Sternsingen 2024
Gemeinsam für unsere Erde - In Amazonien und Weltweit
Gemeinsam für unsere Erde - In Amazonien und Weltweit
Das Motto der diesjährigen Sternsinger – Aktion griffen die Kinder und Jugendlichen tatkräftig auf.
Man kann auch etwas tun und sich als Sternsingerinnen und Sternsinger für eine bessere Welt einsetzen.
Im kindgerecht gestalteten Aussendungs-Gottesdienst zeigte Pfarrer Metzinger den Kindern, dass Frieden im Kleinen beginnt und sie schon viel dazu beitragen können.
In der Krippe kommt Gott als Kind in die Welt, macht sich klein, um unser Leben zu teilen. Jesus Christus ist unser Freund an unserer Seite.
Mit Stolz segnete Pfarrer Metzinger die Kinder und wünschte ihnen Freude und eine liebe Aufnahme bei ihrer Aktion.
Mit der Zuversicht, dass mit Gottes Hilfe auch kleine Taten große Wirkung zeigen können, machten sich 16 Kinder und Jugendliche in Weitersweiler auf den Weg.
In zwei Gruppen besuchten sie die Häuser und brachten den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ zu den Menschen.
Dabei sammelten sie fleißig Spenden für Kinder in Not.
Die Kinder, auch die Kleinen sangen und sprachen textsicher die traditionellen Sprüche als Sternträger, Casper, Melchior und Balthasar.
Sorgfältig hüteten die kleinen Hirten die gespendeten Schätze. Besonders beachtenswert sind die 4 jugendlichen Betreuer, die sich auch in diesem Jahr wieder in den Tagen auf den Wegen um die Kinder gekümmert und Verantwortung übernommen haben.
Beim Abschlußessen konnte die fleißige Schar ein Spendenergebnis von 1.205,30 € zählen.
Herzlichen Dank für diese tolle Aktion an die Sternträger, Marius Maier und Tim Mang, den Königen, Ella Herber, Guilia Barbara, Tyreese Bösendörfer, Tilas Mang, Mateo Burgey, Constantin La Cava, Hannah Barbara, den kleinen Hirten, Mathilda La Cava, Matea Lerch, Lotta Burgey und den Betreuern Jasmin Göbel, Hannes Krauß, Andrè Würz und Max Maier.
Im Dankgottesdienst am Sonntag wurde ihnen die Urkunde für das beispielhafte Engagement überreicht.
Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Das spürte man auch im Gottesdienst. Hierbei danken Pfarrer Metzinger und auch wir den Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder und der Aktion.
Nicht zuletzt danken wir allen Spendern für die großherzigen Spenden und die freundliche Aufnahme der Kinder.
Kath. Pfarrgemeinde Weitersweiler,
im Januar 2024
Sternsingen 2024
Auch im Jahr 2024 waren die Sternsinger der Gemeinde Zell wieder in Einselthum, Harxheim, Niefernheim und Zell unterwegs. 19 Kinder und Jugendliche, teilweise begleitet von 4 Frauen aus dem Zellertal, zogen von Haus zu Haus und brachten den Häusern und Menschen Gottes Segen. Wo immer möglich wurde der Segen noch auf traditionelle Weise mit Kreide an die Tür geschrieben, auf den anderen Türen fanden die inzwischen bekannten Aufkleber ihren Einsatz. Die jüngste Teilnehmerin in Harxheim, gerade einmal 3 einhalb Jahre alt und mit ihren Geschwistern unterwegs, war tapfer an beiden Tagen dabei, und klagte, Im Gegensatz zu einigen älteren Mitstreiter-/innen, auch nicht über wehe Füße.
Die Jugendlichen waren wie immer mit viel Freude im Einsatz, um ihren Beitrag für die armen Kinder dieser Welt zu leisten, und wurden, bis auf wenige Ausnahmen, sehr freundlich begrüßt und oftmals auch sehnlichst erwartet. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder genug Sternsingerinnen und Sternsinger gefunden zu haben, um jedem Haus unserer Gemeinde einen Besuch abstatten zu können.
Abends wurden die einzelnen Gruppen wie üblich von einigen Müttern bekocht, um die Kraftreserven für den nächsten Tag wieder aufzufüllen.
Die Menschen spendeten reichlich, um die verschiedenen Projekte der Aktion Sternsingen zu unterstützen, und auch die Kinder wurden mit vielen Süßigkeiten bedacht, um Ihnen für ihren Einsatz Danke zu sagen. Es waren so viele Süßigkeiten, dass wir mit einem Viertel dieser Gaben auch noch die Tafel in Kirchheimbolanden unterstützen konnten.
Der Abschlussgottesdienst wurde sehr schön von Gottesdienstleiter Göran Müller in der Kirche in Ottersheim gestaltet. Daran nahmen Kinder aus Ottersheim, Biedesheim und dem Zellertal teil.
Wir danken allen Aktiven für die Unterstützung der Aktion Sternsingen. Ohne die vielen Helferinnen wäre uns die Durchführung der Aktion nicht möglich.
Gemeindeausschuss der Gemeinde Zell
Erlös: Einselthum: 1.400,01 €
Harxheim: 1.919,00 €
Niefernheim: 526,00 €
Zell: 575,00 €
Landfrauen Zellertal: 100,00 €
Teilnehmer Zellertal:
Damian, Julia + Klara Kowolik, Lena Tunic, Carly Ochßner, Anna Wetzel, Angelina Coppola, Mathis Ruffing, Elias Pticar und Ole Albert
Leitung: Petra Ochßner, unterstützt von Myriam Seibert, Kinga Kowolik, Lea Ochßner, Anica Tunic, Sandra Ruffing, Nicole Wetzel
Teilnehmer Einselthum:
Emmi + Ida Müller, Merle Köhler, Alexandra Baumrucker, Sinja Bayer, Katharina + Aeneas Frenzel, Henry Zachau und Joris Franke
Leitung: Judith Schindler-Franke