Caritas
Gottes Geist drängt zu einer Liebe, die alle Grenzen überschreitet. Er sendet uns an die Seite der Menschen, die schutz- und wehrlos am Rand der Gesellschaft stehen. Als „Kirche für andere“ wissen wir uns zu Verantwortung, Solidarität und Engagement gerufen. Caritas, das bedeutet: den Mitmenschen nicht in Schablonen zu sehen, sondern als Bruder und Schwester. Es heißt, an der Not des anderen nicht gleichgültig vorüberzugehen, sondern sich davon anrühren und herausfordern zu lassen. In der Nachfolge Jesu stellen wir uns auf die Seite derer, die in den Augen der Welt wenig Beachtung finden, die Jesus aber als seine Geschwister anspricht.
Die Caritas-Arbeit ist eine wichtige Sendung der Kirche. Caritas bedeutet Hochachtung, Wertschätzung, Wohltätigkeit. So wird sie zum Gesicht der Nächstenliebe in unserer Pfarrei.
Die Wahrnehmung der Nöte und Bedürfnisse der Menschen in unserer Gemeinde sind uns wichtig. Wir wollen Menschen in schwierigen Lebenslagen, ob sie alt, allein, einsam, krank, fremd, arm oder geflüchtet sind, unterstützen und begleiten.
Wir machen Besuchsdienste in der Gemeinde, im Krankenhaus und im Altenheim und übernehmen Geburtstagsbesuche bei den Seniorinnen und Senioren.
Wir gestalten einen Caritas-Erzählnachmittag in der Adventszeit für die nicht mehr mobilen Pfarrangehörigen mit Gottesdienst und dem Besuch des heiligen Nikolaus.
In der Andacht beim Hirtengang der Kommunionkinder werden die Caritas-Mitglieder und weitere Helfer*innen ausgesandt, um alte und alleinstehende Menschen zu besuchen und ihnen mit einem kleinen Geschenk eine Freude zu bereiten.
Mit unserem Einsatz wollen wir ein wenig Licht in die Welt bringen.
Kontakt: Birgit Baqué-Stuppy Tel. 06355/853