern
-> Hier haben wir uns über unsere Krankheitsbilder vom Morgenimpuls ausgetauscht und uns darüber unterhalten wie gesund unsere aktuelle Lebensweise ist.
Einweisung ins Krankenhaus
-> Hier müssten wir uns gegenseitig was gutes tun. (z.B eine Umarmung)
Körperliche Ertüchtigung
-> Hierzu gingen wir uns Stadion und mussten eine Distanz von 181,3 m so schnell wie mögkich rennen.
(PS: Ein Teil der Gruppe wurde von Mitarbeitern wieder weggeschickt.)
Nach diesem Ablauf sind wir wieder 3 Stunden nachhause gefahren.
Auf der Rückfahrt haben wir gemerkt wie anstrengend der grieschiche Verkehr ist.
Nach unserem Abendessen (was wieder sehr lecker war) kam es zu einem besonderen Impuls. Unser Betreuer Fredi hat ein bisschen über seinen veganen Lebensstil gesprochen, dies führte zu einigen Diskussionen rund um den Ressourcenverbrauch sowie das Leiden der Tiere.
Nach diesem harten Tag sind wir alle sehr müde aber freuen uns auf den nächsten Tag.
Morgen gehen wir nach Korinth was auch wieder sehr spannend und sehr lehrreich werden wird!
Der Bericht wurde von unseren Messdienerinnen erstellt. Aus Gründen des Datenschutzes erscheinen hier keine Namen.