Messdiener*innenaufnahme 2025


15 neue Messdiener*innen aufgenommen!
66 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zählt nun unsere Messdiener*innengemeinschaft!

Was für ein Festtag für die Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler-Göllheim!

In einer Zeit, in der viele Menschen der Kirche den Rücken kehren, freuen wir uns über eine wachsende Messdiener*innengemeinschaft.

15 neue Messdiener*innen durften wir am Pfingstmontag in einem ganz besonderen Jugendgottesdienst in der Kirche in Göllheim aufnehmen.

Aus sieben unterschiedlichen Ortschaften stammt die Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die nach dem namentlichen Aufrufen, dem Versprechen für eine guten Dienst und einem Leben nach dem Evangelium, sowie dem Versprechen der Gemeinde stets für die Jugend der Pfarrei da zu sein und sie zu unterstützen, von den Obermessdiener*innen eingekleidet wurden, um den Dienst am Altar zu übernehmen.

Alle erhielten eine offizielle Aufnahmeurkunde, die Ministrant*innenplakette und den offiziellen Ministrant*innenausweis der Deutschen Bischofskonferenz.

Rund 200 Gläubige würdigten die Entscheidung dieser jungen Menschen zum Engagement in der Kirche durch ihre Präsenz und ihr Mitfeiern im Gottesdienst.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle zum Grillfest, sowie Kaffee und Kuchen ins Nepomukhaus eingeladen, was sehr viele auch wahrgenommen haben, so dass das Pfarrheim gut gefüllt war. Wir haben uns sehr gefreut darüber.

Der Gottesdienst war zugleich Auftakt für ein Projekt der Obermessdiener*innengemeinschaft, dem sie selber den Namen „re:connect“ verliehen haben.

Auf Anregung unseres Obermessdieners Joris Franke, hat die Obermessdiener*innengemeinschaft am 05. Mai beraten und beschlossen in unserer Pfarrei eine jährliche Serie von Gottesdiensten anzubieten, die ihren Schwerpunkt auf Musik, Gesang, Tanz, Bewegung setzen und im Rahmen dessen mit biblischen Inhalten und Glaubenszeugnissen dem Lobpreis einen großen und bedeutenden Raum beimessen.

Unsere Jugend erhofft sich dadurch – weil es ihr ein großes Anliegen ist – ein Zentrum werden zu können, dass Jugendlichen jeglicher Konfession oder Anschauung auch eine spirituelle Heimat anbieten kann, einen Ort, an dem Gemeinschaft, Spirituelle Heimat, Heil und Segen in Jesus Christus gefunden werden können.

Der Pfingstmontag mit der Messdiener*innenaufnahme war ein Auftakt dazu.

Dazu gehörte neben der tollen Musik unserer pfarreieigenen „Nepomukband“ auch, dass unsere Obermessdiener*innen die Liturgie bestritten, die katechetische Predigt übernahmen, die gesamte Form und inhaltliche Gestaltung selber ausgearbeitet haben.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: es ist ihnen hervorragend gelungen!

Neben den sehr berührenden Glaubenszeugnissen zweier Obermessdienerinnen gestaltete sich der inhaltliche Verlauf mittels anschaulichen Spiels eines Turmbaus mit JengaXXL-Steinen sehr kurzweilig und ließ uns erkennen, dass die Kirche eine sehr sensible Gemeinschaft darstellt, in der Jesus der Eckstein ist und wir die Bausteine, bei denen es schon ausreichen kann, einen Baustein zu entfernen, um das gesamte Konstrukt zum Einstürzen zu bringen.

Jede/r ist wichtig und unverzichtbar, wenn unsere Glaubensgemeinschaft als Lebensraum, Heil- und Segensort und aktive Gemeinschaft erlebbar sein soll.

Über den Gottesdienst hinaus haben unsere Obermessdiener*innen mit Unterstützung der Räte und dem Pfarrbüro auch die Technik für das Streamen des Gottesdienstes bewerkstelligt und die Verpflegung für das anschließende Grillfest gemeistert.

Den Gottesdienst zu streamen und damit weltweit verfügbar zu machen war die Entscheidung der Obermessdiener*innen in der Hoffnung damit auch viele Menschen erreichen zu können.

Der Link zum Stream: https://www.youtube.com/@re.connect-live

Blickten wir im Jahr 2020 noch auf 14 Messdiener*innen in unserer Pfarrei, sind wir inzwischen stolz 66 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu unserer Messdiener*innengemeinschaft zählen zu dürfen!

Es ist schön mitzuerleben, dass selbst in dieser kritischen Zeit für Kirche und Religion der Lebensraum Kirche in unserer Pfarrei eine Chance hat wachsen zu können!

Einen großartigen Dank an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Messdiener*innengemeinschaft, an die Schwestern und Brüder der Räte und alle Helferinnen und Helfer, den Sakristaninnen und Sakristanen, dem Pfarrbüro und der Gemeinde, die unsere Jugendarbeit mit großer Überzeugung und Leidenschaft unterstützen!