Jubiläum "30+2" der Familiengruppe Göllheim
Rund 100 Gläubige folgten der Einladung der Familiengruppe Göllheim, die am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 - dem 3. Advent "Gaudete" - ihr 32jähriges Bestehen feierte.
"30+2" deshalb, weil in den letzten zwei Jahren wegen Corona das geplante Jubiläum ausfallen musste.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Und so war der 3. Advent "Gaudete" [= "freuet Euch"] wahrlich ein Sonntag der Freude.
Vor 32 Jahren fanden sich damals junge Familien mit ihren Kindern zusammen, um Gemeinde und Kirche zu gestalten.
Aus ihrem Glauben an Jesus Christus heraus und seinem Wort und seiner Botschaft verbunden, sahen sich diese Familien motiviert die Kirche mit Leben aus dem Geist Gottes zu füllen.
Von der Frage nach zeitgemäßer und kindgerechter Gestaltung der Gottesdienste bis zu existenziellen Fragen nach Veränderung und Öffnung in der Kirche, der Pflege der geschwisterlichen Gemeinschaft in gemeinsamen Wanderungen, Einkehrzeiten, Aktionen bis zum kräftigen und eifrigen Engagement in der Pfarrei wurde die Familiengruppe mehr und mehr zu einer existenziellen tragenden Säule unserer Pfarrei und ist es heute immer noch!
Nach 32 Jahren kam nicht nur die Elterngeneration zu Wort, sondern auch die inzwischen erwachsenen Kinder und konnten mit leuchtenden Augen davon berichten, wie viel spirituelle, kirchliche und lebendige Heimat die Familiengruppe ihnen innerhalb der Pfarrei und der Kirche bot.
Und selbst die Enkelgeneration war an diesem Tag dabei und half kräftig bei der Gabenbereitung und dem Aufstellen der Christrosen mit.
In diesem Jubiläumsgottesdienst durfte allen Anwesenden sehr deutlich werden, dass Kirche aus gelebter Gemeinschaft des Glaubens besteht, die sich immer wieder selber reflektieren und neu finden muss. Uns ist klar geworden, dass sich Christsein nicht im alleinigen Wiederholen von Ritualen besteht, sondern von einer Dynamik des Geistes Gottes, die Tradition und Veränderung in Einklang bringt, damit nicht der Zeitgeist, sondern der Geist der Zeit aus Gott heraus immer wieder den Menschen in ihrem gelebten gegnwärtigen Alltag Halt in der Erfahrung geben kannn, dass Jesus Christus bei und mit ihnen ist und sie unendlich liebt.
Zu diesem Gottesdienst war es auch sehr passend, dass wir zwei Frauen, Frau Finck und Frau Penkhues, in ihrem Dienst als Kommunionhelferinnen einführen bzw. bestätigen durften.
Am Ende des Gottesdienstes, der von der Nepomukband meisterlich begleitet und gestaltet wurde, mussten wir leider Herrn Peters aus seinem langjährigen Dienst als Organist und Bandleader verabschieden - was auch ihm sehr sehr schwer fällt.
Wir danken aus ganzem Herzen der Familiengruppe für den tollen Gottesdienst, in welchem sie die Liturgie in Gebeten, Lesungen, Evangelium, Predigt, Segen mitgestaltete, der Nepomukband für die wunderbare musikalische Gestaltung - und hier ganz besonders Herrn Peters - und allen Gläubigen, die mit uns mitgefeiert haben.
Dank vieler fleißiger Hände war die Gemeinde bei reichlich Kuchen, Kaffee und Tee zur Begenung eingeladen, was auch sehr gerne angenommen wurde.
[J.M.]