Jubiläumgottesdienst mit Feier „50 Jahre kfd – Ottersheim“


Unsere Planungen begannen schon im Frühjahr des Jahres. Wir machten uns Gedanken darüber, wie sollen die Einladungen aussehen, wie gestalten wir den Gottesdienst, wie schmücken wir die Kirche und das Pfarrheim, was bieten wir unseren Gästen an. Die Vorbereitungen beschäftigten uns bis zum Herbst und es lief alles Hand in Hand.

  • Bei der Gottesdienstvorbereitung war unserer Pfarrer Metzinger eine große Hilfe, der alle Vorschläge unterstützte und aufnahm.
  • Frau Birgit Penkhues, von der kfd -Göllheim, stimmte zu, die Predigt zu lesen.
  • Die Zusage des Chors Friends of Music zur musikalischen Begleitung hat uns riesig gefreut.
  • Frau Annette Bauer-Simons, kfd-Diözesanreferentin aus Speyer, kündigte ihr Kommen und ihre Unterstützung an.
  • Lieder und Orgelmusik wurden abgesprochen.
  • Herr Pfarrer Metzinger stiftete uns eine kfd-Kerze, die mit Weihwasser und Weihrauch geweiht und an der Osterkerze angezündet wurde.
  • Kerzen in den Regenbogenfarben wurden vorbereitet, um sie zu den Fürbitten anzuzünden und auf den Altar zu stellen

Kleine Danke-Schön-Geschenke für die Messdiener/innen, den Chor und die Gottesdienstbesucher standen zur Verteilung bereit und für den Sektumtrunk nach dem Gottesdienst war auch an alles gedacht.

Die Gottesdienstbesucher wurden zu Beginn von unserer Vorsitzenden Frau Gabriele Becker willkommen geheißen. Im Anschluss richteten Frau Penkhues, Frau Bauer-Simons und Herr Mayer Glückwünsche aus.

Frau Bauer-Simons ehrte die Gründungsmitgliederinnen in ihrer Ansprache.

„Ich freue mich, dass ich Ihnen heute im Namen des Diözesanverbandes der kfd, der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, ganz herzlich zu Ihrem 50 jährigen Bestehen gratulieren darf.

Als Bild für Ihre Einladung haben Sie einen Baum gewählt – einen Baum, an dem mir vor allem auch die starken Wurzeln aufgefallen sind.

Beim Betrachten dieses Bildes kam mir ein Lied in den Sinn – ich dachte an einen Kanon, den Sie vielleicht auch kennen:

„Fest verwurzelt, in gutem Lebensraum, gepflanzt an klarem Wasser, Leben wie ein Baum“ – so lautet der Beginn des Liedes. Und so denken wir heute in Dankbarkeit auch an die Wurzeln, die den kfd-Baum tragen: es sind dies die Gründungsfrauen (noch lebende)

Edith Käs, Carola Müller, Inge Preis,

Rita Fink, Helmtrud Rühl, Maria Deibel

Marianne Brück, Irmgard Laudansky

Monika Hornung, Lucie Skiendziel, Annie Lebkücher

Die kfd-Ottersheim ist wie ein Baum, der in gutem Lebensraum – unserem christlichen Glauben – und an klarem Wasser gepflanzt ist, der kfd-Baum der 50 Jahre wachsen und Früchte bringen durfte.“

Wir waren glücklich, dass wir noch im Pfarrheim feiern konnten. Beim Mittagessen und Kaffee mit Kuchen wurde vieles ausgetauscht, sich an vieles erinnert.

So war der 27.Oktober 2024 für uns ein besonders gelungenes Jubiläumsfest mit vielen Menschen, die sich mit uns gefreut und gefeiert haben.

Zum Anlass des Jubiläums spenden wir 1000 Euro für kranke und traumatisierte Kinder in der Ukraine.


Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Allen.

Die kfd Ottersheim